• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freilichtmuseum Detmold

carboncell

Themenersteller
Hallo,

Ich war am Wochenende im Freilichtmuseum Detmold - sehr zu empfehlen!
Habe auch ein paar Bilder gemacht, vor allem von den Innenräumen der alten Bauernhäuser.
Ich habe mal 4 Fotos angehangen:

freilicht_01.jpg

.
freilicht_02.jpg

.
freilicht_03.jpg

.
freilicht_04.jpg
 
Schöne Fotos!
Allesamt HDR´s?

Das sind illustrative Bearbeitungen, deren Grundlagen Belichtungsreihen seien können, aber nicht unbedingt müssen.

Das Letzte gefällt mir von allen am Besten - weil Du hier die Brennweite auch mit Bedacht eingesetzt hast. Sehr schöne, verträumte Lichtstimmungen - zugleich real anmutend und voller Atmosphäre. Du machst wahrhaftig gute Werbung für die Möglichkeiten illustrativer Gestaltung, die nie Selbstzweck sein sollte, sondern sich immer einer fotografischen Gestaltungsabsicht unterordnen sollte.

LG Steffen
 
Danke für die Kommentare :)

Ja, die Bilder basieren jeweils auf Belichtungsreihen (je 3 Aufnahmen, Kamera jeweils aufgestützt), die ich vorsichtig gemapped habe. Anschließend wurde die Stimmung noch etwas illustrativ herausgearbeitet, wie du richtig schreibst, Steffen :)

Das letzte ist auch mein Favorit. Von den Blickwinkeln war ich vor Ort leider eingeschränkt, da die Räume selber oft nicht direkt begehbar sind: Man konnte zumeist nur in der Tür stehen, und sich mit der Kamera auf die Absperrung auflehnen (mein Stativ lag natürlich zu Hause…).
 
Hey Andi,

sehr schöne Bilder, das Letzte ist auch mein Favorit. :top:
Zur Bearbeitung: vielleicht nen Tick zuviel Korneffekt/RR, aber das ist Geschmackssache.

WBR
Gregory
 
(mein Stativ lag natürlich zu Hause…).

Es hätte dir auch leider nichts gebracht, Andi!
Im Detmolder Freilichtmuseum ist die Benutzung von Stativen und Blitzlichtern innerhalb der Gebäude grundsätzlich verboten! Wenn du, wie meine Frau und ich vor zwei Wochen, mit Einbein/50D+70-200mm das Gelände betreten möchtest, bekommst du erstmal ein Merkblatt vorgelegt, das du zu unterschreiben hast. Beim Betreten von Gebäuden hatten meine Frau und ich dann auf Schritt und Tritt "Aufpasser" dabei, die gebetsmühlenartig auf das Blitzlichverbot hinwiesen. Selbst als meine Frau den ISO hochdrehte, kam sofort wieder ein Hinweis: "Sie wissen doch...!"

Das Freilichtmuseum ist wirklich sehr schön und deine Bilder toll gelungen (auch ohne Stativ und Blitz!:top:) Aber die Art und Weise, wie dort mit Besuchern, die gerne fotografieren, umgegangen wird empfinde ich als sehr unfreundlich bis unverschämt. Zum Glück gibt es aber noch andere Freilichtmuseen in Deutschland (z.B. in Hagen, wo wir mit den Angestellten des Museums bislang ausschließlich freundliche Kontakte hatten!).

Ich schreibe das so ausführlich, damit die User hier wissen, auf was sie sich einlassen und keine unliebsame Überraschung erleben, wenn sie erstmal vor Ort sind. Vielleicht hattest du auch mehr Glück als wir und die "unfreundlichen" Mtarbeiter hatten gerade frei.;)
 
Hey, nochmal danke für die Meinungen!

@Frank: Das ist ja ärgerlich... ich hatte wirklich keinerlei Probleme, auch direkt vor Personal zu Fotografieren - allerdings ohne Blitz, und ich hatte auch keinen externen montiert. Unterschreiben musste ich auch nichts.
Die Leute haben sich nur gewundert, wieso ich alles dreifach fotografiert habe ;)
 
Zur Bearbeitung: vielleicht nen Tick zuviel Korneffekt/RR, aber das ist Geschmackssache.

WBR
Gregory

Hi Gregory,
auf den Korneffekt verzichte ich mittlerweile ganz zugunsten der Detailqualität. RR habe ich bei den Bildern schon noch eingesetzt, um das ganze schön weich wirken zu lassen, oder 'samtig', wie Andreas schrieb ;)
 
Schöne Bilder! Mir gefällt dieser "sanfte" HDR look, dadürch behalten die Bilder noch ihre Natürlichkeit! Gute Arbeit :top:
 
Hallo s3chaos,

mit RR ist die Funktion "Rauschen Reduzieren" in Photoshop gemeint, die man auch zum Glätten/Weichzeichnen benutzen kann.
 
echt schoen so habe ichs garnicht in errinerung :)

darf man fragen welche einstellungen du bei den hdrs hattest? wuerde das auch gerne mal ausprobieren...
 
Du hast die Art von Nachbearbeitung hinbekommen wie ich sie auch bevorzuge. Sehr behutsam und unter Bewahrung der 'natürlichen' Stimmung.
Klasse Bilder! :top:
 
Es ist tatsächlich so:

Stative jedweder Bauart sind verboten, sowie der Blitz-Einsatz. Außerdem muss jeder unterschreiben, dass alle Fotos nur für rein private Zwecke verwendet werden. Um diese Unterschrift für alle sichtbar zu belegen, bekommt man einen bunten Aufkleber an Kamera oder Gurt (je nach Wunsch).

Als ich den freundlichen Aufpasser in einem der Gebäude gefragt habe, weshalb es mir verboten sei mit Blitz zu fotografieren, aber die ganzen Irren mit ihren Kompaktknipsen vor seinen Augen ein regelrechtes Gewitter veranstalten könnten, kam die Antwort: "Hab ich nicht gesehen, muss ich mal drauf achten." Das war seine letzte menschliche Regung, danach ist er wieder in seine Starre verfallen - und es wurde lustig weitergeblitzt. Der Meister muss stockblind gewesen sein... :mad:

Es geht mit nicht um die genannten Verbote, die gehen schon absolut in Ordnung. Weshalb aber mit zweierlei Maß gemessen wird.....
Ansonsten ist das Museum natürlich super und auch für Fotografen ohne Blitz und Stativ absolut empfehlenswert.
 
Man nutzt die Ebenentechnik von Photoshop dafür, um selektiv im Bild
- Details zu verstärken/abzuschwächen (Perspektivwirkung)
- Licht und Schatten zu betonen
- lokale Kontraste herauszuarbeiten oder abzuschwächen
- die Farben zu justieren und sie an die Luminanzinformationen anzupassen
- ggf. Highligts im Bild zu setzen oder zu betonen
- das Bild etwas abzusoften, um einen natürlicheren, dem Auge vergleichbaren Bildeindruck zu erzielen.

(So als allgemeiner Überblick)

LG Steffen
 
Hehe, bevor ich antworten konnte, hat Steffen das wesentliche zusammengetragen, danke Dir Steffen ;)

Bei diesen Bildern hab ich vor allem einen softeren Look angestrebt und eine weichere Lichtstimmung in Photoshop gemalt. Beim Zusammenrechnen der Einzelbelichtungen hab ich zuvor darauf geachtet, einen harmonisch wirkenden Dynamikumfang zu erreichen, ohne jetzt jedes Detail in den Highlights oder den Tiefen übermäßig zu betonen. Ein bissl Überstrahlen find ich meistens ganz angenehm, sofern es nicht zu hart wirkt.
 
Hehe, bevor ich antworten konnte, hat Steffen das wesentliche zusammengetragen, danke Dir Steffen ;)

Bei diesen Bildern hab ich vor allem einen softeren Look angestrebt und eine weichere Lichtstimmung in Photoshop gemalt. Beim Zusammenrechnen der Einzelbelichtungen hab ich zuvor darauf geachtet, einen harmonisch wirkenden Dynamikumfang zu erreichen, ohne jetzt jedes Detail in den Highlights oder den Tiefen übermäßig zu betonen. Ein bissl Überstrahlen find ich meistens ganz angenehm, sofern es nicht zu hart wirkt.



mhm kann ich die werte von den fotos bitte haben?
iso,blende usw ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten