Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hako schrieb:Kannst Du die Funktion mal näher erläutern? Also Du hast auf der Cam einen wireless transmitter (welchen?) der dann wie die Blitze auslöst? und was sind das für Blitze? Blitznetzteil? Und wie wird die Leistung dosiert bzw die Belichtung gemessen?
Und wo bekommt man die Geräte am günstigsten?
Aja - ich habe nicht vor Akt zu foten, nur Portrait und langsahm wird es Zeit für einen (oder zwei) richtige Studioblitze zur richtigen Ausleuchtung
HisN schrieb:Oha.. öhm.. also... der Reihe nach..
Ich hab nen Infrarot-Blitz auf meiner Cam (von Multiblitz) ist einfach nur nen Aufsteckblick der nicht regelbar ist und Infrarot blitzt. Der löst die Blitzanlage aus (würde auch mit nem Aufsteckblitz gehen zur not, allerdings verfälscht der Dir Deine Lichtstimmung, weil er ja sichtbares Licht produziert). Gibt auch Funkauslöser.. aber das ist mir zu teuer ^^.
Die Blitze ist nen Multiblitz Vari5-Location-Set. 2 Köpfe a 500Ws Stufenlos regelbar von Voll bis 1/32. Sind Kompakt-Blitze mit eingebautem Netzteil, kein Externes Netzteil. Die Belichtung messe ich mit nem Minolta Spotmeter F, als ich das noch nicht hatte hab ich Belichtungsreihen geschossen. Da die Blitzanlage nicht mitarbeitet funktionierts nur wenn die Cam auf M steht.
Ich hab die Anlage bei PPS gekauft. Ist bestimmt nicht das günstigste, aber mir war ne Beratung wichtig, hätte ich das gekauft was ich im Kopf gehabt hätte wäre ich sowas von gegen die Wand gefahren damit, bin froh über die Entscheidung zum Händler zu gehen.
Zur Papierrolle. Natürlich sind die Fertig wenn man viel mit Wasser, Öl und Spitzen Schuhen arbeitet. Aber deshalb ist es ja auch Papier.. Die Rolle ist 11m lang, einfach nen Meter abschneiden und weiter gehts. So ne Rolle hält bei meinem Megastress ca. 6 Monate. Wenn Du Stoff benutzt müssen Deine Models wohl vorher die Schuhe waschen oder ausziehen, weil 4x4m Molton bekommste schlecht in die Waschmaschine...
Öhm.. noch fragen offen? *Gg* Fragen
*lach*
Bin gespannt auf Deine Ersten Ergebnisse ^^
Alex
Hako schrieb:THX![]()
1. Also 1600 für zwei Varilux 500 und zwei Octoboxen und den Transmitter? Hast Du nicht eine Octobox nachgekauft?
3. Ich meine der 550ex kann ja auch per ir auslösen (ohne selber einen Blitz ab zu geben)
Ein Blitzanlagen Tutorial hätte was - für alle![]()
Aso, nein ich dachte jetzt die Blitze könnte ich als slave nutzen und den Reflektor des 550 ausschaltenHisN schrieb:Nene. Das Vari5-Location-Set besteht aus 2 Varilux 500 + 2 Stative + 2 Schirmchen. Ich hab den Preis soweit gedrückt das er mir ne 1.2m Octobox dazugegeben hat. D.h. ich hab früher immer mit einer Octobox als Hauptlicht und einem Schirmchen als Aufheller oder Hintergrundlicht gearbeitet. Jetzt hab ich mir ne 1,5m Octobox nachgekauft.
Der 550ex kann IR auslösen? Schmeisste da nicht was durcheinander? Aber vielleicht bin ich ja nur zu blöd meine Anleitung mal durchzusehen. Dachte das wäre nur die Slave-Master-Steuerung zur Verständigung von Slave-Mastergruppen. Das hat NIX mit der Auslösung einer Blitzanlage zu tun. Ne Blitzanlage kann kein E-TLL und ist daher völlig unempfänglich für das IR-Protokoll von nem 550EX
Alex