• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Ausstattung der K5-II

Da wurden unterschiedliche Objektivrückmeldungen der Brennweite und Entfernungseinstellung auch für die AF-Algorithmen berücksichtigt.
Das sind die Werte, die schon konstruktiv den gemessenen Wert intern mittels der Firmware des Objektives korrigeren, die Blendenöffnung bzw Abblendung kann den Wert ja deutlich verändern. Das ist aber alles ab Konstruktion berücksichtigt und wird in die AF-Positionierung mit einbezogen.
 
Genau!
Und das funktioniert doch nur optimal mit original Pentax Objektiven und Kameras! Oder für Hersteller die mit Pentax ein Abkommen haben....
Und das war doch weiter oben die Ausgangsfrage. Oder?
 
Mir ging es grundsätzlich um dieses, ich brauch für mein Zoom für jede 10ner-Stufe-Brennweite einen eigenen Fokuskorrekturwert.
Den Wunsch halte ich konstruktiv für abwägig und eben einen Forenmythos, der sich nicht wirklich erklären lässt.

Außer man will brennweitenabhängig an einem Zoom bewußt Front- und Backfokus erzwingen, dann würde es Sinn machen.
 
Übrigens gibt es meines Wissens bis heute KEINE Hersteller von Kameras der die Bildfehler von Objektiven von Fremdherstellern korrigieren.
Das ist nur in der Konsequenz korrekt, aber im Prinzip falsch. Die Kamera könnte grundsätzlich alle Objektive korrigieren solange diese eben die Abberationsfunktionen im LensROM mitbringen und der Kamera sagen das und wie sie korrigieren soll. Es gibt eben iirc nur keine Fremdherstellerobjektive die das nachvollziehbar können, der Hersteller der Kamera hat damit aber grundsätzlich wenig zu tun. Abgesehen davon, dass er das Protokoll nicht offen legt und wohl keiner der 3rd-Partys so viel reverse engineering für diesen, unseren Nischenhersteller betreibt.

mfg tc
 
Mir ging es grundsätzlich um dieses, ich brauch für mein Zoom für jede 10ner-Stufe-Brennweite einen eigenen Fokuskorrekturwert.
Den Wunsch halte ich konstruktiv für abwägig und eben einen Forenmythos, der sich nicht wirklich erklären lässt.

Außer man will brennweitenabhängig an einem Zoom bewußt Front- und Backfokus erzwingen, dann würde es Sinn machen.

Mein 17-70 ist bei 17 mm Nah- und Ferneinstellung scharf, bei 70 mm jedoch nur noch bedingt im Fernfeld und im Nahfeld zeigt es deutlichen Backfokus. Der Techniker meinte, dass Zooms eigentlich bei Weitwinkel und Tele-Brennweite für Nah- und Fern-Einstellung justiert werden. Spezielle Brennweiten-Justagen dazwischen wären wohl auch möglich und könnte man zusätzlich prüfen. Ich war mehrere Jahre damit zu frieden, bis ich es wg. dem bekannten Problem, dass es nicht mehr auf Unendlich scharf stellt, zur Reparatur, Reinigung wg. Staub und Justage einschicke. Jetzt muss es eben erneut hin, weil der Fokus noch nicht so passt wie vorher.

Eine Korrekturmöglichkeit in der Kamera für Weitwinkel- und Tele getrennt vornehmen zu können wie in der 6D ist nur Software und überbrückt die Zeit bis man die Kamera einschicken kann mit einem trotzdem korrekt fokussierendem Objektiv. Mehr braucht man auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten