ja das stimmt soweit bestimmt.
Aber der Fazit text vom Test
Die Pentax K-5 überzeugt auf der ganzen Linie. Die Kamera ist mit unglaublich viel Liebe zum Detail gemacht und lässt in Sachen Features kaum Wünsche offen. Allerdings enttäuscht der stiefmütterlich behandelte Videomodus, und beim Autofokus muss sich die K-5 der Konkurrenz von Nikon geschlagen geben.
Also sind Sie im grunde genommen gleich auf oder??? Auser das die Pentax K5 wasserdicht ist und besser abgedichtet ist.
Das Fazit liest sich wirklich gut
Cnet:
Fazit
Wer schon ein Sammelsurium an Pentax-Equipment - egal, ob alt oder neu - im Schrank stehen hat, kommt um die K-5 nicht herum. Vorausgesetzt natürlich, der Kaufpreis von derzeit gut 1000 Euro inklusive Kitobjektiv schreckt nicht ab. Dafür gibt es für das Geld dann aber auch eine der besten Spiegelreflexkameras mit "kleinem" APS-C-Sensor, die der Markt derzeit hergibt. Und eine Spiegelreflexkamera, die mit so viel Liebe fürs Detail gebaut wurde, wie kaum eine andere.
Die wohl härteste Konkurrentin der Pentax K-5 dürfte die Nikon D7000 sein. Die Nikon-DSLR punktet mit einem flexibleren Autofokus, der auch im Videomodus funktioniert, kann aber ansonsten in puncto Ausstattung und Feinschliff nicht ganz mithalten. Außerdem ist das Gehäuse der D7000 im Gegensatz zu dem der K-5 nicht gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Nachdem in beiden Digicams ein sehr ähnlicher Bildsensor zum Einsatz kommt, nehmen sich die beiden Kameras in puncto Bildqualität nicht viel.
(Das mit dem Staub- und Spritzwasserschutz bei der D7000 ist so nicht korrekt, wurde hier ja schon geäußert).
Digitalkamera.de
Fazit
Mit der K-5 liefert Pentax ein wahres Meisterstück ab! An dieser Kamera gibt es kaum etwas zu kritisieren, sie ist einfach rundum gelungen. Allenfalls hier und da könnte man Verbesserungswünsche anbringen, wie bspw. mehr Auftofokusfelder, Anwender mit dem Hang zu großen Boliden mögen sich ein größeres Gehäuse wünschen. Doch gerade die Kompaktheit des hervorragend verarbeiteten und spritzwasserdichten Gehäuses gepaart mit einer Vielzahl an Funktionen macht den Reiz dieser Kamera aus. Trotz der vielen Funktionen ist die Ergonomie, bis auf die etwas vollgestopften und daher etwas unübersichtlichen Menüs, sehr gut gelungen. Am meisten Lob kann diese Kamera aber für ihre Bildqualität einheimsen. Eine zurückhaltende bzw. neutrale Bildaufbereitung gepaart mit einem hervorragenden Rauschverhalten bei einer Dynamik, die dem Fotografen auch bei höheren ISO den Schrecken vor kontrastreichen Situationen nehmen kann. Bravo, Pentax! Zeigt die K-5 doch, dass auf einer hervorragenden DSLR keineswegs Canon oder Nikon stehen muss.
Ich denke, dass man schon herauslesen kann (und wer die Kamera hat, kann das aus eigener Erfahrung wohl bestätigen), dass die K-5 der D7000 mindestens ebenbürtig ist.
Ich würde es in erster Linie davon abhängig machen, wie Dir die beiden Kameras in der Hand liegen und wie Du mit deren Bedienung klar kommst. Nimm Dir einfach mal bisschen Zeit und spiele in nem Geschäft, die beide haben, mal damit rum. Ich glaube nicht, dass Du mit der einen oder eben der anderen bessere Bilder machen wirst, was die technischen Daten angeht.
Was sein könnte ist, dass Du mit der einen Fotos machst und mit der anderen nicht, wenn's mal richtig regnet.

Ich war über ein WE in Lissabon mit 3 Tagen Dauerregen, Dank K-5 und abgedichteter Linsen habe ich dennoch Fotos machen können. Die Nikon D7000 ist zwar auch Spritzwassergeschützt, aber eben nicht so abgedichtet wie die K-5. Die hält wirklich was aus. Bei Nikon ist weniger die Kamera als die Objektive mit Abdichtung das Problem. Zumindest ein günstiges Kit wie bei Pentax mit dem 18-55 und dem 55-200mm findest Du bei Nikon nicht im Programm.
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Geh in den Laden, probiere sie aus und nimm die, mit der Du Dich wohler fühlst. Damit wirst Du dann auch die besseren Fotos machen.
P.S. Ich habe nach der K10D und vor dem Kauf der K-5 auch über die D7000 nachgedacht. Am Ende wurde es die K-5 (eben auch wegen der Haptik, der Bedienung, der Wetterfestigkeit etc.) und ich bin sehr froh darum, weil sie das bietet, was ICH will
