• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur D5100

lea63

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe mir die Nikon D5100 neu gekauft und wühle mich durch die Anleitung und drücke mich durch die vielen Funktionen.
Derzeit ein paar Fragen, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe - vielleicht kann mir jemand von euch helfen:

Hat jemand eine Idee, wie ich die Bilder, die ich mit der Kamera bearbeitet habe, wieder in den Urzustand bekomme? Oder kann man sie vor der Bearbeitung duplizieren? :confused:

Und: gibt es ein Reset für die Programme, d.h. wenn ich mal im P-Modus aussergewöhnliche Dinge (z.B. ISO 6400 u.a.) eingegeben habe, kann man das mit einem Knopfdruck wieder in die Grundeinstellung bringen? :rolleyes:

Und zuguterletzt: warum ist im Live View das Bild manchmal sehr dunkel und manchmal nicht (gleiche Situation, gleiche Einstellung - nur ein paar Sekunden später). :(

Bitte kein Antworten, wie: Bedienungsanleitung lesen hilft weiter etc.....

Über alle anderen Antworten freu ich mich sehr,

Danke!!! :)

Lea63
 
Da gibt es irgend wo im Handbuch "Standardeinstellungen wiederherstellen". Bei D7000 ist es >2 Sekunden QUAL und +/- Tasten gedruckt halten. Stellt aber alle Modi um.

Das mit LiveView habe ich nicht verstanden, evtl. mehr Details?
 
Bitte kein Antworten, wie: Bedienungsanleitung lesen hilft weiter etc.....

Ist aber nun mal so, das lesen des Handbuchs hilft ungemein dabei alle Funktionen der Kamera zu verstehen.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Bilder, die ich mit der Kamera bearbeitet habe, wieder in den Urzustand bekomme? Oder kann man sie vor der Bearbeitung duplizieren? :confused:

Handbuch Seite 176 "Bearbeitete Kopien erstellen" hört sich für mich sehr danach an.

gibt es ein Reset für die Programme, d.h. wenn ich mal im P-Modus aussergewöhnliche Dinge (z.B. ISO 6400 u.a.) eingegeben habe, kann man das mit einem Knopfdruck wieder in die Grundeinstellung bringen? :rolleyes:

Handbuch Seite 58 "Standardeinstellungen wiederherstellen"
 
Erstmal Glückwunsch zum kauf. Hast ne gute Kamera.

In welchem Format fotografierst du? Du solltest auf jedenfall in RAW und nicht in JPG fotografieren und die Bilder mit dem bei der D5100 beiliegenden Programm ViewNX 2 bearbeiten. wenn du in RAW Fotografierst, und in der Kamera dann bearbeitest wird dein bearbeitetes Bild automatisch ne Kopie der RAW Datei werden und diese nicht überschreiben. Bei JPG weiss ichs leider nicht. Ich hab nie in JPG fotografiert.

Die RAW Dateien werden bei der Bearbeitung nicht umgeschrieben. Nur die Einstellungen die du in ViewNX eingibst werden gespeichert und beim wieder anschauen neu auf das Bild angewendet.

Bearbeitest du nen JPG wird das alte JPG beim überspeichern gelöscht wenn du dem neuen Bild keinen anderen Namen gibst.

Wenn du die Kamera mal total verstellt hast und sie nichtmehr wieder hinbekommst, halt die beiden mit dem "grünen Punkt" gekennzeichneten Tasten eine weile gedrückt. Dann wird die Kamera in den Verkaufszustand zurückverstellt.

Das Bild im Lifeview ist unterschiedlich hell, weil deine Kamera die Belichtung nur in der Mitte des Bildes misst. Das kann man auch umstellen. Aber standart ist glaube eine Mittenbetonte Belichtungsmessung. ISt in der Mitte deines Bildes dunkel, erhöht die Kamera die Belichtungszeit bis das dunkle eine gute Helligkeit hat. Der Rest des Bildes ist dann gegebenenfalls überbelichtet. Zeigt deine Bildmitte auf ne helle Lichtreflexion oder in ne Lampe, stellt die Kamera die Belichtung so um, das die Lampe eine "normale" Helligkeit im bild hat und nicht überbelichtet ist. Dann ist der Rest vom Bild aber zu dunkel.

Hoffe das war einigermaßen verständlich

LG
Sascha
 
erstmal vielen dank!
ich schaue auch nochmal auf die seiten... wie habt ihr das alles so schnell gefunden???? na egal.... :)
zum live view: ich hab heute einfach getestet und auch den bildausschnitt bei zimmerbeleuchtung immer wieder auf exakt das gleiche motiv gerichtet - manchmal war das bild (auf dem bildschirm) einfach total dunkel und die kamera konnte nicht gescheit fokussieren und manchmal ging's super - ich hab absolut nicht verstanden, wovon es abhängig war,wenn es nur ein dunkles bild auf dem dem bildschirm gab...
schönen abend und schönes wochenende euch allen :top:
 
RAW ist sowiso besser, Die Dateien sind zwar erheblich größer, aber der Informationsgehalt der Bilder auch.
Mit RAW kannst du nachträglich ohne großen Qualitätsverlust die Belichtung noch um 1-2 Blenden ändern,
das Bild nachschärfen, u.s.w, was nach einer komprimierung in JPEG nurnoch mit großem Qualitätsverlust geht.

Fotografierst du im Automatikmodus oder in "M", "A", "S" oder "P" Modus?

Fürn Anfang und um Fotografieren schnell erlernen zu können würd ich den "A" Modus empfehlen.
Da stellt man die Blende am Rad ein, die ISO kannst du übers Menü einstellen und die Belichtungszeit übernimmt die Automatik der Kamera.

Die "Fn"-Taste neben der Blitztaste kann man im Menü irgendwo mit der Funktion "ISO-Einstellung" belegen.
Dann hat man schnelleren zugriff auf diese doch sehr wichtige Einstellung.
(Sparst dir die Zeit übers Menü im Display zu gehen und kannst es verstellen ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.)

Am wichtigsten ist üben. Die richtige Einstellung der Kamera kommt irgendwann ganz von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hat jemand eine Idee, wie ich die Bilder, die ich mit der Kamera bearbeitet habe, wieder in den Urzustand bekomme? Oder kann man sie vor der Bearbeitung duplizieren? :confused:
...
Moinsen,

ich würde jetzt mal aus dem Bauch heraus behaupten, daß nach der Bearbeitung in der Kamera immer eine Kopie erstellt wird (nicht umsonst wird in der BA ;) immer von "Kopie speichern" geschrieben).

In der Vorschau sind diese Bilder erkennbar an einem kleinen Pinselsymbol, auf der Karte beginnt der Dateiname mit einem "C" und hat die gleiche Nummer wie das Original. Aus der Erinnerung: "DIMGxxxx" -> "CIMGxxxx"
 
Moinsen,

ich würde jetzt mal aus dem Bauch heraus behaupten, daß nach der Bearbeitung in der Kamera immer eine Kopie erstellt wird (nicht umsonst wird in der BA ;) immer von "Kopie speichern" geschrieben).

...

Stimm ich dir voll und ganz zu. Nach jedem Filter Efekt was auch immer wird eine Kopie erstellt das Orginal müsste also noch da sein. Das kann man meines Wissens auch nicht umstellen.

Dieses Ein Knopf Reset gibt es leider nicht. Aber wenn du jetzt auf so ner mega ISO wieder auf 100 willst dreh einfach nach oben dann kommst du schnell wieder auf den Anfangswert. Ich hab die ISO auf diesen programmierbaren Knopf an der Linken Seite (unter dem Blitz Knopf) gelegt. Wenn ich die ISO jetzt verändern will drück ich den einfach und dreh an dem kleinen Rad bis zur gewünschten Einstellung. Kann man auch Weisabgleich oder sonst was, was du oft brauchst.
 
Ich hab die ISO auf diesen programmierbaren Knopf an der Linken Seite (unter dem Blitz Knopf) gelegt. Wenn ich die ISO jetzt verändern will drück ich den einfach und dreh an dem kleinen Rad bis zur gewünschten Einstellung.

Ja. Die ISO Einstellung hab ich da auch draufgelegt. Ist wohl die Sinnvollste Belegung für den Fn Knopf. Den Weissabgleich verstellt man ja meisstens nicht so oft wie die ISO :D
 
Zitat:
Hat jemand eine Idee, wie ich die Bilder, die ich mit der Kamera bearbeitet habe, wieder in den Urzustand bekomme? Oder kann man sie vor der Bearbeitung duplizieren? :confused:

Wenn ich mit meiner Nikon D3100 Bilder in der Kamera bearbeitet habe, werden diese doch am "Ende" neu mit einer anderen Nr. gespeichert und das Original bleibt erhalten. Das müsste doch bei der D5100 genauso sein.
Gruß Dorle
 
Wenn ich die Bilder in meiner D5100 bearbeite und dann speicher wird ein neues jpg erstellt. Wenn das Originalfoto zB den Dateinamen DSC_4669.NEF hat, dann hat das bearbeitete Bild den Dateinamen CSC_4670.JPG.
Das Original bleibt dabei erhalten!
 
Nochmal danke für die vielen guten Tips - der Tip mit dem "A"-Modus ist sehr hilfreich und der mit dem ISO-Kopf auch!
Ich probiere weiter aus und produziere viel Ausschuss :)
Grüsse, Lea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten