• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur NX1

Woodie

Themenersteller
Ich interessiere mich immens für die NX1 habe aber nach anfänglichen Reviews noch Fragen:
1. Welche Software liegt der NX1 bei?
2. Hat man die Autofokusprobleme bei Low Light durch Firmwareupdates in den Griff bekommen?
3. Wie schnell ist die Anschaltzeit?
4. Wieviele Bilder kann man mit einem Akku machen?
5. Wie schnell ist die Kamera im Vergleich zu meiner jetzigen Sony a6000?
6. Ist das KitZoom (16-50 PZ) zu gebrauchen?

Danke!!!

Gruß
Das W
 
Zuletzt bearbeitet:
> Welche Software liegt der NX1 bei?
Lightroom 5

> Hat man die Autofokusprobleme bei Low Light durch Firmwareupdates in den Griff bekommen?
Ja

> Ist das KitZoom zu gebrauchen?
Welches Kitzoom?
 
Moin ...

hätte mich auch interessiert...
ob sich die AF-Geschwindigkeit/Genauigkeit gebessert hat...
Und, ob das PZ zu gebrauchen ist.
Habe die NX1 ganz neu und selber Probleme.

Habe die FW 1.10 auf der NX1 und die 1.20 auf dem 16-50 PZ
Von "Geschwindigkeit" kann da unter Low-Light (aber auch allgemein)
mal gar keine Rede sein.
Das PZ (meines zumindest) hat ab ca. 25mm arge Probleme bei Low-Light
etwas zu treffen...
teilweise dauert es 2-3 Sek., teilweise trifft es gar nichts.
Obendrein sind die Bilder ab 30mm aufwärts matschig.

Kann sein das ich eine "Montags-Linse" habe, aber das Teil ist mal absolut gar nichts.

Ich habe leider keine andere Linse um gegen zu testen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein das ich eine "Montags-Linse" habe, aber das Teil ist mal absolut gar nichts.

Ich habe leider keine andere Linse um gegen zu testen ...
...tendiere mal zu Satz 1. Aus der Hand schafft es bei mir im innenliegenden Bad oder unter dem Schreibtisch noch alles gut und zügig. Sehe jetzt auch keinen unterschied bei unterschiedlicher Fokusgröße oder AF-Modus. Ist natürlich keine wissenschaftlich rationelle Aussage. Aber meckern kann ich da "für mich" eigentlich nicht. Wie es auf dem Stativ nachts um 24.00 im Bulb-Modus bei Wolkenhimmel unter der Brücke aussieht kann ich nicht sagen...

Habe es mal mit dem 18-55 II verglichen und da schenken sich beide nichts...
 
An der NX30 habe ich selbst mit den Kitlinsen keine Probleme.
Da sollte es an der großen NX1 ebenfalls gut performen. Es ist etwas langsamer als beim 45er, aber man muss schon AF-konform fokussieren. Einfach mal ins dunkle schaft auch eine Dslr nicht. Und das 16-50 von Sony ist nochmal eine ganze Klasse schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele mit dem Gedanken mir das teurere 16-50 S zu leisten.

Das Deckt den für mich relevanten Bereich ab und ist dabei noch schön lichtstark. Das wäre quasi meine Immerdrauf Linse. Für den Rest adaptiere ich meine alten Canon FBs...

Ist der Unterscheid zwischen PZ und S deutlich sichtbar und rechtfertigt den deutlich höheren Preis?

Gruß
Das W
 
Ob einem der Mehrpreis das Wert ist, dass muss ja jeder für sich selbst entscheiden.

Ich für meinen Teil hatte mir das Objektiv schon recht früh schon gekauft, da ich ungern mit Blitz fotografiere.
Ich finde die Blende ab 2.0 bis 2.8 schon ziemlich toll.
Das PZ dagegen fängt ja noch nicht einmal da an, wo das S aufhört!

Damals hatte ich es an der NX300, das ist schon eine relativ ungewöhnliche Kombi.
Quasi Objektiv mit Anhang ... aber es macht wirklich Spass.

Und jetzt an der NX1 passt es wie die berühmte Faust aufs Auge.
Man muss auch bedenken, das die NX1 nur mit einem S-Objektiv in Kombination auch wirklich Spritzwasser- und Staubgeschützt ist, da ja bei anderen Objektiven die Dichtung fehlt.

Ich habe kein PZ zum vergleichen.
Das S ist aber schnell beim fokussieren und auch (wie das PZ) für Video geeignet (sehr geräuscharm).
Ich würde es mir auch jederzeit wieder kaufen.
 
Kann mir jemand was zur Anschaltzeit sagen?

Bei DSLR kann ich ja Anschalten und im nächsten Moment ein Bild schießen.
Die Sony a6000 genehmigt sich schon eine gewisse Zeit, in der ich schon diverse Male einen Schnappschuß verpasst habe!

Gruß
Das W
 
Ob einem der Mehrpreis das Wert ist, dass muss ja jeder für sich selbst entscheiden.

Ich für meinen Teil hatte mir das Objektiv schon recht früh schon gekauft, da ich ungern mit Blitz fotografiere.
Ich finde die Blende ab 2.0 bis 2.8 schon ziemlich toll.
Das PZ dagegen fängt ja noch nicht einmal da an, wo das S aufhört!

Damals hatte ich es an der NX300, das ist schon eine relativ ungewöhnliche Kombi.
Quasi Objektiv mit Anhang ... aber es macht wirklich Spass.

Und jetzt an der NX1 passt es wie die berühmte Faust aufs Auge.
Man muss auch bedenken, das die NX1 nur mit einem S-Objektiv in Kombination auch wirklich Spritzwasser- und Staubgeschützt ist, da ja bei anderen Objektiven die Dichtung fehlt.

Ich habe kein PZ zum vergleichen.
Das S ist aber schnell beim fokussieren und auch (wie das PZ) für Video geeignet (sehr geräuscharm).
Ich würde es mir auch jederzeit wieder kaufen.

Kann ich nur unterstreichen, obwohl ich beide an NX30 derzeit nutze.

Unterschied ist nicht so groß unter normalen Gebrauch, ergo ist das PZ das "immer drauf Objektiv", da halt kompakter.

Da S ist aber dann notwendig, so schnelle Objekte in das Spiel kommen, wenig Licht vorhanden ist und du aber auf Blitz verzichten möchtest als auch du auf richtig gutes Freistellen Wert legen möchtest.
Natürlich noch einiges mehr ...

Das PZ bekommt man von Privat schon um 130/150 €.

Das S gibt es nicht für lau.

Schau mal mei Eb... Klei... , da ist eins unter 1tausend ;)

Und frag jetzt bitte nicht, was das meinige gekostet hat ...:lol:
 
An der NX30 habe ich selbst mit den Kitlinsen keine Probleme.
Da sollte es an der großen NX1 ebenfalls gut performen. ...
Einfach mal ins dunkle schaft auch eine Dslr nicht.

Na im dunklen Keller, unter den Kohlen knipst ja auch kaum jemand...
Es war schon Low-Light gemeint, nicht gar kein Licht.
Aber trotz allem,...
meine PZ Linse macht das absolut schlecht, daher auch der Verdacht das sie evtl. defekt sein könnte.
Meine Fuji X-S1 fokussiert da noch, wo das PZ nichts mehr macht.....
Zudem ist es ja auch ab ca. 30mm matschig.


Und das 16-50 von Sony ist nochmal eine ganze Klasse schlechter.

Das kann ich wiederum nicht bestätigen,...
das Sony SAL-1650 hat bei mir an der Alpha 77 II um Welten besser und schneller fokussiert...
und zudem um Welten besser abgebildet.
Oder meinst du etwa das SELP1650 also das E PZ 16–50 ?
 
Ich interessiere mich immens für die NX1 habe aber nach anfänglichen Reviews noch Fragen:
1. Welche Software liegt der NX1 bei?
2. Hat man die Autofokusprobleme bei Low Light durch Firmwareupdates in den Griff bekommen?
3. Wie schnell ist die Anschaltzeit?
4. Wieviele Bilder kann man mit einem Akku machen?
5. Wie schnell ist die Kamera im Vergleich zu meiner jetzigen Sony a6000?
6. Ist das KitZoom (16-50 PZ) zu gebrauchen?

Danke!!!

Gruß
Das W

zu 3.

0,6 Sekunden laut ColorFoto

(A6000 1,2 Sekunden laut ColorFoto)

4. 500 Bilder laut CIPA Norm, Du kannst aber auch locker das Doppelte an Bildern machen - je nach Nutzung.

5. AF bei 300 Lux 0,31s, bei 30 Lux 0,40s (laut ColorFoto)
(A6000 bei 300 Lux 0,38s, bei 30 Lux 0,82s)

Mit dem 45mm Objektiv ist die NX1, aber noch schneller, als mit dem für den AF Test verwendeten 18-55mm Kit Zoom... :top:

6. Das 16-50 PZ Kit Zoom ist meiner Meinung nach, und der Meinung anderer vertrauenswürdiger Tester, für ein Kit Zoom hervorragend:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3700103
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich wiederum nicht bestätigen,...
das Sony SAL-1650 hat bei mir an der Alpha 77 II um Welten besser und schneller fokussiert...
und zudem um Welten besser abgebildet.
Oder meinst du etwa das SELP1650 also das E PZ 16–50 ?
Ja ich rede vom SEL, wenn die Alpha 6000 angesprochen wird gehe ich einfach mal von einem SEL Objektiv aus. Und das Sony war schon recht grenzwertig.
 
Zu 2.
Ich hatte keine Probleme in einem mit einer Halogen Lampe beleuchteten Zimmer zu fotografieren. Natürlich wird das AF-System, im Vergleich nur maximalen Performance bei viel Licht, deutlich langsamer, aber es geht.

Zu 6.
Das PZ Kit Objektiv fand ich klasse.
 
daher auch der Verdacht das sie evtl. defekt sein könnte.

Dann tausch das PZ oder schick es zum Service. Ich habe bisher nur positives vom 16-50 PZ gelesen und gehe daher ebenfalls davon aus das dein PZ ne Macke hat.
Es bringt doch nix mit einerm offensichtlich defekten Objektiv die Leistung der NX1 in Frage zu stellen wenn deren AF in allen mir bekannten Tests sehr positiv wahrgenommen wurde.
 
....
Es bringt doch nix mit einerm offensichtlich defekten Objektiv die Leistung der NX1 in Frage zu stellen wenn deren AF in allen mir bekannten Tests sehr positiv wahrgenommen wurde.

Ich hatte mit keinem Wort die Leistung der NX1 infrage gestellt ...
Sonst hätte ich auch nicht geschrieben dass ich glaube dass das Objektiv 'ne Macke haben könnte. ;)
Die NX1 selbst ist ein geiles Gerät !
Ich kann nur nicht mit einem anderen Glas testen, weil ich derzeit keines habe.

Das Glas wird wohl 'ne Macke haben, wie sonst sollte es ab ca. 30mm so matschig sein und im großen und ganzen allgemein AF Probleme haben.... :o
 
Ich hatte mit keinem Wort die Leistung der NX1 infrage gestellt ...
Sonst hätte ich auch nicht geschrieben dass ich glaube dass das Objektiv 'ne Macke haben könnte. ;)
Die NX1 selbst ist ein geiles Gerät !
Ich kann nur nicht mit einem anderen Glas testen, weil ich derzeit keines habe.

Das Glas wird wohl 'ne Macke haben, wie sonst sollte es ab ca. 30mm so matschig sein und im großen und ganzen allgemein AF Probleme haben.... :o

Magst ein paar Beispielbilder zeigen...
...und vielleicht noch ein Video, von den Fokusproblemen?

Ich frage Dich auch, warum Du eine Kamera als "ein geiles Gerät" bezeichnest, deren AF Möglichkeiten und deren Bildqualität Du offensichtlich garnicht wirklich testen kannst,
wenn Du tatsächlich so ein schlechtes Objektiv erwischt haben solltest.

Einfach mal was Substanzielles zeigen, wie hier:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3700103

...mit Beispielfotos. ;)
 
Danke für die bisherigen Antworten.

Noch eine Frage:
Kann ich meinen Yongnuo 560 III und die Rf603er Trigger weiter nutzen?

Gruß
Das W
 
Magst ein paar Beispielbilder zeigen...
...und vielleicht noch ein Video, von den Fokusproblemen?
Nein,... muss man, um Aussagen treffen zu dürfen ?
Auch wenn diese evtl. in meinem Fall diesbezüglich unterstützend wirken würden, ich will hier keinen "Testbericht" über ein "Montagsglas" verfassen.

Ich frage Dich auch, warum Du eine Kamera als "ein geiles Gerät" bezeichnest, deren AF Möglichkeiten und deren Bildqualität Du offensichtlich garnicht wirklich testen kannst,
...

Also ist ein Auto schlecht, weil der Aschenbecher beim öffnen quitscht ? :lol:

Mein PZ wird wohl 'ne Macke habe, wenn ich mir allgemeine Tests anschaue kann es wohl anders nicht sein.

Aber,... wieso sollte die NX1 kein geiles Gerät sein ?
Wertigkeit, Haptik, Ausstattung, allgemeine Geschwindigkeit, etc. pp usw.
sind nichts wert ?

Außerdem schrieb ich, dass mein Glas über 30mm Matsche produziert...
Hatte ich irgendwo geschrieben das die NX1 Matsche produziert ?
Was ist mit unter 30mm, hatte ich darüber berichtet ?
Mein PZ bildet zumindest bei 16-25mm deutlich besser ab als darüber...
und in diesem Bereich fokussiert es auch noch gut und zügig,
gemessen der Gegebenheiten.
Mit diesem Glas kann ich besser ein Foto bei 16mm croppen, als direkt bei 50mm knipsen.

Und noch einmal,... ich rede von meinem 16-50 PZ,...
nicht vom PZ ganz allgemein und auch nicht von der NX1 !
Und wieso sollte ich, wenn ich explizit von ab ca. 30mm schreibe,
unter 30mm Probleme haben...
sonst hätte ich es wohl erwähnt, oder nicht ?

Ich werde es einschicken und fertig. :top:
Habe die NX1 nagelneu, aber dennoch ist meine Linse Mist.
Es liegt weder an der NX1 noch an dem Typen der hinter der Cam steht.

Sonst noch Ungereimtheiten die aufgeklärt werden müssen ?

:confused:

Ich glaube das Thema zu meinem PZ sollte damit beendet sein,
es hilft dem TO so oder so nicht weiter. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten