• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware Programm zum Bilder aussortieren

Atzenpower

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche ein Freeware Programm mit dem ich Bilder effektiv und schnell aussortieren kann. Ganz nett finde ich z.B. "Fast Picture Viewer". Dort kann man die Bilder Fullscreen anschauen und die guten Bilder kopiert man mittels eines kleinen Buttons in einen zuvor angelegten Ordner. Die bereits kopierten Bilder werden dann in der Diaschau mit einem Wasserzeichen "copied" versehen. Leider ist das Programm nur eine Trialversion und für die Funktionalität nach der Testphase relativ teuer.

Außerdem fände ich es noch besser, wenn man die Bilder in der Diaschau über einen Button löschen kann (vorige Anlegung eines Backup-Ordners vorausgesetzt). Dann kann man in der Diaschau auch bei einer Serie von Bildern immer vor und zurück und die schlechten löschen, so bleiben in der Diaschau irgendwann nur noch die Bilder übrig, die man wirklich behalten/nachbearbeiten will.

Was ich auch ganz nett finde ist so ne Thumbnail Ansicht in der man die Größe der Thumbnails anpassen kann. So ein Programm habe ich einmal bei nem Berufs-Fotografen gesehen. War ganz praktisch zur Selektion des besten Bilds des Shootings, da man mehrere auf einmal vergleichen konnte.

Vielleicht gibts ja auch ne Eierlegende Wollmilchsau, die alle hier erläuterten Funktionalitäten beinhaltet?

Hat jemand Tipps?

Geht sowas mit Lightroom auch? Überlege mir die Anschaffung.

Fast Picture Viewer finde ich so toll weil es auch die raws sehr schnell darstellt und man schnell entscheiden kann ob man das Bild haben möchte oder nicht.

Viele Grüße

Atzenpower
 
FastPictureViewer ist schon schick :) Zum Löschen mit x markieren, dann mit Strg-x die markierten löschen.

Zum Dateien verwalten kann ich Directory Opus 10 empfehlen, kann man auch testen. Das mach ich grade... Schaut soweit gut aus, macht aber extrem Sinn, sich mit der Bedienung und den Funktionen/Möglichkeiten auseinanderzusetzen.
 
Falls du noch deine Canon 450D hast, teste mal DPP (Canon Digital Photo Professional (gehört zum Lieferumfang, also kostenlos)). Das dürfte so halbwegs alles können, was du aufgezählt hast. Solange du es nur zum Angucken und Aussortieren verwendest, sollte es sehr schnell arbeiten. Auch ist DPP für grundlegende Einstellungen bestens geeignet.
Lightroom kann ebenfalls alles, was du aufzählst. Machen Leuten gefällt es nicht, dass man seine Bilder erst in die lightroomeigene Datenbank importieren muss, bevor man etwas sieht. Mir auch nicht. Deshalb sehe ich meine Bilder erst mit DPP durch und kloppe den Schrott in die Tonne, bevor ich nach Lightroom importiere. Ich empfinde das zwar nicht gerade als den elegantesten Weg, aber für mich als den schnellsten.
 
Was ich auch ganz nett finde ist so ne Thumbnail Ansicht in der man die Größe der Thumbnails anpassen kann. So ein Programm habe ich einmal bei nem Berufs-Fotografen gesehen. War ganz praktisch zur Selektion des besten Bilds des Shootings, da man mehrere auf einmal vergleichen konnte.

Dazu gibt es vereinzelt auch spezielle Vergleichsfunktionen. XNView hat so etwas, da werden Ausschnitte zweier Bilder nebeneinander dargestellt, Scrollen läuft synchron.
 
Dazu gibt es vereinzelt auch spezielle Vergleichsfunktionen. XNView hat so etwas, da werden Ausschnitte zweier Bilder nebeneinander dargestellt, Scrollen läuft synchron.
Ich ergänze: Letzteres geht auch mit 3 oder 4 Bildern! :top:

@ Atzenpower Ich vermute mal, Du meinst nicht den Faststone Image Viewer (FSIV). Wenn doch, vergiß das Folgende!;) Den solltest Du vielleicht auch mal testen, ist auch shareware. Der kann prinzipiell alles was XnView auch kann, hat nur ein kleines effektvolles Feature zusätzlich, eine Art (Dia-)Leuchtpult. Man kann durch einfaches Verschieben mit der Maus die Reihenfolge der Bilder frei festlegen. Und "Nein", er nutzt dafür keine eigene Datenbank, nur eine kleine .ini-Datei im jeweiligen Verzeichnis im txt-Format, also mit jedem Texteditor editierbar.

Mir liegt XnView "aus dem Bauch heraus" besser, nur wenn ich Dia-Scans aus alten Zeiten umsortiere, nutze ich den FSIV. Die .ini-Datei kann ich z.B. danach als Liste nutzen, um Dias in Vortrags-Magazine einzusortieren. :D

Edit sagt noch: Das "Leuchtpult" muß man nicht extra einschalten, man verschiebt einfach nur die Bilder in der Vorschau!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antworten.

Bei der x Funktion von FastPictureViewer stört mich, dass man nach dem Löschen immer wieder beim ersten Bild anfangen muss.
z.B. wenn ich auf meiner SD-Karte 5x5 Personen porträtiert habe und ich von jeder Person nur 1 Bild haben möchte. Dann lösche ich nach und nach. Bei der dritten Person gibt es dann auch 5 Bilder. Davon ist Bild Nr. 3 unscharf, kann also gelöscht werden. Nun hätte ich gerne in der DiaSchau nur noch Bild 1, 2, 4 und 5 von Person Nr. 3. Und zwar ohne wieder bei dem Bild anfangen zu müssen welches ich für Person 1 auserkoren habe und nach Möglichkeit ohne Strg+x drücken zu müssen und ohne eine Bestätigung anklicken zu müssen. Das kostet alles Zeit in der ich lieber Fotos mache.

An und für sich geht diese Funktionalität aber schon in die richtige Richtung.

Die Canon 450D habe ich noch. Muss das mal damit ausprobieren. Hatte es mal am Anfang ausprobiert fand es aber damals meine ich auch ein wenig mühselig.
Werde es auf jeden Fall nochmal ausprobieren.

XNView werde ich mal ausprobieren.

Verwaltungssoftware ist später dran. Ich möchte erst einmal effektiver aussortieren als dies bisher mit dem Windows Explorer geschah.
 
Danke für die Antworten.

[...]

XNView werde ich mal ausprobieren.

Verwaltungssoftware ist später dran. Ich möchte erst einmal effektiver aussortieren als dies bisher mit dem Windows Explorer geschah.
Weil wir uns gekreuzt haben: Ich würde aus meiner Sicht XnView und den den Faststone Image Viewer in der gleichen Liga ("komfortabler Bildbetrachter mit Extras") sehen. Verwaltungssoftware à la Bridge & Co. ist für mich noch eine andere Kategorie!

Hanns
 
@ Desas: Habe nun DPP ausprobiert. Leider vermisse ich in der Bearbeitungsansicht (entspircht Diaschau) effektive Werkzeuge zum aussortieren/löschen von Bildern. Habe ich etwas übersehen?

Habe gerade XN-View ausprobiert.

- Kann man irgendwo einstellen, dass wenn raw und das von der Kamera erstellte jpg-Bild vorhanden sind, nur eines von beiden in der Thumbnail-Ansicht angezeigt wird?
- und nach Möglichkeit dass wenn ein raw-Bild gelöscht wird, gleichzeitig das von der Kamera erstellte jpg-Bild gelöscht wird (und umgekehrt)?
- Kann man die Abfrage, ob tatsächlich gelöscht werden soll deaktivieren?
- Kann man die Anzeige von raw Dateien in der Diashow beschleunigen? Das geht bei FastPictureViewer um Welten schneller...


Was mir gut gefällt ist die einstellbare Größe der Thumbnails zur Selektion von einem aus fünf Bildern (siehe mein Beispiel oben).
Was mir außerdem noch gut gefällt ist, dass die Diashow nach dem Löschen eines Bildes nicht wieder bei Bild Nr. 1 anfängt (wie in FastPictureViewer).

Viele Grüße

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Anzeige von raw Dateien in der Diashow beschleunigen? Das geht bei FastPictureViewer um Welten schneller...

Das geht unter Tools->Options->View->CameraRaw->Embedded Thumbnail und ist dann äußerst schnell!
 
@ Desas: Habe nun DPP ausprobiert. Leider vermisse ich in der Bearbeitungsansicht (entspircht Diaschau) effektive Werkzeuge zum aussortieren/löschen von Bildern. Habe ich etwas übersehen?

[...]
Möglicherweise die Ordneransicht? Da kannst Du jedenfalls bis zu fünf Häkchen setzen und bis zu fünf Sterne vergeben.

Edit sagt gerade, Du sollst Dir im Bearbeitungsfenster mal das Menü "Etikett" ansehen!

Und die Funktionen "Nur .cr2-Dateien anzeigen" und "Wenn .cr2-Datei gelöscht wird, auch dazugehörige .jpg-Datei löschen" lassen sich irgendwo in den Einstellungen vorgeben.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man die Anzeige von raw Dateien in der Diashow beschleunigen? Das geht bei FastPictureViewer um Welten schneller...

Das geht unter Tools->Options->View->CameraRaw->Embedded Thumbnail und ist dann äußerst schnell!
XnView: Optionen --> Betrachter --> Vorschau --> Camera RAW bietet "Eingebettete Miniaturansicht", "Halbe Größe" und "Volle Größe". Ist es das?

HTH!

Hanns
 
Ganz nett finde ich z.B. "Fast Picture Viewer". [...]Leider ist das Programm nur eine Trialversion und für die Funktionalität nach der Testphase relativ teuer.
Hallo,

die kostenlose "Fast Picture Viewer Home Basic"-Version ist zwar offensichtlich nicht mehr auf der Fast Picture Viewer Homepage erhältlich, findet sich aber anscheinend nach wie vor zum Download an verschiedenen Orten. Wenn Du noch daran interessiert bist, einfach mal googeln.

(Ich finde das Programm auch klasse zum schnellen Bilderschauen, da Irfanview mit eingeschaltetem Farbmanagement doch seeeeeehr langsam wird. Der Nachteil ist, dass durch den schnellen Verkleinerungsalgorithmus die Bildqualität nicht optimal ist. Anders formuliert: Fast Picture Viewer sollte nicht zu deren Beurteilung verwendet werde.)

Gruss
Bezier
 
Versuchs mal mit IrfanView.
Ich nimm das oft.

F2 benennt um
F7 verschiebt in definierbare Verzeichnisse
F8 kopiert in definierbare Verzeichnisse
entf. oder del. löscht die Datei des gerade sichtbare Bildes

Am besten wählt man in den Einstellungen, dass nach einer solchen "Aktion" das nächste Bild angezeigt wird.

Die ganzen Funktionen sind auch per Maus ausführbar, ich nutze aber die Tastaturbefehle, denn das geht wesentlich schneller bei vielen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Bei der x Funktion von FastPictureViewer stört mich, dass man nach dem Löschen immer wieder beim ersten Bild anfangen muss.

Auch die freie Version des FastPictureViewer löscht das Bild einfach direkt aus der Diashow, wenn man "Entf" drückt.
Da fängt dann auch nicht von vorne an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten