• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Magic Lantern

Flying Tom

Themenersteller
Hi, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forumsbereich.

Mein Bruder hat sich vor ein paar Wochen eine 550D gekauft,
auch um (halbprofessionelle) Fime zu machen. Soll ein Test sein
um dann ggf. später auf eine 5D oder ähnliches umzusteigen.
2 "normale" halbwegs gute Filmkameras, allerdings mit kleinen Chips und
ohne Objektivwechselmöglichkeiten sind vorhanden.
Hardware wie Stative, Steady Cam, Licht, Objektive (von mir z.Zt. noch)
etc. ebenfalls. Ein gutes Schnittprogramm hat er auch.

Ich bin dann im Internet auf Magic Lantern gestossen.
Das Programm sieht ziemlich interessant aus. Leider sind die Dokus
open-source-mässig etwas chaotisch. Das Meiste habe ich zwar verstanden,
ein paar Sachen sind mir aber noch unklar. Deshalb frage ich mal direkt hier im Forum, sicherlich kann mir da jemand helfen.

1. Sehe ich das richitig, dass Magic Lantern nur dann aktiv wird,
wenn es explizit "gestartet/gebootet" wird. Also über "Load Firmware".
D.h. nach dem Ausschalten und erneutem Einschalten der Kamera ist ML wieder inaktiv?. Nur wenn ich das will wird es aktiv ?.

2. Kann man, wenn ML geladen ist, ins normale Kameramenü umschalten ?

3. Was genau sind Cropmarks und was haben sie für einen Sinn und Zweck ?

4. Ich habe gesehen - in der neuesten ML Version gibt es eine Bracketing Möglichkeit. Ist diese besser als die Standard-Canon-Bracketing
Funktion (z.B. mehr Aufnahmen als die 3 standardmässigen). Oder ist das etwas Movie-spezifisches?

5. Und zu guter letzt - hat schon mal jemand diese Focus-Rack Funktion ausprobiert. Funktioniert das gut ?


So - eine Menge Fragen, ich hoffe ich bekomme sie beantwortet und
bedanke mich schonmal im Vorraus.


Gruss, Tom
 
1. Nein. Magic Lantern wird gestartet, wenn Du eine SD-Karte verwendest, auf der ML drauf ist. Verwendest Du eine Karte ohne ML, startet ganz normal nur die Canon-Firmware.

2. Ja.

3. Kann ein Fachmann besser erklären als ich.

4. Ja, die Funktion ist umfangreicher. 2, 3, 5, 7 oder 9 Aufnahmen mit Abständen von 0,5-5 EV.

5. Noch nicht ausprobiert.
 
Das ML-Menü ist unabhängig vom normalen Canon Menü. Es wird nur aktiv, wenn man die "Mülleimer-Taste" drückt.

Zum einen dienen die Cropmarks dazu, dir die Action- bzw. Titlesafe Areas anzeigen zu können (das Display zeigt dir das gesamte Bild, auf dem Fernseher wird u.U. ein Teil abgeschnitten), zum anderen helfen dir Cropmarks bei der Kadrierung (Bildkomposition), wenn du deinen finalen Film nicht in 16:9 sondern in einem anderen Format ausgeben willst z.B. in 2.35:1
 
Da die ML Software auf der Speicherkarte ist, gehe ich davon aus, das die Verwendung nicht nachgewiesen werden kann und somit auch die Garantie nicht flöten gehen kann ?
 
Da die ML Software auf der Speicherkarte ist, gehe ich davon aus, das die Verwendung nicht nachgewiesen werden kann und somit auch die Garantie nicht flöten gehen kann ?

Du mußt erst die Firmware ändern, die kannst Du aber wohl wieder mit der Original Canon Firmware überschreiben.

"The installer (magiclantern.fir) will enable the bootdisk flag in NVRAM by calling the bootdisk_enable() function from Canon firmware.
This is the only persistent change to your camera, which can be reverted."

rhadamanthys
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten