• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freigabe der Eltern

Jaja. Mein Beitrag war etwas übertrieben.

Also ich hätte da so meinen Bammel.:)
 
Mannomann, wieder mal ein typischer DSLR-Forums-Thread - wenns nach euch ginge, wären alle Passbildfotografen schon wegen Kinderpornografie im Knast, und die 16-Jährigen könnten keinen Moped-führerschein mehr machen, weil keiner mehr mehr Passbilder für sie macht! :):):)
 
Und wenn sie Dich als Fotograf und Ihre Eltern nach einem Jahr verklagt...

Dann hat Sie ja auch noch selbst unterschrieben und kann sicherlich eine weitere Veröffentlichung mit einem Sinneswandel begründen und durchsetzen. Für einen Schadensersatzanspruh sehe ich aber beim besten Willen keine Grundlage...

Kurzes Nachdenken hilft: Sie will Fotos von Dir, Du ein Modelrelease. Es scheint also nicht um Geld zu gehen. Ein vernünftiger Umgang - und den unterstelle ich mal jedem erst mal - wäre es, den Vertrag auf einen solchen Sinneswandel einfach vorzubereiten und zu ergänzen um "Sollte das Model diesen Vertrag zu einem späteren Zeitpunkt aufheben wollen, kann es die Veröffentlichungsrechte an den entstandenen Bild für XXX Euro erwerben." (Das kann auch umgekehrt geregelt werden, wenn der Fotograf irgendwann aus Prestigegründen mit den Bildern auf seinem weiteren Lebensweg nicht mehr konfrontiert werden möchte.)

Desweiteren staune ich: In Foren wie diesem lungern lauter Fotografen rum, die bei der Kombination von Foto, Mädel und minderjährig sofort an giersabbernde, sexuell fehlgeleitete Fotografen denken, die unschuldigen Mädels mit ihrer Linse untern Rock luschern wollen. Woher habt ihr bloß diese Vorstellung von Eurem Hobby?
 
Unterschrift ist Unterschrift.
Am geilsten sind immer Leute wie "Witalij" mit der Frage
"Ich verstehe überhaupt nicht warum müssen Minderjährige überhaupt nackig für Ihre Freunde Bilder machen."
Du weisst schon ab welchem Alter ein biologisch gesunder Mensch zeugungsfähig wird und damit triebgesteuert handelt ?!
Ich war übrigens auch Minderjährig, und ich wüste damals wahrscheinlich nicht genau was ich TUHE, aber ich könnte es ganze Nacht:evil: Soviel zu Thema "Trieb"
Was ich aber nie damals gebraucht habe sind erotische Bilder von meiner Freundin. Brauche mit 30 auch nicht.:top:
Erotische Bilder macht Mann/Frau meiner Meinung nach für sich selbst und nicht für Freund/Freundin.
mfg witalij
 
Ich erinnere nur daran, daß eine Brooke Shields in "Pretty Babe" im zarten Alter von 13 Jahren ihre erste Nacktszene hatte und der Regiseur Louis Malle für diesen Streifen beim Filmfestival in Cannes mit dem "Grand Prix de la Commission Supérieure Technique du cinéma français" ausgezeichnet wurde.
 
... sind die Bilder schon im unendlichen WWW.
mfg witalij

Jepp... und es ist Ihr Problem sie da wieder raus zu bekommen. Nicht das des Fotografen. Der nimmt sie von seiner Website - bietet sie nicht mehr an, veröffentlicht also nicht mehr. Wenn nun irgendwelche pubertierenden Gören die Dinger "geklaut haben" und im Myspace oder sonst wo benutzen, ist das Ihr Problem. Aber die kann Sie dann wenigstens auf satte Kohle verklagen.
 
Jepp... und es ist Ihr Problem sie da wieder raus zu bekommen. Nicht das des Fotografen. Der nimmt sie von seiner Website - bietet sie nicht mehr an, veröffentlicht also nicht mehr. Wenn nun irgendwelche pubertierenden Gören die Dinger "geklaut haben" und im Myspace oder sonst wo benutzen, ist das Ihr Problem. Aber die kann Sie dann wenigstens auf satte Kohle verklagen.
Trotz all deinen Argumenten würde ich nicht eine 17 jährige deren Freund erotische Bilder von Ihr braucht:confused: fotografieren.
So ein Shooting kann VIELLEICHT unnötigen Stress bringen und wenn
ich unbedingt Stress brauche gehe ich lieber in die Russendisco:D
mfg witalij
 
...deren Freund erotische Bilder von Ihr braucht:confused: ...
Als wenn wir schon aus "haben wollen" ein "brauchen" machen müssen, dann war es aber immernoch so, dass sie Fotos für ihren Freund braucht :rolleyes: Da sind Aktiv und Passiv irgendwie andersherum... Wenn jemand Bilder von sich haben will, kann es dem Fotografen doch wurst sein, - bzw. hat es dem Fotografen (mit dem Selbstverständnis eines Dienstleisters) doch wurst zu sein - wofür ;)
 
Man sollte als Fotograf auch nicht Moralapostel spielen sondern einfach nur auf den Selbstschutz achten. Ich sehe nichts moralisch verwerfliches in so einer Sache und würde es machen, der Vertrag sichert mich ab. Warum wieso weshalb ein Mädl Bilder von sich will... ich fang erst garnicht an mich in den Kopf einer Frau reinzudenken.
 
Mannomann, wieder mal ein typischer DSLR-Forums-Thread - wenns nach euch ginge, wären alle Passbildfotografen schon wegen Kinderpornografie im Knast, und die 16-Jährigen könnten keinen Moped-führerschein mehr machen, weil keiner mehr mehr Passbilder für sie macht! :):):)

:top: genau der gedanke ging mir auch beim lesen auf seite 1 bereits durch den kopf.
und die nette dame damals aus der drogerie von gegenüber, die damals die bilder für meine milchkarte gemacht hat, sitzt jetzt wegen kinderpornografie hinter gittern. ... und das alles, weil meine eltern damals nicht meinen releasevertrag unterschrieben haben :rolleyes:
 
Als wenn wir schon aus "haben wollen" ein "brauchen" machen müssen, dann war es aber immernoch so, dass sie Fotos für ihren Freund braucht :rolleyes: Da sind Aktiv und Passiv irgendwie andersherum... Wenn jemand Bilder von sich haben will, kann es dem Fotografen doch wurst sein, - bzw. hat es dem Fotografen (mit dem Selbstverständnis eines Dienstleisters) doch wurst zu sein - wofür ;)

Ob Er oder Sie, ob "haben wollen" oder "brauchen", ist eigentlich nicht das was ich nicht verstehe, sondern WIESO? Braucht man das als 17-18 jähriger. Reicht nicht ein schönes Portrait?
(zu Thema jung sein Trieb und Erotischebilder habe ich mich schon oben geäußert)

Und warum soll mir dass als Fotograf wurst sein ?
mfg witalij
 
....
Desweiteren staune ich: In Foren wie diesem lungern lauter Fotografen rum, die bei der Kombination von Foto, Mädel und minderjährig sofort an giersabbernde, sexuell fehlgeleitete Fotografen denken, die unschuldigen Mädels mit ihrer Linse untern Rock luschern wollen. Woher habt ihr bloß diese Vorstellung von Eurem Hobby?

Ich denke es ist nicht der Gedanke an ".... fehlgeleitete Fotografen..." sondern eher die Angst vor einem rechtlichen Fehltritt der einem dann neben den rechtlichen Konsequenzen auch moralisch ins Abseits stellt!

Ich habe einfach keine Lust bis ins kleinste Detail zu prüfen ob ich die Grenzen des Erlaubten überschreite. Lieber verzichte ich auf solche Grenzfälle und brauche mir da keine Sorgen machen.......
 
WIESO? Braucht man das als 17-18 jähriger.
"Braucht" man einen iPod, ein Unterlippenpiercing, ein Designer-T-Shirt und Backstage-Karten für "Take That"? :rolleyes: Wenn ich daran denke, was ich in dem Alter alles "gebraucht" habe... (okay, Nacktfotos von mir standen nicht auf der Liste - bin aber auch kein Mädchen)
 
wenn es einen ordentlichen vertrag gibt sollte da nix passieren...allerdings würde von diesen bildern kein einziges auf meinem rechner auch nur zwischengespeichert werden und die speicherkarte anschließend noch im beisein des models und der eltern neu formatiert werden...dann mussen model und eltern entscheiden wem die bilder zugänglich gemacht werden
 
Mal abseits, von irgendwelchen Spekulationen und halbwissen:
Ich weiß jetzt nicht inwiefern du mit fotos geld verdienst oder sogar profi ambitionen hast, aber so richtig sicher bist du mMn nur wenn du dich zu dem Thema ausgibig von einem darauf spezialisierten anwalt Beraten lässt und mit ihm zusammen einen wasserdichten Vertrag aufsetzt. Inwiefern sich so eine Investition für dich lohnt kann ich nicht beurteilen. Ansonsten bieten viele einschlägige Fotozeitschriften die möglichkeit per e-mail fragen an experten zu stellen, inwiefern sowas verlässlich ist, weiß ich jedoch auch nicht. Evtl. gibt es auch entsprechende infos/angebote bei der zuständigen Berufsgenossenschaft. Auf jeden fall würde ich bedenken: Egal was du hier geraten bekommst, wenn du danach handelst und es sich als falsch heraus stellt, bist du der gelackmeierte und hast keine handhabe gegen den ratgeber.
Das Forum in allen Ehren, aber bei solchen Fragen würd ich im Zweifelsfalle wirklich proffessionellen Rat einholen.

zurück zum Halbwissen:
Bevor ich irgendwen irgendeinen Vertrag unterschreiben lasse, würde ich auf jedenfall mal ganz verbindlich klären, was für fotos das werden sollen
 
@Psycho0815: ist nur ein hobby. geld verdiene ich damit nicht. wenn mal jemand 20,- in die 'spendendose' wirft, wird es in die ausrüstung gesteckt.
 
Wie ist es eigentlich wenn ihr Freunde und/oder Bekannt fotografiert?
Fragt ihr Sie auch bzw. lässt ihr auch ein Formular unterschreiben das man die Bilder auch veröffentlichen kann?
Gibt es irgendwo ein Formularmuster oder dergleichen?
 
Wie ist es eigentlich wenn ihr Freunde und/oder Bekannt fotografiert?
Fragt ihr Sie auch bzw. lässt ihr auch ein Formular unterschreiben das man die Bilder auch veröffentlichen kann?
Gibt es irgendwo ein Formularmuster oder dergleichen?

Wenn ich Freunde fotografiere, dann spreche ich mit meinen Freunden. Entweder ich mache ein Privatbild, das ich meinen Freunden schenke, oder ich frage sie, ob ich sie für ein bestimmtes Projekt fotografieren darf. Ich erkläre ihnen dann genau wo die Aufnahme veröffentlicht wird und dann ist es auch gut. Wenn ein Bekannter das nicht will, dann sagt er es mir. Mit einem Vertrag zu einem Freund zu laufen fände ich persönlich ein wenig seltsam. Aber ich mache auch keine internationalen Werbekampagnen wo es um Millionen geht.
 
Wenn ich Freunde fotografiere, dann spreche ich mit meinen Freunden. Entweder ich mache ein Privatbild, das ich meinen Freunden schenke, oder ich frage sie, ob ich sie für ein bestimmtes Projekt fotografieren darf. Ich erkläre ihnen dann genau wo die Aufnahme veröffentlicht wird und dann ist es auch gut. Wenn ein Bekannter das nicht will, dann sagt er es mir. Mit einem Vertrag zu einem Freund zu laufen fände ich persönlich ein wenig seltsam. Aber ich mache auch keine internationalen Werbekampagnen wo es um Millionen geht.

Danke, so habe ich es bist dato auch immer gehandhabt, aber gibts halt ein "Mustervertrag" wenn ich mal keine Bekannten fotografieren? Ich wüsste nicht was ich da hineinschreiben sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten