• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fragen zur EOS 5D Mark II

thil

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe jetzt seit knapp einer Woche auch eine 5DII :), aber aus beruflichen Gründen noch nicht wirklich die Zeit gehabt sie intensiv zu testen. Da ich hier in den Foren immer mehr über die angeblichen Schwachstellen :confused: der Kamera höre, wollte ich euch als Kenner bitten mir Tipps zu geben, was ich Testen sollte um nicht später das große Erwachen zu haben.

Über Themen wie Hotspots bei Langzeitbelichtungen, von Hause aus schmutzige Bildsensoren, Probleme mit der Bildschärfe, ... Was gibt es noch mehr?

Zum Thema Bildschärfe: Gibt es hier im Forum ja schon unzählige Beiträge. Gibt es eigentlich eine offizielle Stellungnahme von CANON?

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen, da ich das kommende Wochenende nutzen will mein neues "Baby" auf Herz und Nieren zu prüfen. Sofern das möglich ist.

Danke im voraus.

Gruß

THIL
 
Ich arbeite mit meiner 5D mk2 seit ca. 3 Monaten und kann absolut keines dieser Probleme nachvollziehen.
Vor allem von der Bildschärfe (im Vergleich zur 40D) bin ich jedesmal restlos begeistert).
 
Da ich hier in den Foren immer mehr über die angeblichen Schwachstellen :confused: der Kamera höre ...
Die Betonung muss wohl auf "angebliche" liegen, ;)!


Über Themen wie Hotspots bei Langzeitbelichtungen,
Bei einem (21) Megapixel-Sensor lassen sich Hotpixel bei Langzeitbelichtung nicht ausschließen, für eine zuverlässige Entfernung sorgt dann aber die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung per Darkframeabzug!


von Hause aus schmutzige Bildsensoren,
Die Sensoren der 5D MkII sind "von Hause aus" genauso sauber und schmutzig wie die aller anderen DSLRs auch!


Probleme mit der Bildschärfe, ...
Welche (s.u.)?


Was gibt es noch mehr?
Du hast das Knarzen des Batteriefachdeckels (Spritzteilfertigungstoleranzen) vergessen, :devilish:.


Zum Thema Bildschärfe: Gibt es hier im Forum ja schon unzählige Beiträge. Gibt es eigentlich eine offizielle Stellungnahme von CANON?
Meine 5D MkII macht knackscharfe Bilder und die intakten aller anderen Benutzer sicherlich auch, vor allem, wenn die Objektive per AF-Microadjustment an die Kamera angepasst wurden.
Der Kritikpunkt zum Thema Schärfe, der hier diskutiert wird, ist die "Abstimmung" der internen JPG-Engine, die evtl. als "weich" zu bezeichnen ist. Andererseits, wer sich eine DSLR für >2k EURO kauft, wird sicherlich auch die Besten Ergebnisse per RAW-Entwicklung heraussholen wollen. Gute JPG-Ergebnisse lassen sich durch die geeignete Wahl eines Piture-Style erzielen!

Gruß Ulrich
 
Auch nutze die 5D MKII bereits seit etlichen Wochen und bin nach wie vor restlos begeistert. Die Bildschärfe ist phänomenal - und wenn nicht, dann habe ich halt falsch fokussiert. Gut, ich muß nur noch auf mein 70-200/4L (mit oder ohne IS) sparen. Die beiden L-Objektive sind in der Cam justiert, daher auch wahrlich scharfe Fotos. Mit dem Hotpixel-Problem habe ich bisher noch nicht zu tun gehabt, auch wenn ich etliche Bilder im AL erstelle.
Ergo: mach Dir nicht so´ne große Waffel und geh raus, mach Bilder. Wenn Du dann Sorgen hast, dann komm wieder und stell die sorgenbehafteten Bilder hier rein - wir werden Dir helfen, die Ursache aufzuzeigen ... (y)
 
Fotografiere einfach mit der Kamera anstatt nach Fehlern und Mängel in Foren zu suchen. Dann wirst du schnell merken das es eine großartige Kamera ist und viel Schwachsinn geschrieben wird.

Rotweiss
 
Fotografiere einfach mit der Kamera anstatt nach Fehlern und Mängel in Foren zu suchen. Dann wirst du schnell merken das es eine großartige Kamera ist und viel Schwachsinn geschrieben wird.

Rotweiss

(y)(y) Auch ich habe mich erst durch die Forenbeiträge etwas verunsichern lassen - geh und hol das Teil und mach los!! Gut Licht dazu ...!!
 
Danke für die vielen und schnellen Antworten! Ihr habt recht, werde mir keinen Kopf mehr machen und einfach anfangen mich dem Hauptzweck der Cam zu widmen: PHOTOGRAPHIEREN!!!!!

Habe mich da wohl etwas hinreisen lassen! Falls ich dann Probleme haben sollte werde ich einfach auf das Angebot, es hier zu hinterfragen, zurückkommen.

Danke an alle

Gruß

THIL
 
Wenn du Raw benutzt und sorgfältig fokussierst, wirst du keine Schärfeprobleme haben.
Die JPEG-Engine vermatscht Details mit schwachem Kontrast, egal bei welcher Einstellung.. habs gerade wieder bei einem meiner Bilder gesehen, da fehlen beim Netz einfach mal komplett die Maschen. K.A. was man sich dabei gedacht hat...
 
Die JPEG-Engine vermatscht Details mit schwachem Kontrast, egal bei welcher Einstellung... was man sich dabei gedacht hat...
Die Beobachtung habe ich auch schon gemacht, dass das "Entfernen" von Details nur unter bestimmten Bedingungen auftritt. Dein Hinweis ist gut, ich werde mal darauf achten, ob es grundsätzlich am schwachen Kontrast liegt.

Grund für die "schwache" JPG-Engine könnte evtl. an bewusst "geschraubter" Performance liegen, um die knapp 4 Bilder/s zu erreichen?!

Gruß Ulrich
 
Ich konnte bis jetzt keinen anderen Grund finden, es ist ziemlich konsistent und man sieht es auch deutlich, wenn sich hinter Details der Hintergrund auf einmal ändert.

Die JPEG-Engine dürfte eher komplexer sein als die alte, das Rauschen wird stärker unterdrückt und Details werden noch mehr selektiv verstärkt oder geschluckt. Etwas grobere bzw kontrastreiche Details werden ordentlich aufgerissen. Vielleicht sieht das für viele bei Drucken sogar besser aus, ich halte das aber eher für "Loudness für die Augen"..
 
Wenn du Raw benutzt und sorgfältig fokussierst, wirst du keine Schärfeprobleme haben.
Die JPEG-Engine vermatscht Details mit schwachem Kontrast, egal bei welcher Einstellung.. habs gerade wieder bei einem meiner Bilder gesehen, da fehlen beim Netz einfach mal komplett die Maschen. K.A. was man sich dabei gedacht hat...

16GB Karte rein und Jpeg + RAW. Es gibt durchaus Jpegs aus der 5D2, die an Jpegs aus RAWs mit DPP ganz gut rankommen. Ausserdem erspart man sich den RAW Prozess für alle Bilder, die man sowieso nicht entwickeln will. Bei nur RAWs stört mich, dass das Betrachten erstmal langsam ist, zB im ZoomBrowser, wo man dabei nicht zoomen kann ohne zu konvertieren, bei Jpegs hat man per se alle Funktionen zum schnellen Betrachten im Betriebssystem.
 
Was ich noch sage wollte: eine etwas geringere Grundschärfe haben die JPEGs auch bei kontraststarken Details.

Raw+JPEG brauch ich nicht.. ich benutz nur Raw und schmeiß einmal ein "dcraw -e *CR2" in dem Verzeichnis rein. Für alles, was man nicht ausbelichtet, reichen diese Preview-JPEGs auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten