bluenote
Themenersteller
Hallo liebe Community!
Ich bin absolut Newbie in der DSRL-Welt, deswegen hätte ich einige Fragen an erfahrenen Users.
Nach Wochenlangen lesen von verschiedenen Testberichten, Userempfehlungen usw. habe ich mich entschieden mir die Pentax K10D mit Kit Objektiv DA 18-55 / 3,5-5,6 zu kaufen.
Dazu würde ich gern das Objektiv vom Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro für Pentax und das Blitzgerät PENTAX AF360FGZ benutzen.
Meine Fragen wären: Ist das Tamron Objektiv vollkompatibel zu der Cam oder muss ich irgendwas beachten?
Das teuerer Blitzgerät (PENTAX AF540FGZ) wäre wahrscheinlich eine bessere Wahl zu K10D aber soviel Geld kann ich jetzt nicht ausgeben.
Frage zum billigeren Blitzgerät: Ist der Blitz vollkompatibel zu K10D, wenn nicht, auf welchen zusätzlichen Sachen muss ich dabei verzichten wie beim 540-er vorhanden sind?
Und die letzte Frage: Wie gut ist der Blitz überhaupt von der Kamera selbst?
Ich meine, muss man mit Rotaugen, verblitzen Gesichter grundsätzlich rechnen bei dem eigebauten Blitz, müsste man unbedingt einen externen Blitz benutzen, wenn man ab und zu den Blitz braucht?
Für Eure Antworten wäre ich dankbar!
Grüße
bluenote
Ich bin absolut Newbie in der DSRL-Welt, deswegen hätte ich einige Fragen an erfahrenen Users.
Nach Wochenlangen lesen von verschiedenen Testberichten, Userempfehlungen usw. habe ich mich entschieden mir die Pentax K10D mit Kit Objektiv DA 18-55 / 3,5-5,6 zu kaufen.
Dazu würde ich gern das Objektiv vom Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro für Pentax und das Blitzgerät PENTAX AF360FGZ benutzen.
Meine Fragen wären: Ist das Tamron Objektiv vollkompatibel zu der Cam oder muss ich irgendwas beachten?
Das teuerer Blitzgerät (PENTAX AF540FGZ) wäre wahrscheinlich eine bessere Wahl zu K10D aber soviel Geld kann ich jetzt nicht ausgeben.
Frage zum billigeren Blitzgerät: Ist der Blitz vollkompatibel zu K10D, wenn nicht, auf welchen zusätzlichen Sachen muss ich dabei verzichten wie beim 540-er vorhanden sind?
Und die letzte Frage: Wie gut ist der Blitz überhaupt von der Kamera selbst?
Ich meine, muss man mit Rotaugen, verblitzen Gesichter grundsätzlich rechnen bei dem eigebauten Blitz, müsste man unbedingt einen externen Blitz benutzen, wenn man ab und zu den Blitz braucht?
Für Eure Antworten wäre ich dankbar!
Grüße
bluenote