ReneD
Themenersteller
Hallo Zusammen.
Zuerst, ich habe die Sufu schon genutzt, aber nicht alle Infos gefunden die ich suche.
Ich überlege im Moment auf eine D300s mit 18-200 Kit (das VR II) zu wechseln.
Wie sieht es bei dieser Kombi und allgemein bei der D300s mit Front- und Back-Fokus aus.
Gefunden habe ich nur sehr wenig und wenn dann nur zur D300.
Grundsätzlich will ich bei so einer Kamera nicht selber dauernd den Fokuspunkt justieren, auch wenn es geht.
Zusätzlich würde ich mir ein AF-D 50 1:1,8, ein AF-S Micro 60 1:2,8G ED und/oder ein AF-S Micro 105 1:2,8 G VR zulegen.
Gibt es zur diesen Objektiven irgendwelche negativen Infos, die ich evtl. überlesen habe.
Wichtig: Schneller AF, genauer AF und natürlich Abbildungsqualität.
Kann man bei der D300s AE und AF trennen (gezielt AF auf eigene Taste und AE auf Auslöser)?
Ich habe gelesen, dass der SB-900 einiges an "Krach" macht, wenn der Reflektor sich verschiebt. Ist das wirklich so schlimm?
Vielen Dank
René
Zuerst, ich habe die Sufu schon genutzt, aber nicht alle Infos gefunden die ich suche.
Ich überlege im Moment auf eine D300s mit 18-200 Kit (das VR II) zu wechseln.
Wie sieht es bei dieser Kombi und allgemein bei der D300s mit Front- und Back-Fokus aus.
Gefunden habe ich nur sehr wenig und wenn dann nur zur D300.
Grundsätzlich will ich bei so einer Kamera nicht selber dauernd den Fokuspunkt justieren, auch wenn es geht.
Zusätzlich würde ich mir ein AF-D 50 1:1,8, ein AF-S Micro 60 1:2,8G ED und/oder ein AF-S Micro 105 1:2,8 G VR zulegen.
Gibt es zur diesen Objektiven irgendwelche negativen Infos, die ich evtl. überlesen habe.
Wichtig: Schneller AF, genauer AF und natürlich Abbildungsqualität.
Kann man bei der D300s AE und AF trennen (gezielt AF auf eigene Taste und AE auf Auslöser)?
Ich habe gelesen, dass der SB-900 einiges an "Krach" macht, wenn der Reflektor sich verschiebt. Ist das wirklich so schlimm?
Vielen Dank
René