Vielleicht auch mal überlegen, was man sich und der Gesellschaft auf lange Sicht antut, wenn man immer nur nach dem absoluten Schnäppchen sucht.
Moment, ich rede hier nur von den "großen Märkten" (ihr wisst, welche ich meine, den Roten und den Planeten). Einfach weil ich diese mit ihren aggressiven "0% Weihnachtswunschzettelfinanzierungen" nicht mag. Dadurch gerät man Ratzfatz in die Schuldenfalle. Gegen einen lokalen Fotohändler um die Ecke habe ich aber nichts.
Manchmal kann der Gang zum Händler aber auch ganz nett sein. Von der Tasse Kaffee beim Warten mal ganz zu schweigen.
Wenn die Tasse Kaffee 100€ Aufpreis kostet, ist mir das aber ein bissl zuviel.

der zugegebenermaßen auch sehr gerne im Internet kauft, weil es einfach gewisse Vorteile bietet.
Eben. Ein Schritt nach vorne wäre es, wenn alle lokalen mit ebenfalls ein 14-tägiges Rücktrittsrecht einräumen würde. Dadurch könnte ich z.B. fehlerhaften Sigmaobjektiven mit Fehlfokus einfach Herr werden. Ich bezahle nichts, womit ich nicht voll zufrieden bin.