• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zum BG-E3

Hab da mal ne andere Frage:

Bei meinem BG-E3 mit Hähnel-Akkus zeigte mir die Kamera lange volle Akkus an und ging dann plötzlich wegen leeren Akkus aus.

Bei einem Originalakku zeigt er auch den leerer werdenen Akku an. Kennt jemand das Problem? Weiß jemand abhilfe?

Vielen Dank für konstruktive Hilfe!


PS: Hab den Griff an meiner EOS 400d
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte ich noch nicht feststellen, da ich bis dato noch keine längere Session mit dem BG-E3 anstehen hatte. Wird jetzt sicher am Wochenende erstmalig passieren.
 
Hmm...konnte ich auch noch nicht feststellen. Habe in meinem BG-E3 von Canon Akkus von Ansmann drinnen und als nur noch 2 Ladebalken vorhanden waren habe ich noch ca. 100 Bilder gemacht und dann aber ab in die Ladestation gegeben. Von daher habe ich die Akkus in meinem BG auch noch nie vollkommen erschöpft.

Hoffe weitergeholfen zu haben :top:
lg, VoTe
 
Hallo,

naja die Akkustandsanzeige gehört wohl nicht zu den genauesten.
Wenn einmal ein Balken weg ist, dauert es nicht mehr lange.
Gerade mit BG unter der dadurch verbundenen lange Arbeitszeit der Akkus, werden sie "gefühlt" viel schneller leer.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Danke für Eure Erfahrungen. Ich wurde selber stutzig, da ich immer volle Anzeige hatte und schon "ewig" am Fotografieren war. Dann habe ich Bilder auf den PC übertragen und danach, die Kamera hing nur noch so am PC, ging sie plötzlich aus.

Habe wieder beide Akkus aufgeladen und prüfe es nun erneut, zwischendurch mit nur einem Originalakku war eine langsam runtergehende Anzeige wieder da.
 
Als ich den original BG-E3 testete war ich schon sehr enttäuscht.

Nicht über die Verarbeitung, Qualität oder Sinn/Nutzen, sondern weil meine 350 damit noch schlechter in meiner Hand liegt als ohne.

Schuld ist dieses knubbelige Design, will heißen:
Unterhalb meiner rechten Handkante ist dieser grooooße Knubbel, in dem auch der Hochformatauslöser steckt. Mit wirklich festsitzender Handschlaufe geht es dann, aber ohne verkrampft meine Hand sofort.

Ich suche daher Alternativen, die eher "bündiger" mit der Kamera abschließen, nicht mit diesem "Wulst" (seitlich betrachtet).

Optimal wäre ein Griff, der die Kamera "einfach nur" nach unten hin "verlängert", ohne die Wülste. (Mag dann für's Hochformat weniger geeignet sein)

Im Anhang mal ein paar Bilder, wie ich das so meine. Über Tipps, welcher Anbieter einen solchen BG(*) für die 350 anfertigt bin ich dankbar!

(Ist ein MotorDrive, kein BG. Dazu Handgriff mit -Schlaufe und Serienbildauslöser)

(Hey, mein 10.000. Bild mit der 350 :o)


(*) einen solchen BG = einer, der unterhalb der Handkante FLACH ist, bündig mit dem Kameragehäuse.

edit: Ich sehe gerade, R4(s) und die 350 sind fast genau gleich hoch. Fehlt halt nur dieser "Klotz", der die Kamera "verlängert"
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich den original BG-E3 testete war ich schon sehr enttäuscht.

...weil meine 350 damit noch schlechter in meiner Hand liegt als ohne.

Schuld ist dieses knubbelige Design, will heißen:
... dieser grooooße Knubbel, in dem auch der Hochformatauslöser steckt.

Ich suche daher Alternativen, die eher "bündiger" mit der Kamera abschließen, nicht mit diesem "Wulst" (seitlich betrachtet).

Optimal wäre ein Griff, der die Kamera "einfach nur" nach unten hin "verlängert"
,...

Im Anhang mal ein paar Bilder, wie ich das so meine. ...

(Ist ein MotorDrive, kein BG. Dazu Handgriff mit -Schlaufe und Serienbildauslöser)

...

Wie gesagt, die Bilder zeigen keinen BG, auch wenn Batterien darin stecken.
Ich möchte einen BG, der unterhalb der rechten Handkante flacher ist, ähnlich dem gezeigten MotorDrive mit Handgriff.

Ich habe mein erstes Posting editiert, damit deutlich wird, dass die gezeigten Bilder nur als Beispiel dienen, was ich mit "bündiger zum Kameragehäuse" meine.
Vielleicht braucht meine Hand auch mehr Aufliegefläche wie bei jenem Handgriff oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir nicht bekannt, dass es so etwas gibt. Irgendjemand aus dem Forum hier hat sich mal seinen eigenen BG aus Holz gebaut ;-) Aber ich glaube kaum, dass das ne Alternative für dich ist.
Ansonsten könntest du dich ja mal nach ner zweistelligen umsehen, vielleicht liegen die dir ja besser in der Hand?
 
Selbst bei der 40D kann ich meinen kleinen Finger nicht auflegen.

Prinzipiell brauche ich auch keinen BG. Sprich, einen Akku habe ich auch so schnell gewechselt, zu mal ich nur selten an die Grenzen der Kapazität stosse, wenn ich unterwegs bin.

Es geht mir nur um's Handling.

Ein Handgriff, wie oben abgebildet, mit schöner Handschlaufe, das wäre was. Ein Griff, den ich gut umgreifen kann (dieses Griffstück von der 350D fasst gerade mal die ersten Fingerglieder. Es ist eher eine Mulde) und auf dem die komplette Hand Platz findet. Sprich: auch der kleine Finger soll nicht in der Luft bampeln.

Der Leica-Handgriff ist dafür wirklich toll, nur kann man ihn halt nur mit MotorWinder/MotorDrive befestigen. (Etwas, das ich sogesehen auch nicht brauche, aber unheimlich die Haptik fördert).

In eine zweistellige möchte ich nicht investieren, dafür habe ich am Digitalen derzeit zu sehr die Lust verloren und stecke das wenige Geld, das ich habe gerade wieder in eine Dunkelkammer.

Aber:

Es gibt doch Handschlaufen, die über eine Art Schiene mit dem Stativschraubengewinde verbunden werden.

Gäbe es denn da nicht einen Griff, den ich so an die Kamera klemmen kann?

Ich bin ja mit der 350er vollends zufrieden ansonsten (ja, vor Kurzem stand ne 40D auf der Einkaufsliste, aber das wäre zu schweinzig gewesen).
 
Aber:

Es gibt doch Handschlaufen, die über eine Art Schiene mit dem Stativschraubengewinde verbunden werden.

Gäbe es denn da nicht einen Griff, den ich so an die Kamera klemmen kann?

Ich bin ja mit der 350er vollends zufrieden ansonsten (ja, vor Kurzem stand ne 40D auf der Einkaufsliste, aber das wäre zu schweinzig gewesen).


Vielleicht ist das deine Lösung. Schau dir mal den Link an:

http://www.camdapter.com/products.html
 
Hi
ich hab an meiner 350D den Original BG-E3 incl. Handschlaufe und will dies nie mehr missen!!!
Zu den Akkus: ich hab noname drin egal wo ich die rein stecke (platz 1 oder 2 im BG) die gehen auch einzeln!
Akku Laufzeit?? es kommt auch drauf an was für ein Objektiv man nimmt!
Akku hat nur noch einen Balken: da kann ich mit meinem Sigma 18-125 noch ewig fotografieren!
beim Canon 28-135 IS USM da gehen maximal noch 10 Bilder und die Cam ist aus!
Der IS zieht viel Strom:ugly::ugly:
Ist aber bekannt!!!!!!!!
Nicht immer auf den BG schieben!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Besonders wenn ich den externen Blitz (430ex) benutze ist der BG sehr angenehm. Ohne diesen lässt sich die 400d da schlecht halten ohne gleich zu verkrampfen.
 
Also, auf der Suche nach einem "Griff" wie oben beschrieben, fand ich dies:

Eine "Verlängerung" der vorhandenen Griffmulde nach unten ohne jene Verdickung, wie sie der BG mitbringt.

Aber dieses Ding (dieses) sieht mir nicht gerade sehr -sagen wir- vertrauenserweckend aus.
Aber, original von Canon und für frühe EOSse ausgelegt. Die waren ja, je nach Bestückung auch nicht unbedingt Fliegengewichte.
Da es aber nur um die Verlängerung der Griffmulde ginge, sieht es ja wieder anders aus...

Gibt es da Meinungen zu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten