• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu weiterm Zubehör

Werderano

Themenersteller
Habe mir am Anfang des Jahres eine e520 gekauft und plane meine Ausrüstung langsam zu vergrößern. Dabei habe ich einige Fragen und hoffe auf ein paar Tipps von euch.:)

Bin am überlegen mir einen Graufilter und einen Polfilter zu kaufen. Wenn ich diese auf den Kitobjektiven drauf habe, kann ich dann weiterhin die Streulichtblende verwenden? Grösse 58mm für die Kitobjektive ist auch richtig?

Desweitern überlege ich mir einen Fernauslöser zu kaufen. Jetzt ist die Frage Ferngesteuert mit Funk oder mit Kabel? Nicht unbedingt um selber im Bild stehen zu können, sondern ehr für Langzeitbelichtungen vom Stativ. Gibt es da mit dem Funkauslöser Probleme, weil ich ja nicht vor der Kamera dabei stehen möchte bzw. in welchem Winkel zur Kamera muss ich stehen damit der Funkfernauslöser noch funktioniert?

Danke
 
Du meinst sicherlich den Infrarotauslöser... Funk geht aus allen Richtungen und sogar durch Wände.
Wenn du normale Langzeitbelichtungen machen willst reicht denk ich ein Kabelauslöser...

Um dir Ratschläge geben zu könnten solltest du vielleicht noch schreiben was du denn eigentlich so fotografieren möchtest...

Die Gegenlichtblenden gehen auch mit Filtern noch drauf...

Grüße

Nils
 
Ja, meinte wohl den Infrarotauslöser. :)

Dachte an Aufnahmen mit Graufilter bei Tageslicht oder abendliche Aufnahmen der Landschaft bzw. Stadt, wo die Belichtungszeit nicht mehr per Hand zu halten sind und ein Stativ von Nöten ist.

Danke
 
Du kannst den IrDa-Auslöser auch nutzen ohne "im Bild" zu stehen.
 
Ok, besten Dank.
War mir halt nicht sicher in welchem Winkel (oder nur frontal) zur Kamera die Infrarotfernbedienung funktioniert. (Bin halt ein blutiger Anfänger)
 
Für Deinen beschriebenen Fall (Abends mit Stativ) tuts auch der Selbstauslöser mit entsprechendem Vorlauf.
 
.....Bin am überlegen mir einen Graufilter und einen Polfilter zu kaufen. Wenn ich diese auf den Kitobjektiven drauf habe, kann ich dann weiterhin die Streulichtblende verwenden? Grösse 58mm für die Kitobjektive ist auch richtig?.......
Danke

Hallo,
58mm passt.

Die Geli kannst du weiterhin verwenden.

Pol- oder Grauverlauffilter werden gedreht bis der Effekt so ist wie du ihn willst. Mit Geli geht das nicht (zumindest nicht mit meinen Filtern)
 
Für die Fernbedienung wollte ich max. 25 Euro ausgeben und bin noch am schwanken ob nicht doch lieber mit Kabel. Hatte hier im Forum mal gesucht und einige Threads dazu gefunden.

Den Graufilter gibt es wohl für 35 Euro und der Polfilter wird wohl etwas teurer.
Also wenn Geli drauf ist, kann ich die Filter nicht verdrehen sondern muss immer das GEli absetzten?
Beim Graufilter wohl nicht so schlimm, weil der wohl sehr selten zum Einsatz kommen wird.
Aber wie sieht es mit dem Polfilter aus? Benutzt ihr den häufig und ist dies mit dem Geli dann praktikabel? Gerade bei starkem Sonnenschein sollte man doch dann nicht auf das Geli verzichten?

Danke und gn8
 
Wenn Du den Polfilter unbedingt brauchst, kauf Dir eine Gummi Geli zum Einschrauben ins Filtergewinde, die dreht sich dann mit.

Bei deinen Beschreibungen bin ich mir aber nicht sicher, ob Du Grau- und Polfilter wirklich brauchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten