Ich möchte einfach mal meine Erfahrung mit dem MC-DC1 beitragen, dem Kabelfernauslöser. Ich hab mich am Ende doch fürs Kabel entschieden um möglichen Problemen mit IR und einem irgendwann zwingenderweise anstehenden Batteriewechsel auszuweichen.
Das Kabel ist einen Meter lang und das ist schon ganz ordentlich. Reicht meistens.
Der Stecker geht sehr tief in die Kamera hinein und hält bombenfest. Verbunden mit dem kaum spürbaren Gewicht der FB kann man die auch problemlos an der Kamera baumeln lassen (wenn sie auf dem Stativ steht!) ohne Angst zu haben da vielleicht irgendwas kaputt zu machen.
Der Auslöser funktioniert genau wie der auf der Kamera, inklusive halbem Druckpunkt für den Fokus, etc.
Dazu kommt allerdings noch die Einrastfunktion für den Bulb-Modus. Dabei wird der Auslöser einfach mechanisch in gedrückter Position gehalten.
Der Auslöser an der Kamera bleibt von der angeschlossen FB unberührt, er funktioniert immer.
Obwohl ich anfangs keine Lust auf noch ein Kabel hatte, war die wohl doch sinnvoll. Wenn man seine Kamera eh aufs Stativ aufbaut da kommts auf die 5 Sekunden in denen man die FB einsteckt auch nicht mehr drauf an. Außerdem habe ich mit einem Kabel wie schon erwähnt 100%ige Funktionssicherheit und absolute Wartungsfreiheit
