• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frauenkirche mal anders

DDpix

Themenersteller
Hallo, hab etwas mit Photoshop rumgespielt. Wie gefällt euch das Bild?

frau4.JPG
 
Hallo DDpix,

die technische Umsetzung und die Tönung gefallen mir sehr - wirklich stimmig und der Beweis, dass auch coole Farben manchmal sehr wohl ihren Zweck erfüllen können.

Was das Foto an sich anbetrifft, muss ich Viktualia Recht geben, dass das rechte Gebäude zu dicht steht und damit dem Bild einen etwas überladenen um nicht zu sagen "geschwätzigen" Eindruck verleiht. Aber Du kannst doch sicher noch einmal hin, nicht wahr? :)

Gruß

Steffen
 
Danke für eure Antworten. Man kann die Perspektive noch etwas ändern. Aber das Haus rechts garnicht draufzubekommen und trotzdem für eine gleichmäßige Aufteilung von Frauenkirche und umliegenden Gebäuden zu sorgen ist an dieser Stelle sehr schwer.

Um das Haus wegzubekommen müßte man ca. 50m nach links gehen. Da ich aber auf einer Treppe stand und links Bäume kamen ist es schwer. Bin also den Kompromiss eingegangen und hab das Haus mit draufgepackt. :)
 
Um das Haus wegzubekommen müßte man ca. 50m nach links gehen. Da ich aber auf einer Treppe stand und links Bäume kamen ist es schwer. Bin also den Kompromiss eingegangen und hab das Haus mit draufgepackt. :)

Ich habe mir sowas schon gedacht.
Hatte auch schon über EBV und ein bisschen Gebäude rechts wegstempeln nachgedacht, aber der Aussschnitt ist schwierig, wenn die Kirchkuppel wirken soll.
 
@Viktualia u. Steffen: Nehmt doch einfach mal die Realitäten zur Kenntnis. Da steht halt ein Gebäude, klar, es stört schon den Gesamteindruck, aber es ist halt da. Entweder anderer Bildausschnitt, andere Perspektive, oder einfach lassen.
Weshalb der Zirkus mit EBV (wegstempeln):eek:

Zum Bild, zur Bildbearbeitung: Klasse gemacht, tolle Wirkung!!:top:

LG K-H
 
ja ist sehr verbaut deswegen hat man kaum freies Schussfeld

mal zeigen

@TO, deine Version gefällt mir super, wenn du in deiner Version doch noch mal nach einem anderen Standort schauen würdest ?
 
Mir mangelts nur an der Technik. Damit meine ich weniger die Objektive als das handwerkliche Können. ;)
Aber ich habe zumindest Vor-Bilder denen ich nacheifern kann.
 
Mir mangselts auch an der Technik. Aber bei mir sind es die Objektive. :D Hab so viele Ideen. Ich kann sie nur leider zur Zeit nicht umsetzen. Bin noch Azubi und kann mir von meinem Geld noch kein ordentliches Objektiv zulegen.

Nutze zur Zeit das Sigma 18-55mm Kit Objektiv. Zwei Flaschenböden würdens aber auch tun bei dem Ding :D
 
Hallo allen,
ist ja schon alles gesagt aber mir gefällt es. Das um die Frauenkirche ziemlich viel herumsteht ist nun mal so ausser wie auf jar seinem Bild von vorne nur da hat man mit ziemlich vielen Menschen zu kämpfen die dann das Bild stören würden.
Schrieb schon mal in einem anderen Thread bitte mehr Bilder von Dresden in der Form von DDpix.
@universalist, du hast soviele tolle Gebäude in deiner Stadt stehen einschl. dem Umland, die man jeden Tag neu entdecken kann. Also raus und fotografieren und wenn du 100x draufdrückst und nur ein Bild toll ist was solls.
Die Werbung von Radeberger im TV, die als Umsetzung auf Foto würde ich Klasse finden.
 
Gern. Wenn ich das noch alles zusammen bekommen. :)

Habe eine Belichtungsreihe von 8 Bildern gemacht. Diese dann zu einem DRI mithilfe von Photoshop zusammengefügt. Dann habe ich das Bild nochmal als Ebene über das DRI gelegt und dieses schwarz/weiß gemacht. Mit dem Radiergummi habe ich dann die Fenster ausradiert so das das darunter liegende farbige Bild durchschaut. Anschließend bin ich mit einem großen Radiergummi mit weichen Kanten über die Mauern der Semperoper gegangen und habe dort mit wenig Radierer Deckkraft leicht wegradiert. So das etwas der Farbe durchkommt. Die Ecken hab ich alles s/w gelassen bzw. nur minimal radiert. (sieht man gut auf dem Bild)

Den Vorplatz hab ich auch radiert. Stärker in der Mitte und immer weniger nach außen hin so das außen fast wieder alles schwarz/weiß war.

Anschließend hab ich beide Ebenen (die farbige und die schwarz/weiß auf der ich radiert habe) noch in Sachen Kontrast und Helligkeit korrigiert. Das s/w hab ich dort sehr dunkel gehalten, das farbige dafür hell.

Hoffe das ich es einigermaßen gut erklärt habe. :D

Schrieb schon mal in einem anderen Thread bitte mehr Bilder von Dresden in der Form von DDpix.

Ich geb mir Mühe um deinen Wunsch zu erfüllen. Lasse mir aber dabei immer sehr viel Zeit denn die Bilder sollen mit Liebe gemacht werden. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten