• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur D3100

ich habe bei meiner D90 so gut wie nie die Viererwippe deaktiviert. Dass ich den Focuspunkt versehentlich verstelle, kommt nie vor. Wenn man die Kamera jemand gibt, der unerfahren ist, sollte man am besten auf Vollauto-Oma-Modus schalten - da hat man noch am ehesten eine Chance auf eine brauchbare Aufnahme und dabei lässt sich der Focuspunkt dann nicht mehr verstellen.
 
ich habe bei meiner D90 so gut wie nie die Viererwippe deaktiviert. Dass ich den Focuspunkt versehentlich verstelle, kommt nie vor. Wenn man die Kamera jemand gibt, der unerfahren ist, sollte man am besten auf Vollauto-Oma-Modus schalten - da hat man noch am ehesten eine Chance auf eine brauchbare Aufnahme und dabei lässt sich der Focuspunkt dann nicht mehr verstellen.

Bei der Wippe der D3100 kommst Du irgendwie schneller dran, und die geht auch noch viel leichter zu drücken. Das ist das Problemchen ;-)

LG Toni
 
Den Eindruck habe ich auch.
j.

Stimmt. Und deshalb nehme ich den Einzel-AF und konzentriere mich beim Anmessen sich darauf, ob es wirklich an der gewünschten Stellen im Sucher blinkt.

Ansonsten eine Anmerkung: Man bekommt die D3100 + Kit 18-55 VR für einen Preis, der kaum zu unterbieten ist.

Man nehme das als Lehrgeld zum Einstieg in die Spiegelreflex- Fotografie.

Preiswerter geht es kaum.

Also, bitte nicht meckern, sondern hier fragen. Antworten kommen hier immer :top:

Wobei: Hier hat ja keiner gemeckert;) Aber es wird gerne kritisiert.

Nun, das ist nun mal das Einsteigermodell und nicht HighEnd ;)

Gruß
ewm
 
Also damit habe ich überhaupt kein Problem und ich hantiere zurzeit mit Handschuhen an der D3100. Ausserdem sieht man doch beim Fokussieren den aktiven Sensor und kann sofort beliebig korrigieren.

MfG
 
Ansonsten eine Anmerkung: Man bekommt die D3100 + Kit 18-55 VR für einen Preis, der kaum zu unterbieten ist.

Sehe ich auch so. Ich hatte 499 € bezahlt, mit 18-55 VR. Kam allerdings durch eine Rabatt-Aktion alt gegen neu mit 100 € Rabatt :). Dennoch, einen so guten Sensor mit FullHD findet man nirgendwo anders. Preislich attraktiv (100 € unter der D3100) ist sonst auch die Pentax-K-x, die wir zuerst nehmen wollten, doch die hat ein paar Haken, z.B. keine AF-Markierungen im Sucher und ein 35/1,8, das meine Tochter später evtl. mal bekommen soll, gibt es dort nicht (das 35/2,4 ist eine Blendenstufe lichtschwächer und dabei deutlich teurer). Beim Video ist die D3100 auch moderner. Ist schon ein top Angebot auf dem Markt.

Allerdings muss man auch sehen, dass die D3100 nicht das umfangreiche Menü einer D90 hat (da war ich etwas enttäuscht, für meine Tochter wäre Mehrfachbelichtung toll gewesen).
j.
 
Hallo, habe eine Frage was die Kleine angeht.

Ich hoffe ich bin hier richtig. Es geht um DRI/HDRI. Ich habe irgendwo gelesen dass die neueren Digitalen Spiegelreflex-Kameras automatische Belichtungsreihen erstellen können, ohne das man die Kamera zum "Wackeln" bringen kann. Wie ist das bei D3100 was das Thema angeht?

Habe im Handbuch gesucht aber nichts passendes gefunden.

Gruß
 
Hallo, habe eine Frage was die Kleine angeht.

Ich hoffe ich bin hier richtig. Es geht um DRI/HDRI. Ich habe irgendwo gelesen dass die neueren Digitalen Spiegelreflex-Kameras automatische Belichtungsreihen erstellen können, ohne das man die Kamera zum "Wackeln" bringen kann. Wie ist das bei D3100 was das Thema angeht?

Habe im Handbuch gesucht aber nichts passendes gefunden.

Gruß

Belichtungsreihen funktionieren mit der D3100 schon; allerdings keine automatischen.
Du must die Einstellungen per Hand vorgeben.

Gruß
 
um es kurz zu machen: Ja

p.s Manuelle Belichtungsreihen funktionieren mit jeder DSLR

EDIT: Wo ist das Problem eine Taste zu drücken und gleichzeitig das Drehrad zu bewegen. Man muss dabei noch nicht mal durch den Sucher schaun.(OK nen Wackeldackelstativ und nen Tele>200mm sind da keine förderlichen Hilfsmittel)
 
um es kurz zu machen: Ja

p.s Manuelle Belichtungsreihen funktionieren mit jeder DSLR

EDIT: Wo ist das Problem eine Taste zu drücken und gleichzeitig das Drehrad zu bewegen. Man muss dabei noch nicht mal durch den Sucher schaun.(OK nen Wackeldackelstativ und nen Tele>200mm sind da keine förderlichen Hilfsmittel)

Das ist ja schon klar aber es ging hier ob es automatisch möglich ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten