• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht) Update: wieder aktuell - auch kostenpflichtige Software

Gast_344104

Guest
Hallo,

ich suche freeware für Mac, um schnelle Weißabgleich-Korrekturen machen zu können, so wie es z. B. in Aperture möglich ist. Gibt's da was? Habe bis jetzt nur Demoversionen oder Software für Windows gefunden.

Im Voraus vielen Dank!

EDIT: Update: suche wieder --> siehe #14 auf Seite 2, nehme auch kostenpflichtige Software, muss auf PowerPC laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Gehts auch etwas genauer? Was genau hast du vor? Einen einfachen Weißabgleich kann z.B. auch "Vorschau" durchführen... Werkzeuge --> Farbkorrektur --> Pipette (oder eben manuell einstellen)
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht


Danke! Schau' ich mir mal an.

Gehts auch etwas genauer? Was genau hast du vor? Einen einfachen Weißabgleich kann z.B. auch "Vorschau" durchführen... Werkzeuge --> Farbkorrektur --> Pipette (oder eben manuell einstellen)

Ich glaube, mein 'Vorschau' hat das nicht - habe noch die alte Version unter Tiger (PPC) - habe zumindest nichts dergleichen gefunden.

Am allerliebsten hätte ich so einen Regler wie ich ihn aus Aperture kenne, an dem man quasi die Temperatur in K verstellen kann. Pipette wäre aber auch schon 'mal nicht schlecht.

Screenshot aus 'Vorschau':

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2972019[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Ups. Tiger hab ich schon ewig nicht mehr benutzt... Ist die Funktion evtl bei der Version von Vorschau aus 10.5 enthalten? Evtl. könnte man die auch zur Zusammenarbeit mit 10.4 bewegen... Vielleicht sollte man das mal recherchieren (kann mich gerade nicht erinnern).
Vorschau aus 10.6 läuft jedenfalls auch unter 10.7.
10.5 war die letzte Version von OS X die auf PPC läuft.

Allgemein ist es aber heutzutage schon schwierig Software zu finden, die auf PPC läuft. Früher unter Tiger hatte ich mal Graphic Converter (klingt zwar nicht so, aber das ist ein komplettes Bildbearbeitungsprogramm) runtergeladen. Ob man da schnell einen Weißabgleich hin bekommt, weiß ich aber nicht. Das Programm ist keine Freeware, aber man muss nicht bezahlen um sie zu verwenden (kleiner Hinweis beim Programmstart, den man wegklicken kann).
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Ja, denke auch, dass eine etwas neuere Version von 'Vorschau' noch unterstützt wird, habe aber noch nichts gefunden - ist halt nichts, was irgendwer runterladen muss.

GIMP wird bis 2.8.4 unterstützt, aber die Downloadlinks, die ich bis jetzt gefunden habe, sind veraltet.

Mal schauen, wie es mit dem 'Graphic Converter' aussieht.

Und mal in eine andere Richtung gedacht: ich habe Photoshop CS - gibt es dazu auch schon den RAW Converter? Der müsste es ja auch können (auch mit anderen Formaten als RAW)?
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Nagel mich nicht drauf fest, aber ich glaube Camera Raw 2.4 ist die neueste Version die mit CS funktioniert. Kannst es ja mal ausprobieren (sollte es bei Adobe zum Download geben). RAWs aus neueren Kameras müsste man dann eben durch den DNG-Converter laufen lassen. Ob da auch schon andere Formate (also jpg usw) unterstützt werden weiß ich leider auch nicht.
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

O.k., dann verfolge ich die Spur 'mal. - Habe gerade den 'Graphic Converter' installiert und ausprobiert - der hat einen Weißabgleich in der Form, dass ich eine weiße Stelle auswählen muss. Das führte bei meinem Testbild gerade zu ziemlichen krassen Ergebnissen - da wär mir ein Farbtemperaturregler deutlich lieber.

Schon einmal vielen Dank für die Tipps und Infos!
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Oh, jetzt hab' ich wohl 'was durcheinander geworfen. Der RAW Converter konvertiert ja nur. Woran ich gedacht habe, ist 'Bridge', da gibt's den Farbtemperaturregler. Aber 'Bridge' gibt's erst ab CS 2.

Mit der Version von Camera RAW lagst Du richtig, für CS ist das 2.4.
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Oh, jetzt hab' ich wohl 'was durcheinander geworfen.

Dein Vorschaubild zeig ein Tiff. Dort gibt es keine Kelvin mehr. Bridge macht auch nichts anderes als den RAW-Konverter (ACR) aufzurufen. Was ACR 2.4 schon kann weiß ich nicht mehr. Geht es Dir um RAW oder JPG/Tiff?
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Im Moment geht es mir um jpg und tiff, da ich z. Zt. keine digitale SLR habe.

Dennoch aus Interesse die Frage: kann ich ACR denn noch anders aufrufen als mit Bridge?
 
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Im Moment geht es mir um jpg und tiff, da ich z. Zt. keine digitale SLR habe.

Dennoch aus Interesse die Frage: kann ich ACR denn noch anders aufrufen als mit Bridge?

Das kann dir egal sein, denn JPEGs und TIFFs kann man erst seit CS3 im Raw-Konverter öffnen.

Nimm iPhoto und gut isses. Ist auch wie in Aperture.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-04-16 um 17.06.04.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-04-16 um 17.06.04.png
    151,1 KB · Aufrufe: 8
AW: Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht

Danke für den Tipp - aber mein iPhoto gibt das noch nicht her.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2974185[/ATTACH_ERROR]

Habe vergessen, es zu posten - mittlerweile habe ich ein Programm gefunden: LightZone - http://lightzoneproject.org/.

Vielen Dank an alle für alle Tipps und Infos! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update

Doch wieder auf der Suche!

Nur die alte Version von LightZone läuft auf dem PowerPC, davon es gibt aber nur noch die Demo-Version, Lizenzen werden nicht mehr vertrieben.

Erweiterter Suchradius: nehme auch kostenpflichtige Programme!

Anforderung:

Software: Farbtemperaturregler

Hardware: PPC G4, 1,33 GHz, 1,25 GB RAM

Danke! :)

PS. Aperture 1 erfordert wohl G5-Prozessor
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Freeware für Weißabgleich für Mac gesucht) Update: wieder aktuell - auch kostenpflichtige Softw

Blur, vielen Dank für die Links! Mein Thread ist ja mittlerweile etwas unübersichtlich geraten - ich bin jetzt konkret auf der Suche nach einem Farbtemperatur-Regler. Für Gimp habe ich ein entsprechendes Plugin gefunden, aber leider noch nicht geschafft, zu installieren.

Pseudonym, wieder danke für den Tipp - werd ich mir anschauen!

Werde berichten.

Beste Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten