• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware, vergleichbar mit lightroom?

hammi.bogart

Themenersteller
Hallo,
welche freeware Alternativen gibt es für Adobe Lightroom?
Am liebsten ähnlich einfach und komplett wie Lightroom. Also RAW Konverter mit Bildbearbeitung.
Bin gespannt auf Eure Anregungen.
Vielen Dank im Voraus

Hartmut

Ich habe mich schona etwas auf die Suche begeben. Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden.
 
Hi,

wenn du schon länger auf der Suche bist, dann lies doch einfach mal den Bereich Bildbearbeitung hier etwas durch. Die Frage nach (kostenlosen) Alternativen wird hier gefühlt alle 1-2 Monate gestellt.

Falls du keine Lust zum Suchen hast, hier meine Meinung dazu:

Es gibt meiner Meinung nach keine vernünftige, zufriedenstellende Alternative. Davon abgesehen ist Lightroom mittlerweile so günstig, dass sich die Mühe und das bischen, das man evtl. spart, nicht lohnt.
 
Digikam soll in die Richtung gehen und auch mit Windows funktionieren. Habe es selber aber nie ausprobiert, weil ich ACDSee Pro benutze, welches aber auch nicht kostenlos ist.
Allerdings ist Lightroom dank dem Preiskampf der letzten Monate ja auch bei weitem nicht mehr so teuer wie früher.
 
Hallo Hartmut,

es gibt nach meinem Kenntnisstand leider wirklich keine Freeware, die von der Funktionsweise/Workflow Lightroom irgendwie ähnlich ist.

In der Tat kostet Lightroom seit ein paar Monaten nur noch die Hälfte, somit unter 100 Euro für die Vollversion. Aus meiner Sicht empfehlenswert sind küstennahe Auktionshäuser. Im Prinzip reicht ja der Freischaltcode, denn damit kannst du die gratis herunterladbare Testversion jederzeit lizensieren.

Wenn du jedoch auf jeden Fall Freeware haben möchtest, müsstest du dich leider vom Lightroom-Konzept verabschieden und auf eine entsprechende Bildbearbeitungssoftware umsteigen. Dazu gibt es hier im Forum schon sehr viel Information.

Die Entscheidung ist sicher nicht leicht, da man ja nicht nur die initialen Anschaffungskosten, sondern auch spätere Upgrades betrachten sollte. Aus meiner Sicht ist aber die investierte Zeit der Einarbeitung bei umständlicher Software auch nicht gratis. die Enarbeitung in Lightroom ist aus meiner Sicht sehr überschaubar. Es kommt also letztendlich darauf an, wieviel dir deine Zeit wert ist.

Gruss
Jacob
 
Naja, nicht nur gute Akkus und Speicherkarten kosten halt richtig Geld ;)

Bei mir z.b. macht die Software gerade 5% von der Ausrüstung aus.
Und es ist nicht nur Lightroom ;)
 
Das sagen die Darktable Entwickler, bis das wirklich stimmt dürfte es
noch ein weiter Weg sein. Das weiter oben im Thread erwähnte
Digikam 2 ist wohl am weitesten fortgeschritten. Ich hatte vor ein
paar Monaten die Idee auf Linux zu wechseln und darum (unter Kubuntu)
die Open SourceProgramme alle getestet. Alle sind von der Stabilität
und dem Workflow Lightrooms noch weit entfernt. Weder Darktable noch
Digikam haben es z.B geschafft meine Bilderordner ohne Abstürze
einzulesen.
hammi.bogart schriebt dazu nichts, ich vermute allerdings er meint Freeware
für Windows? Digikam bekommt man unter Windows zum laufen allerdings
instabiler als unterm Pinguin. Andere Programm bieten keine Lightroom vergleichbare Bilderverwaltung.
 
Ich habe mich schona etwas auf die Suche begeben. Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Das Gute liegt nah (nicht ganz aktuell- siehe Bibble- aber eine gute Übersicht)-> DSLR-Fprum Übersicht RAW.

Ansonsten eine vorletzte Version Photoshop Elements (die wäre dann preislich interessanter gegenüber aktuelle Version) mit RAW-Bearbeitungsmöglichkeiten suchen ...
PSE deshalb, weil erweiterbar via Plugins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob eine frühere Version in Frage kommt, hängt wohl sehr von der genutzten Kamera ab. Neue Kameramodelle brauchen aktuelle Adobe-Versionen.

Ansonsten sind PSE & LR schon 2 Paar Schuhe mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

PSE punktet mit einer kompletten Bildbearbeitung dafür sind die Fähigkeiten des RAW-Moduls beschränkt.

LR hat einen Schwerpunkt auf der Bildverwaltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten