• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur D300s

Die D300s ist wie auch ihr Vogänger D300 im Zusammenspiel mit einem Nikon AF-S Objektiv richtig gut und extrem treffsicher was den AF anbelangt.

Ich würde Dir aber ebenfalls zu einer D300s mit 16-85 VR raten. Das 16-85 VR ist schon bei Offenblende scharf und etwas handlicher als das 18-200 VR II. Die 2mm mehr Brennweite nach unten lohnen sich durchaus und sind auch nutzbar.

Bei Blitz ist der Blick über den Tellerrand hin zum Metz 48 durchauus angebracht.
Hallo bin für meine D300S beim 16-85 als Immerdrauf hängen geblieben. Als FB mach ich der Lichtstärke und Schärfe wegen mit 35 und 50 (1,8). Sind ja günstig. Beim Blitz nach Verirrungen beim SB 900 gelandet und mache endlich auch schöne Bilitzbilder. Noch ne schnell CF Karte und Du machst tolle Bilder. (Am Foto liegts dann nicht mehr):lol:.
 
Hallo Zusammen.

Nachdem ich jetzt das 50 1.8D bekommen habe, hatte ich zuerst einen Lachanfall bekommen. Nur ein durchsichtiger Plastikdeckel hinten drauf.
OK, bei dem Preis wird anscheinend überall gespart.
Doch die Bilder die mit dem Objektiv möglich sind, echt klasse.
Mit Blende 1,8 werden bei Portäts zwar nicht alle Haare knack-scharf, aber das Bild an sich ist super.

Doch jetzt eine Frage zu dem Schärfering am Objektiv:
Darf man an dem Ring drehen, solange das Objektiv an der Kamera ist?
Oder sollte man das Objektiv erst wieder einfahren, wenn es runter ist?

Danke

René
 
Stell den Schalter an der Kamera einfach kurz auf manuellen Fokus. Dann wird der AF-Antrieb ausgekuppelt.
 
Vielen Dank.

Daran, dass da ein Gestänge mit mechanischem Antrieb existiert, muß ich mich erst noch gewöhnen.

Jetzt muß ich allerdings noch eine Frage stellen:

Alle Objektive haben einen Front oder Backfokus.
Meistens hach hinten korrigiert und eins nach vorne.

Ist das nun ein Job für den Service?

Danke

René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten