Gemeint ist die Kapazitäten an Moderatoren.
Nein, das ist nicht gemeint.
Zitat:
"Wir möchten unsere Kapazitäten (
Server, Datenbank und die Zeit der Moderatoren) an dieser Stelle schonen"
2 von 3 Kapazitäten werden nicht geschont, wenn die Beiträge nicht gelöscht werden.
Und die Zeit der Moderatoren? Gut... 3 Moderatoren, die für den SmallTalk-Bereich zuständig waren, werden entlastet. Zumindest scheinbar.
Denn auch der Foto-Talk braucht Moderatoren. Also ein Nullsummenspiel.
Gleichzeitig haben sich die Regeln für das komplette Forum verschärft (Rückbesinnung auf Kernkompetenzen), die Durchsetzung der neuen Regeln erfordert einen moderativen Mehraufwand für ALLE Moderatoren in allen Unterforen.
Bisher konnte man im SmallTalk eigentlich nicht OffTopic werden - denn das Unterforum an sich war "OffTopic".
Jetzt müssen Beiträge wie "Windows 7" (ohne Betriebssystem kein Computer, ohne Computer keine digitale Fotografie) im Unterforum "EBB/EBV &
Software" behandelt werden, wo strengere Regeln gelten und deswegen durchaus OffTopic entstehen kann.
Mir stellt sich die Frage, ob man durch strengere Regeln tatsächlich Moderatoren entlasten kann?
Noch nichtmal die aktuellen Regeln können durchgesetzt werden...
Beispiel:
Es gibt das Unterforum "Kaufberatung" - Herstellerübergreifende Beratung zum DSLR-Gehäuse- und Systemkauf.
Dann schau ich doch mal unter "Canon - Allgmein" und finde auf der ersten Seite:
Von 1000D auf 50D umsteigen -> Kaufberatung
Naturphotographie: EOS7D mit BG oder 1D Mark4 ? -> Kaufberatung
1D MK III gegen 7D tauschen? -> Kaufberatung
7d neu oder alte 5 D gebraucht? -> Kaufberatung
50D oder 500D?? -> Kaufberatung
7D vs 5D Mark II - Pro/Contra -> Kaufberatung
Unterschied zwischen EOS 500 und EOS 450 sein Geld wert? -> Kaufberatung
nächster Klick zu "Nikon - Allgemein"
welches Kamera-Handbuch für die D5000 empfehlenswert? -> Kaufberatung
Upgrade von D40 auf D5000 -> Kaufberatung
Kaufberatuuung: Nikon d300/d90 -> Kaufberatung (steht ja sogar im Threadtitel)
DSLR-Kaufberatung // Nikon d5000 -> Kaufberatung (steht ja sogar im Threadtitel)
Bei der D300 zuschlagen weils ein Schnäppchen ist? -> Kaufberatung
S5 und Sigma vs. Tamron 70-200/2.8 -> Kaufberatung
Nikon D80 gebraucht oder D5000/D3000 neu? -> Kaufberatung
(andere Marken hier einfügen)
Fordert der SmallTalk wirklich so viel Aufmerksamkeit, dass die Moderatoren nicht mehr dazu kommen, ihre eigentlichen Unterforen zu moderieren?
Bedeutet eine Entlastung von Server & Datenbank, dass Thomas hier künftig öfters anzutreffen ist und somit näher an die Community kommt?
In den letzten 2 Jahren gab es eine Vielzahl von Regeländerungen.
Vor 2 Jahren habe ich noch Leute mit ner DSLR angesprochen und gefragt: "Auch im DSLR-Forum?"
Häufigste Antwort: "Ja, klar!"
Heute sehe ich von denen keinen mehr online...
Heute höre ich: "Ne, nicht mehr, bin jetzt bei xyz, da geht es entspannter zu"
Und zur Aussage, dass sich das DSLR-Forum Tag für Tag weiter weg vom User entwickelt, nimmt niemand Stellung...
Jetzt wird wieder ein Reibungspunkt eingeführt - und natürlich wird es einige User geben, die mit neuen Threads ganz gezielt darauf abzielen, die neue "Grauzone" aufzuzeigen, also hagelt es Karten und Sperrungen und wieder ziehen langjährige Mitglieder hier weg.
Der Lernfaktor wird täglich geringer, die neue Generation von Usern diskutiert lieber Datenblätter, schöne neue Welt.
Man sollte mal selbstkritisch hinterfragen, wie und warum es dazu kam und ob man das so möchte.
Zwingende Änderungen (wie z.B. die Schließung von Händler/Dienstleister wegen einer rechtlichen Anordnung) müssen durchgeführt werden.
Auch wenn begrenzte Dinge wie Webspace oder Traffic an die Grenzen stoßen.
Aber:
Der Inhalt eines Forums wird von Usern erschaffen und gestaltet.
Natürlich wird man es nie ALLEN Usern rechtmachen können, das steht außer Frage.
Zumindest eine Umfrage: "Soll der SmallTalk erhalten oder geschlossen werden?" hätte ich angebracht gefunden.
Dann hätte die Mehrheit entscheiden können.
Ich frag mich grad echt: Erstell ich jetzt noch ein Thema, was für andere hilfreich sein könnte? Evtl. wird es in 2 Monaten dann geschlossen, weil wieder irgendwo und ohne Ankündigung/Mitspracherecht was entschieden wurde...