exvo
Themenersteller
Hallo zusammen
1.) Wesalb werden die Fotodaten immer noch als JPG und nicht als JPEG2000 auf der Speicherkarte abgelegt, obwohl dieses Format gegenüber JPG sehr viele Vorteile hat. Vor allem in Kompaktkameras wäre dies sinnvoll, da das speichern als RAW oder TIFF sehr viel Zeit und Platz in Anspruch nimmt? Auch entfiele die für viele Fotografen lästige und vor allem zeitaufwendige Nachbearbeitung.
2.) Sind Mikrolinsen auf den Bildsensoren wirklich nötig, oder nur ein Hilfsmittel, um neue, angepasste Objektive zu verkaufen? Bei den Kodak-DSR-Sensoren wurden keine Mikrolinsen eingesetzt. Konnte man da die alten Objetkive besser einsetzen?
Danke
Joachim
1.) Wesalb werden die Fotodaten immer noch als JPG und nicht als JPEG2000 auf der Speicherkarte abgelegt, obwohl dieses Format gegenüber JPG sehr viele Vorteile hat. Vor allem in Kompaktkameras wäre dies sinnvoll, da das speichern als RAW oder TIFF sehr viel Zeit und Platz in Anspruch nimmt? Auch entfiele die für viele Fotografen lästige und vor allem zeitaufwendige Nachbearbeitung.
2.) Sind Mikrolinsen auf den Bildsensoren wirklich nötig, oder nur ein Hilfsmittel, um neue, angepasste Objektive zu verkaufen? Bei den Kodak-DSR-Sensoren wurden keine Mikrolinsen eingesetzt. Konnte man da die alten Objetkive besser einsetzen?
Danke
Joachim