• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Fragen zur A7r IV

derglueckliche

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich spiele momentan mit dem Gedanken von meiner Fuji XT2 zu einer Sony A7 RIV umzusteigen (eventuell warte ich auch auf die A7IV). Das hat diverse Gründe. Der wichtigste is aber der Autofokus.

Seit etwa einem halben Jahr bearbeite ich meine Raws auf dem iPad Pro 12,9“ in Lightroom Mobile. Und ehrlich gesagt will ich auch nichts anderes mehr.

Meine Frage wäre ob jemand die Raws der A7RIV mit einem iPad bearbeitet und wie die Performance ist. Die raws der Fuji händelt das iPad ohne ruckeln und wirklich schnell.
Und mich würde interessieren wie groß etwa ein aus raw entwickeltes jpg ist.

Ich fotografiere zu 80% mit dem Fuji 35 1,4. Was wäre hierfür ein adäquater Ersatz von Sony?

Besten Dank schon mal an alle und viele Grüße!

Felix
 
Hi Felix!

ich habe seit heute die A7R IV und habe schon einen großen Schwung auf dem iPad Pro (11 Zoll) bearbeitet. Hier habe ich auch LR genutzt und dies lief absolut problemlos.

Zu Deine Objektiv-Frage kann ich Dir leider nicht helfen, da ich selbst noch auf der Suche nach einer guten Festbrennweite in dem Bereich 50mm im KB-Format bin. Kommend von Leica M, bin ich da etwas versaut was Größe und Abbildungsleistung angeht...

In Summe fühlt sich die Kamera absolut genial an! Die Bilder und Detailschärfe ist atemberaubend.

Viele Grüße

Leo
 
...

Ich fotografiere zu 80% mit dem Fuji 35 1,4. Was wäre hierfür ein adäquater Ersatz von Sony?

...

Kommt drauf an. Meinst Du Gewicht/Kompaktheit/Bildqualität/Preis? Nö, gibts nicht. Das fe501.8 ist schlechter (aber auch billiger).

Meinst Du Bildqualität? Ja, FE50mm 1.4 ZA, adaptiertes Sigma Art 50mm 1.4, Oder das 55mm 1.8 (allesamt teurer als das xf35mm1.4).
 
Natürlich gibt es das. Das Zeiss 55mm f1.8.
 
Hi Felix!

ich habe seit heute die A7R IV und habe schon einen großen Schwung auf dem iPad Pro (11 Zoll) bearbeitet. Hier habe ich auch LR genutzt und dies lief absolut problemlos.

Zu Deine Objektiv-Frage kann ich Dir leider nicht helfen, da ich selbst noch auf der Suche nach einer guten Festbrennweite in dem Bereich 50mm im KB-Format bin. Kommend von Leica M, bin ich da etwas versaut was Größe und Abbildungsleistung angeht...

In Summe fühlt sich die Kamera absolut genial an! Die Bilder und Detailschärfe ist atemberaubend.

Viele Grüße

Leo

Vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich doch super an. Freue ich mich umso mehr auf das Teil. :top:

Kommt drauf an. Meinst Du Gewicht/Kompaktheit/Bildqualität/Preis? Nö, gibts nicht. Das fe501.8 ist schlechter (aber auch billiger).

Meinst Du Bildqualität? Ja, FE50mm 1.4 ZA, adaptiertes Sigma Art 50mm 1.4, Oder das 55mm 1.8 (allesamt teurer als das xf35mm1.4).

Ich meine ebenbürtige Bildqualität. Größe spielt keine allzu große Rolle.
Ein schnellerer AF als die Kombi XT2 und 35 1.4 ist aber zwingend notwendig.
 
Was wäre ein gutes Standardzoom welches in der Qualität nicht schlechter ist als das 18-55 2,8-4 von Fuji und noch relativ bezahlbar ist. Also jetzt nichts für 1300€. Bis 500-600€ auch gerne gebraucht. Sorry für die vielen Fragen aber ich kenne mich bei Sony null aus.
Danke!
 
Seit etwa einem halben Jahr bearbeite ich meine Raws auf dem iPad Pro 12,9“ in Lightroom Mobile. Und ehrlich gesagt will ich auch nichts anderes mehr.

Wieviel Speicherplatz hat das ipad denn?

Wenn man die RAW-Files der A7rIV in Hinblick auf die Dateigröße hin beurteilt dürfte der Speicher womöglich der eigentlich drückende Schuh sein bei bis zu 120MB pro Bild + Cache und Co...
 
Wieviel Speicherplatz hat das ipad denn?

Wenn man die RAW-Files der A7rIV in Hinblick auf die Dateigröße hin beurteilt dürfte der Speicher womöglich der eigentlich drückende Schuh sein bei bis zu 120MB pro Bild + Cache und Co...

Ich habe das iPad Pro 2018 Modell mit 1TB Speicher und 2TB Cloud Speicher.
Das iPad ersetzt voll und ganz mein MacBook Pro 2015 was es auch durchaus kann. :top:
 
Habe mir eben das unterbelichtete Sample Raw von dpreview mit der Landschat/Bäumen runtergeladen. Ich war baff was man da rausholen kann. Heilige Maria Mutter Gottes das ist der Wahnsinn.
Bearbeitung mit iPad funktioniert mega schnell und ohne ruckeln. Das rendern des 120mb RAW hat ca. 1,5 Sekunden gedauert. Was für mich völlig ok ist.
 
Was wäre ein gutes Standardzoom welches in der Qualität nicht schlechter ist als das 18-55 2,8-4 von Fuji und noch relativ bezahlbar ist. Also jetzt nichts für 1300€. Bis 500-600€ auch gerne gebraucht.
Was direkt Vergleichbares in Brennweite und Offenblende gibt es nicht.
Ich habe keinen direkten Vergleich, da bei mir Fuji von Sony abgelöst wurde. Ich war aber zu Fuji-Zeiten nicht besonders glücklich mit dem 18-55er.
Das ist ja ein APS-C Objektiv, mein 16-70er von Sony ist ähnlich gut, wenn nicht besser und hat mehr Brennweite nach oben und nach unten.

Aber du hast FF, da gibt es das Zeiss 24-70 f4, das kenne ich nicht, sollte aber gebraucht in deine Preisrange passen.
Und da wäre noch das 24-105 f4, das ist in meinen Augen deutlich besser als das Fuji.
Liegt gebraucht allerdings bei 800-900,-€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde behaupten, daß es nicht zielführend ist, an eine 61-MP-Kamera bestenfalls durchschnittliches Glas anzuflanschen. Das 24-70/f4 gilt als solches: Ecken weich, Zentrum nur mäßig scharf, insgesamt eher so lala. Deutlich besser sind das 2,8er Pendant oder (wurde schon genannt) das 24-105. Beide allerdings nicht in Deinem Preisrahmen (auch nicht gebraucht) zu haben. Dann besser kompetente FB's (das 1,8/55 jedenfalls)...

Weiterführendes z.B. hier: http://www.sansmirror.com/lenses/le...-sony-efe-mount/sony-zeiss-24-70mm-f4-za.html
(Thom Hogan weiß, wovon er spricht, ist einer der wenigen mit differenziertem Blick und viel Erfahrung.)
 
Jupp, schlechtes / mittelmäßiges Glas war noch nie gut an ner richtig guten Kamera !
Dann hätte man nicht Wechseln müssen ...

( finde, dass das Fuji 18-55 eigentlich ne sehr gute ( Kit-)Linse ist ! Gibs so in der Form kaum bei einem anderen Anbieter )
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre ein gutes Standardzoom welches in der Qualität nicht schlechter ist als das 18-55 2,8-4 von Fuji und noch relativ bezahlbar ist. Also jetzt nichts für 1300€. Bis 500-600€ auch gerne gebraucht. Sorry für die vielen Fragen aber ich kenne mich bei Sony null aus.
Danke!

Hey Kollege,
halt mal Ausschau nach einem gebrauchten Tamron 28-75 f2.8 für E-Mount. Das Objektiv ist sehr gut, kompakt und ist gebraucht hin und wieder für den Preis hier im Marktplatz zu haben :-)

LG

Micha
 
Jupp, schlechtes / mittelmäßiges Glas war noch nie gut an ner richtig guten Kamera !
Dann hätte man nicht Wechseln müssen ...

( finde, dass das Fuji 18-55 eigentlich ne sehr gute ( Kit-)Linse ist ! Gibs so in der Form kaum bei einem anderen Anbieter )

Ich hatte nie vor schlechtes, mittelmäßiges Glas zu kaufen. Ich habe lediglich gefragt ob es was anständiges, gebrauchtes für um die 500-600€ gibt.
Wenn es sowas nicht gibt, dann muss ich halt ggfs. noch ein wenig sparen.

Würde behaupten, daß es nicht zielführend ist, an eine 61-MP-Kamera bestenfalls durchschnittliches Glas anzuflanschen. Das 24-70/f4 gilt als solches: Ecken weich, Zentrum nur mäßig scharf, insgesamt eher so lala. Deutlich besser sind das 2,8er Pendant oder (wurde schon genannt) das 24-105. Beide allerdings nicht in Deinem Preisrahmen (auch nicht gebraucht) zu haben. Dann besser kompetente FB's (das 1,8/55 jedenfalls)...

Weiterführendes z.B. hier: http://www.sansmirror.com/lenses/le...-sony-efe-mount/sony-zeiss-24-70mm-f4-za.html
(Thom Hogan weiß, wovon er spricht, ist einer der wenigen mit differenziertem Blick und viel Erfahrung.)

Das 55 1.8 werde ich, sofern ich denn wirklich zu Sony wechsle, definitiv als erstes anschaffen. Für ein Standardzoom spare ich dann wohl lieber noch zwei, drei Monate länger.

Hey Kollege,
halt mal Ausschau nach einem gebrauchten Tamron 28-75 f2.8 für E-Mount. Das Objektiv ist sehr gut, kompakt und ist gebraucht hin und wieder für den Preis hier im Marktplatz zu haben :-)

LG

Micha

Das hört sich doch vernünftig an! Vielen Dank für den Tip! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten