• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Frankfurt

Firekiller

Themenersteller
Hi zusammen,

Ich hätte gerne mal eure Meinung zu den Bildern? Was könnte man evtl besser machen?!

Die Bilder sind nicht bearbeitet

Gruß

Marco
 
1. ziemlich viel Schwarz
2. ziemlich verrauscht
3. ziemlich unscharf,verwackelt ?
Sorry,aber du hast gefragt.
Zu deiner 2ten Frage,
1. dichter ran,also mehr Brennweite
2. ISO 100 nehmen
3. Stativ benutzen
mfg Michael
PS: und Bilder bearbeiten
 
danke für dein Kommentar, ja stativ hatte ich nicht gehabt, ISO war 800.

So Nachtaufnahmen habe ich bisher selten gemacht. Die e 620 rauscht schon sehr stark. Das nächste mal werde ich bei sowas definitiv ein Stativ nehmen.
 
Das nächste mal werde ich ganz sicher ein Stativ benutzen:top:
 
Wenn schon schwarz als Stilmittel, dann richtig richtig dunkel schwarz :D


Kann mich den Vorrednern nur anschließen, Stativ, Spiegelvorauslösung wenn vorhanden, ISO100 und ruhig mehrere Belichtungsvarianten durchspielen, das Haus rennt ja nicht weg. Das Ganze eher zur blauen Stunde, oder in dieser Blickwinkelwahl vielleicht mit einer interessanten Wolke am tiefschwarzen Nachthimmel. In meinen Bildanhängen findest Du ein Bild vom Brandenburger Tor bei Nacht mit Wolke. Ich konnte nicht anders, die mußte einfach ganz aufs Bild und ist hundertprozentig nature. Ist mal was anderes als immer nur der Mond :cool:

Eventuell kann man ja einen anderen Blickwinkel suchen, wo der Kranz symmetrischer aufs Bild passt? Aber an der idealsten Stelle steht sicher ein anderes Hochhaus im Weg, Fotografenglück hoch drei.

Ansonsten, gut gesehene "unkonventionelle" Perspektive. :top:
 
ich glaub auch, Stativ ist mal der Ausgangspunkt... dann kann man sich um den Rest kümmern. Ohne Stativ brauchst Du die Fotos nicht schießen, denn Du wirst kein brauchbares Resultat erhalten.

Gruß Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten