• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Objektiven an A55

haru

Themenersteller
Hallo,

@zellstoffzelli
das Porblem an den sehr guten Objektiven ist, dass selbst ordentliche Objektive einen danach nicht mehr so richtig froh machen. Als ich die Bilder des Kit-Teles angesehen habe, fand ich sie gar nicht so schlecht.

Ich habe am Wochenende auch den Fehler gemacht, hier die Bilder des 70-400 G SSM anzusehen ;)

Hans
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hallo,

@zellstoffzelli
das Porblem an den sehr guten Objektiven ist, dass selbst ordentliche Objektive einen danach nicht mehr so richtig froh machen. Als ich die Bilder des Kit-Teles angesehen habe, fand ich sie gar nicht so schlecht.

Ich habe am Wochenende auch den Fehler gemacht, hier die Bilder des 70-400 G SSM anzusehen ;)

Hans

na ja...vom 1855 sind nur die 2 Panoramas und das letzte aus der ersten Reihe. Bei den Pan. wirkt eher die Weite als das Objektiv.
Fast alle anderen sind vom Min. 50 1,4, dagegen kann das Kit mal gar nicht anstinken :D
Aber selbst das billige 55200 finde ich besser als das Kit...
Ich mach auch grad den Fehler, mir die Bilder des 1680 CZ anzuschauen ;)

Aber die Cam ist :top:
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

@ zellstoffzelli: die 50er Minolta Linse macht echt Klasse Bilder, habe sie am WE auch getestet. Gefällt mir richtig gut wie auch das SAL 55-200. Vom 18-55 Kit bin ich nicht so ganz überzeugt. Ich bin eher ein Landschaftstyp und würde mich über ein 16mm Festbrennweite freuen ala NEX Pancake :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hallo,

ich ahbe mir die Alpha 55 und die Canon 60D / 7D angesehen. Bei der der 60D fehlen mir ein paar Features der 55er (AF im Video hauptsächlich). Die GH1 ist im AF und Serienbildern zu langsam und die GH2 mindestens noch in den Serienbildern und die Objetkivauswahl ist beschränkt.

D.h für mich ist derzeit die A55 der beste Kompromiß beim Body.

Aber weilceh Objektive:

Derzeiger Plan:
Sigma 17-70 OS HSM als Standarddrauf (wegen Video will ich da was mit Stabi)
Sigma 70-200 2.8 als Tele
+ lichtstarke Festbrennweite (vermutlich Minolta 50 1.7 als Preisleistungsieger)

Oder
Sigma 17-70 OS HSM als Standarddrauf oder doch das Tamron 17-50 2.8
Sigma 50-150 2.8 als leichtes Tele
+ 300er Telefestbrennweite oder Konverter

Hans
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hallo,

ich ahbe mir die Alpha 55 und die Canon 60D / 7D angesehen. Bei der der 60D fehlen mir ein paar Features der 55er (AF im Video hauptsächlich). Die GH1 ist im AF und Serienbildern zu langsam und die GH2 mindestens noch in den Serienbildern und die Objetkivauswahl ist beschränkt.

D.h für mich ist derzeit die A55 der beste Kompromiß beim Body.

Aber weilceh Objektive:

Derzeiger Plan:
Sigma 17-70 OS HSM als Standarddrauf (wegen Video will ich da was mit Stabi)
Sigma 70-200 2.8 als Tele
+ lichtstarke Festbrennweite (vermutlich Minolta 50 1.7 als Preisleistungsieger)

Oder
Sigma 17-70 OS HSM als Standarddrauf oder doch das Tamron 17-50 2.8
Sigma 50-150 2.8 als leichtes Tele
+ 300er Telefestbrennweite oder Konverter

Hans

falscher Thread -> besser Objektive...
Meine Meinung kurz:
Tamron 1750 hatte ich kurz: gute Abbildungsleistung, aber rel. laut beim filmen und mir pers. nach oben zu kurz. Stabi fürs filmen dachte ich auch erst ist wichtig, aber bisher habe ich immer nur max 2min Clips gemacht. Wird also selten ein Thema werden. Wichtiger fürs filmen wäre mir ein gut handhabbarer Fokusring fürs manuelle fokusieren, das mache ich wegen der Schärfehilfe öfter als gedacht.
Alternative für Dich als "immerdrauf": Sal 16105 oder CZ 1680 plus Min 50 1,7/1,4 und ein Tele (billig z.B. Min 70210 f4)
Ich überlege allerdings aktuell ernsthaft auch das Sigma 18 250 HSM: leise, schnell und soll eine sehr gute Abbildungsleistung haben. Stabi wär auch drin...also fast alles, ausser das es ein Suppenzoom ist. Der WW beim 16105 bzw. 1680 reizt mich aber schon auch.
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hallo zusammen,
habe seit Kurzem auch eine a55. Wollte eine handliche Kamera mit vielen Features und eine guten bis hervorragenden Bildaualität.
Habe nun jedoch das Problem, daß speziell bei WW-Brennweiten bei weit geöffneter Blende die linke Seite des Bildes sehr unsauber, unscharf und mit Aberationen abgebildet wird. Dieser Effekt ist jedoch nicht immer sichtbar. Habe auch noch keine Regelmäßigkeit entwickeln können.
Die Kamera wurde auch schon getauscht. Mit gleichen Problemen. Habe folgende Objektive : Sony 18-55, Sigma 17-70, Sony 70-250. Das Tamron 18-200 hatte ich auch mal kurz. Hier war der o.a. Effekt jedoch unerträglich. Jedes 2. Bild unbrauchbar.

Wenn ich dann hier im Forum die Qualität der Bilder sehe, bin ich von der Kamera überzeugt. Doch was mache ich falsch??!! Hat jemand eine Idee?

Gruss
Harrygisa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Habe nun jedoch das Problem, daß ich speziell bei WW-Brennweiten bei weit geöffneter Blende die linke Seite des Bildes sehr unsauber, unscharf und mit Aberationen abgebildet wird. Dieser Effekt ist jedoch nicht immer sichtbar. Habe auch noch keine Regelmäßigkeit entwickeln können.
Die Kamerea wurd auch schon getaucht. Mit gleichen Problemen. Habe folgende Objektive : Sony 18-55, Sigma 17-70, Sony 70-250. Das Tamron 18-200 hatte ich auch mal kurz. Hier war der o.a. Effekt jedoch unerträglich. Jedes 2. Bild unbrauchbar.

Wenn ich dann hier im Forum die Qualität der Bilder sehe, bin ich von der Kamera überzeugt. Doch was mache ich falsch??!! Hat jemand eine Idee?

Gruss
Harrygisa

ohne Bilder schwer zu beurteilen..stell mal welche ein von allen Objektiven
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hab mir die kamera auch gegönnt bin sehr zufrieden aber an meine D300s kommt sie nicht ganz ran , die Unterschiede sind aber minimal und nur ab ISO 1600 wirklich Unterschiede zu erkennen. Jetzt meine Frage - daich das Kit 18-55 Sch.. finde, welches Objektiv würdet ihr empfehlen?
Hatte erst das Sigma 18-200 im Auge hat man mir aber abgeraten.
Übrigen sie kompabilitätsprobleme von Sigma mit der SLT 55 sind ausgeräumt. Funzen jetzt alle bei Neukauf , steht auch auf den OVP von Sigma!
Frank
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Bin der gleichen Meinung Rene Das Kit ist nicht so gut , wen ich die Bilder von Son.. sehe werde mir wohl auch das Tamron holen.
Frank
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Schöne Bilder Zellstoff aber bitte mal ohne Bildbearbeitung was Photoshop kann wissen wir doch.;) Übrigens wo bekommt man ein Minolta 50 1,4 her?

Frank
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hier im Forum oder das große Auktonshaus im Internet oder beim örtlichen Fotofachgeschäft das auch ne Gebrauchtwarenecke hat
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Schöne Bilder Zellstoff aber bitte mal ohne Bildbearbeitung was Photoshop kann wissen wir doch.;) Übrigens wo bekommt man ein Minolta 50 1,4 her?

Frank

da is nüschte mit PS gemacht (hab ich noch nicht mal, leider :ugly:)...nur ein Bild, der mittige Steg, wurde wie geschrieben mit LR3 bearbeitet. Wir wollen hier ja zeigen, was die a55 kann und nicht was PS kann...
Min 50 1,4: ich habs von nem großen Foto-Händler in München, war billiger als in der Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten