• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Logfiles sind unterwegs. Danke für´s ansehen!
An die Profile der alten Versionen hatte ich auch schon gedacht - leider finden sich dort nur Ordner der Versionen 1.9.9.6 und 1.9.9.4 - und in Letzterem wurden die Profildateien offensichtlich heute ohne mein Zutun gelöscht. Ich hatte nur die alte Version geöffnet, nachdem in der neuen Version keine Profile mehr vorhanden waren.
Dateien älterer Versionen als 1.9.9.4 sind im o.g. Ordner gar nicht vorhanden, obwohl ich WIA seit Jahren nutze (immer in der aktuellsten Version).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir das Logfile nochmal per Mail schicken? Der Logfile Upload hat aus irgendeinem Grund nicht geklappt, da ist nur eine 0 byte Datei angekommen.
 
Auch ohne das Logfile kann ich evtl. schon etwas mehr sagen: WIA-Loader bewegt (File.Move()) die Dateien bei einem Update in den aktuellen Einstellungsordner, d.h. wenn die irgendwo verschwinden, dann müssten sie auch irgendwo anders wieder aufgetaucht sein. Schau doch vielleicht mal in den Ordner c:\Program Files\WIA-Loader, das wäre jetzt mein heißester Kandidat dafür.
 
Ich Depp. Verschwunden sind sie wirklich nicht (und ich wollte schon ein Image zurücksichern :o ). Die Profile wurden in den Ordner 1.9.9.6 verschoben - da gehören sie ja auch hin. Ich hatte wohl nur unter 1.9.4.2 (und an zig anderen Stellen) gesucht.
Jetzt sind (nach erneutem Öffnen der 1.9.9.6) auch die Profile vorhanden - keine Ahnung, was da vorhin los war oder ob ich nur verpeilt war. :angel:
Sorry!
 
Ich trau mich ja jetzt kaum noch zu fragen, aber ich habe noch ein Problem:
WIA startet jetzt nicht mehr automatisch, nachdem ich eine SD-Karte eingesteckt habe.
Ich nutze WIA mit eingeschränkten Rechten, habe mich aber zwischendurch mit Admin-Rechten angemeldet, um WIA in den Einstellungen wieder als Handler für Wechselmedien zu registrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fehler hab ich gefunden, da wurde die falsche Datei als Autoplay-Handler registriert. Eine korrigierte Version lade ich gleich hoch.
 
Hallo Patrick,

ich habe auch noch einen Fehler gefunden.
Wenn ich Bilder direkt über ein USB-Kabel meiner Nikon Z6 importiere wird beim Zusammenbau des neuen Dateinamens das Aufnahmedatum und Uhrzeit nicht ausgelesen, siehe Screenshot "Import USB Nikon Z6.jpg"
Wenn ich die gleiche XQD-Karte in einen Lexar-Reader auslese, werden mit dem gleichen Profil die Dateinamen mit richtigem Datum und Uhrzeit erzeugt, siehe Screenshot "Import Lexar-XQD-Reader.jpg".
Die Logdatei schicke ich dir gleich per Mail.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist das Problem erst mit der Version 1.9.9.7 aufgetreten, mit 1.9.9.5 war es meines Wissens nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super!

Ich habe gerade noch eine Kleinigkeit im Bildbetrachter an der ich arbeite. Ich möchte, sofern vorhanden, die Fokusinformationen direkt im Bild anzeigen. Für meine Z6 klappt das auch schon in vielen Fällen (*), jetzt benötige ich aber Beispielbilder von Kameras anderer Hersteller damit es am Ende nicht nur mit Nikon Bildern klappt.

Wenn mir da jemand also etwas zukommen lassen könnte, wäre ich sehr dankbar!

* Wenn in den Exif-Informationen die genaue Koordinate und Größe des verwendeten Fokuspunktes angegeben ist. Noch klappt es leider nicht, wenn das Fokusfeld nur über die 'kurze' Bezeichnung (A1, A2, A3 usw.) hinterlegt ist.
 
WIA-Loader 2.0 steht in den Startlöchern! Aktuell habe ich keine weiteren Features etc. auf der ToDo Liste, ich versuche nur noch alles so gut wie möglich zu testen. Eine weitere Hürde konnte ich Heute ebenfalls überwinden: WIA-Loader steht nun als 'App' im Microsoft Store bereit. Es handelt sich dabei um exakt dieselbe Version 1.9.9.9, die auch auf meiner Homepage zur Verfügung steht. Zur Zeit ist das Programm auch nur über diesen Direktlink zu finden:

https://www.microsoft.com/store/apps/9NBLGGH339MC


Der Preis ist für ein paar Tage auf 0 Euro herabgesetzt, damit haben alle Leser dieses Threads die Möglichkeit das Programm noch kostenlos aus dem Store zu bekommen. In Zukunft wird der Preis wohl bei 10 bis 20 Euro liegen.

Die kostenlose Version auf der Homepage bleibt natürlich erhalten!
Es werden auch keine Funktionen entfernt und es werden in Zukunft auch noch Fehler korrigiert! Lediglich bei neuen Funktionen werde ich mir vorbehalten diese nur in der Store Version zu veröffentlichen. (Es muss irgendwann auch einen Anreiz geben die App aus dem Store zu beziehen.)

Jeder der mir bis jetzt Geld für die App gespendet hat, wird auf Wunsch einen Gutschein für die Store-Version erhalten; unabhängig von der Höhe der Spende! Spender die deutlich über dem Store-Preis gespendet haben, können von mir Gutscheine für Freunde, Verwandte etc. bekommen. Soweit ich das nach fast 15 Jahren Entwicklung noch alles nachvollziehen kann werde ich versuchen aktiv Kontakt zu den Personen aufzunehmen!
 
So ......... Version 2.0 steht nun auf der Homepage zur Verfügung. Wer noch eine ganz alte Release-Version benutzt hat, sollte nun auch über WIA-Loader eine Benachrichtigung für das Update erhalten.

Die Veränderungen gegenüber der letzten Release Version sind zahllos, das Changelog kann das nur bedingt abbilden:

  • Umstieg auf .NET Core 3.1 / Visual Studio 2019
  • Kompletter rewrite der GUI mit WPF
  • Verschiedene Fehler im FTP-Upload Schritt behoben
  • WPD: Uhrzeit von verbundenen Geräten kann nun auch automatisch gestellt werden
  • WPD: Gruppierung von Bildern mit gleichem Namen funktioniert wieder
  • WPD: Wenn über die Kamera eine Bildbewertung gemacht wurde, wird dies nun mit angezeigt
  • Der Bildbetrachter kann jetzt auch Videos abspielen
  • Der Bildbetrachter zeigt nun Histogramme und EXIF Daten an
  • Neuer Kommandozeilen-Parameter openfolder um direkt mit einem bestimmten Ordner zu verbinden
  • Neuer Kommandozeilen Parameter setvar um Variablen zu erzeugen und mit Werten zu belegen. Beispiel: -setvar:TESTVARIABLE=testwert
  • Wenn noch kein manueller Pfad zum Import in den Einstellungen gewählt wurde, wird eine entsprechende Option auch im 'Quellen' Menü angezeigt
  • Profile werden nun unter c:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\PMortara\WIA-Loader\Config gespeichert. Die Versionssnummer ist nun nicht mehr Teil des Pfads
  • Einstellungen werden nun im selben Ordner gespeichert wie die Profile und nicht mehr unter c:\Users\...\AppData\Local\.... etc. Soll Verlust von Einstellungen bei zukünftigen Updates verhindern.
    Das bedingt leider, dass die Grundeinstellungen des Programm beim Update einmal auf die Defaults zurück gesetzt werden!
  • Die nativen Dateizugriffe entfernt. Die hab ich mal eingeführt um lange Pfadnamen zu unterstützen und aus Performancegründen. Beides nicht mehr nötig mit .NET Core
  • Viele interne Umbauten und Bugixes an die ich mich nicht mehr erinnern kann
  • Verschiedene alte Funktionen entfernt:
    - WIA
    - Automatisches Backup
    - Den alten Bildbetrachter
 
So, zwischenzeitlich habe ich noch eine neue Version veröffentlicht. Darin enthalten sind in erster Linie Fehlerkorrekturen und Aufräum-Arbeiten. Ich habe u.a. meinen Code zum auslesen von EXIF Informationen rausgeschmissen und nutze jetzt ImageMagick dazu. Das ist schneller, besser und unterstützt deutlich mehr Bildformate.

Das vollständige Changelog:
  • Exif Daten werden nun durch Magick.NET/ImageMagick ausgelesen, das ist schneller und besser als mein Code.
  • Der "Bildgröße ändern" Schritt verwendet nun MagicScaler
  • Jede Menge alten Code entfernt
  • Kleine Bugfixes und Optimierungen

Alle Änderungen sind sowohl in der kostenlosen Version von meiner Homepage, als auch in der kostenpflichtigen Version aus dem Microsoft Store verfügbar. Die ersten wirklichen Unterschiede wird es wohl mit der nächsten Version dann geben.

Noch eine Info zur Store Version:
Leider scheint es in vielen Fällen mit der Installation des Programms aus dem Store zu Fehlen zu kommen. Ich habe das selbst bereits am Laptop meiner Partnerin erlebt und konnte das Problem nur lösen, indem ich das Update auf Windows 10 Version 2004 habe laufen lassen. Ich werde die Sache weiterhin im Auge behalten, aber generell denke ich, dass es sich dabei um ein Problem von Microsofts Store App handelt gegen das ich mit meinem Programm nicht viel unternehmen kann.

Wer die App im Store gekauft hat, kann aber auch dann den Download von meiner Homepage installieren. Dieser erkennt die Store -Lizenz und schaltet dann auch die kostenpflichtigen Features frei, sobald es welche gibt!
 
Musste ungeplant ein kleines Update rausbringen, da die letzte Version nicht mehr unter Windows 7 startete. Version 2.1.2 ist auf der Homepage und hoffentlich bald auch im Store (Wobei es da fast egal ist, da dort eh nur Windows 10 User downloaden)

Neben dem o.g. Bugfix hab ich jetzt auch schon zwei neue Features in einem Anfangsstadium veröffentlicht.

Zum einen eine Funktion zum gruppieren von Bildern nach Ähnlichkeit, zum andere eine Funktion zum automatischen Verschlagworten von Bildern über Microsofts Azure Cognitive Services. Wer das mal ausprobieren will, kann sich bei mir melden, dann erkläre ich kurz, wie es geht.
 
Zum andere eine Funktion zum automatischen Verschlagworten von Bildern über Microsofts Azure Cognitive Services. Wer das mal ausprobieren will, kann sich bei mir melden, dann erkläre ich kurz, wie es geht.

Hallo Patrick,

ich hoffe diese Funktion kann in den Einstellungen deaktiviert werden, da ich diese aus Datenschutzgründen auf gar keinen Fall möchte.

Gruß Christopher
 
Solange du nichts aktiv in Gang setzt, werden auch keine Daten irgendwohin geschickt. Keine Sorge!

Wer die Auto-Tagging Funktion nutzen möchte, benötigt zur Zeit noch einen eigenen Azure Account und muss dort die Cognitive Services aktivieren. Dazu wird ein API Schlüssel generiert, der im Programm eingetragen werden muss. Erst dann sendet WIA-Loader überhaupt irgendwelche Bilder an den Dienst. Und dann auch nur die 160x120 Pixel großen Vorschaubilder.

Die Funktion zum gruppieren nach Ähnlichkeit kommt völlig ohne Cloud Dienste aus und funktioniert über einen Vergleich der Helligkeits-Histogramme.
 
Hallo!
Ich habe im Moment das Problem, dass mir der WIA Loader die RAW nicht mehr von den JPGs trennt ..

Ich habe zwei Schritte "Bild speichern" ... eines mit einem Filter auf "jpg" und eines mit einem Filter auf ".cr2" .. aber alle Bilder landen immer im JPG Order ...
Habe schon alles Mögliche probiert, aber die Bilder landen nur dann im CR2 Ordner, wenn ich keine JPGs auf der Karte habe :(
Was könnte da falsch sein ?
Viele Dank für deine Hilfe!

Nachtrag: Wenn ich die Datei auf der SD Karte kopiere .. "ABC - Kopie.CR2" dann wird diese korrekt einsortiert. Ebenso wenn ich die Datei umbenenne, so dass die Endung ".cr2" (kleingeschrieben) ist .. (Ich hatte zuerst die Vermutung, dass es an der Großschreibung liegt, aber man kann wohl keine Dateiendung in Großbuchstaben im Programm hinterlegen .. es wird immer in Kleinbuchstaben umgewandelt?)

Gruß
Kip

P.S: Die angehängte Datei ist die "ims2" Config Datei ... habe sie nur als PDF umbenannt um sie hier anhängen zu können ....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten