• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu "Foto-Talk"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Community ist lästig und hier anscheinend nicht erwünscht (solang man nicht einen Nutzen daraus ziehen kann).

Ich bin mir sicher, ein Großteil der Alteingesessenen hier wird sich über die nächsten Monate still und heimlich ausklinken. Was sollen sie auch noch hier?
Vielleicht sind dann nur noch die Moderatoren damit beschäftigt, Fragen zur Fotografie zu beantworten. Altuser mit Hintergrund werden kaum noch da sein.

Wenn die Forenleitung nicht realisieren mag, dass zum Bestehen einer Gemeinschaft auch Diskussionen abseits von Verschlußzeiten oder Blendenstufen gehören, nimmt sie wohl wissentlich in Kauf, dass die Zukunft des Forums deutlich anders aussehen wird, als es derzeit der Fall ist.

Gute Nacht Community, gute Nacht 'Forum'

my 2 cents

wir sind wie immer einig :D:top:
 
Braucht man den wirklich einen Foto-Talk, ich mein hier hat es doch für alles Unterforen was mit Fotografie zusammenhängt.
Dazu gibt es ja noch ein Allgemeiner Thread über Fotografie, was für mich irgendwie gleich erscheint wie ein Foto-Talk wo auch nur über Fotografie dann geredet wird.:confused:
 
Das Abteil kann weg wenn wir ein "Video" und "Digital-Art" Forum bekommen!

*Randallier* :D

Ist was Wahres dran:
 
AW: Fragen zu "Foto Talk"

[...]Um so einfacher werden es die OT-Strang-Fans haben, einen adäquaten Ersatz zu finden. Das freut mich. Auch für den Channel-Owner.

Vergiss es, ich war gerade erstmalig drin. Oh Gott, war das überflüssig ... und von dem Zucken kriegt man ja Augenkrebs - alter Verwalter. "Adäquat"? Für OT-Fans eher eine Zumutung. Was haben wir doch für ein hohes Niveau im OT gehabt ...
 
Also, viele verschiedene Meinungen gibt es ja bereits zu dieser merkwuerdigen Idee.

Als ich die Ankuendigung von Thomas gelesen habe fiel mir allerdings sofort etwas auf. Ist nicht das ganze DSLR Forum ein Foto-Talk? Ich meine, welche Themen koennte man denn noch in ein "Foto-Talk" Topic posten? Wo die besten Locations sind? Dafuer gibt es schon ein Topic? Bastelkrams? Dafuer auch... Es bleibt schlichtweg nichts mehr Photographie betreffendes uebrig, dass in ein "Foto-Talk" gehoert. :o
Den Small-Talk habe ich immer sehr genossen, und verschiedene Meinungen auch mal ueber andere Themen zu lesen, waren sehr interessant. Auch haben mich die immer topaktuellen Threads auf Dinge hingewiesen, die ich sonst gar nicht, bzw. spaeter rausbekommen haette.
Es ist doch sinnlos sich fuer eine Frage die sich nicht auf Photographie bezieht, gleich in einem anderen Forum anzumelden.
Als Beispiel: Hatte ich letzt die Frage welche neuen Winterreifen ich mir zulegen sollte. Dafuer ein "WinterreifenForum" zu joinen war nicht intelligent (meiner Meinung nach), also hier nachfragen. Und Zack, posten User ihre Ideen ueber Winterreifen und welche sie mir empfehlen. Es war einfach genial.
Solche Dinge werde ich in Zukunft vermissen, denn eine starke Community wie diese hier, gibt es in wenigen Foren.

Hoffentlich ueberdenken die Admin's diese Entscheidung.

Danke fuer's Lesen,
Jo :) :top:
 
Ist nicht das ganze DSLR Forum ein Foto-Talk? Ich meine, welche Themen koennte man denn noch in ein "Foto-Talk" Topic posten?

Diese Frage kann oder will Dir hier offiziell niemand beantworten. Der Tenor geht doch unisono in die Richtung wenig konkreter Formulierungen oder gleich ins Motto "schaun mer mal...". Es ist halt einfacher zu formulieren, was man nicht will, statt andersherum auch mal auf den Punkt zu kommen. Aber ist das wirklich so wichtig, was demnächst von A nach B verschoben wird? Wirklich Neues wird es wohl kaum geben, und erstmal wird Fachfremdes entsorgt.

Vielleicht werden dafür jetzt Mitglieder (wieder) aktiver denen es reicht, dass das DSLR-Forum eine Community mit Wissen, Meinungen und Erfahrungen rund um Kameratechnik, Bildgestaltung und verwandten(!) Themen ist.

Das bezweifle ich. Wenn Mitglieder sich mit Wissen oder Meinungen zurückhalten, dann dürfte das wohl andere Gründe haben, als dass Admins/Mods in einem völlig anderen Unterforum die ungeliebten und angeblich wild gewordenen "Hardcore-Small-Talker" in Schach halten müssen.

Nicht nur im Spendenthread nebenan, sondern eben auch hier wird gerade wieder deutlich, dass die Interessenlagen und Befindlichkeiten vor und hinter den Kulissen kaum unterschiedlicher sein könnten. Da wird so mancher weichgespülte Traum gerade wieder zerplatzt sein. Mit der Abschaffung des ST wird schlicht ausgesiebt und mangels besserer Alternativen eine ganze Sub-Community zu Grabe getragen, Zeitaufwand hin, Kernkompetenz her. Ich wüsste daher nicht, wieso man jetzt dieser Zangengeburt eines Foto-Talks, dessen Inhalte nicht mal formuliert sind, eine besondere Bedeutung beimessen sollte.
 
Morgen!

Ich finde es auch schade das der Small-Talk zu macht........

Warum denn erst in einem anderen Forum wegen einer Frage anmelden wenn es bereits einen Thread über das Thema gibt?
Warum nicht eben mal jemandem antworten, der ne Frage zu einem (nicht Foto teschnischem Problem) hat? Bevor der sich dämlich sucht... Klar, kein Foto-Thema, aber eben Community...


Klar, Fotografie Forum, das stimmt schon.
Habe mich vor über nem Jahr auch angemeldet weil ich Hilfe und Ratschläge gesucht habe, aber der Small-Talk war für mich auch immer wieder lesenswert.
Stand nach Allgemein - Nikon - Objektive - Bastelboard - Problembildern - Galerie immer mit auf meiner Liste.

@MacroPhotography:
Schließe mich dir an!
 
Wenn sich hier keiner von der "Obrigkeit" melden würde, würde es wieder heißen .........
Ist wohl mal wieder egal wie mans macht, man findet immer einen Punkt zum kritisieren.
;)

Überlege mal, wie es aus "unserer" Sicht (also aus der Sicht der Nicht-Moderatoren und Nicht-Administratoren) aussieht. Ich zeichne mal einen - fiktiven - chronologischen Ablauf über diese Sache, so wie ich es mir vorstelle:

- die Moderatoren äußern zusehends ihren Unmut über den hohen Arbeitsaufwand, den dieser (freiwillige und unbezahlte) Job bereitet

- die Forumsleitung nimmt dieses Grolen endlich zur Kenntnis und wirft die Statistik der Forensoftware an

- die Forumsleitung diskutiert mit diesen ... äh, Fakten die Situation mit den Moderatoren und Aministratoren

- in der Diskussion identifiziert man den derzeitigen "Übeltäter": der Smalltalk-Bereich erfordert eben vermehrte Aufmerksamkeit

- jetzt wird darüber diskutiert, wie man diesen Unruhe-Herd entschärfen könne

- die Lösung (ach, wie fantasievoll): man schränkt die Freiheit im Smalltalk-Bereich ein - und benennt ihn auch gleich um

- man beschließt, eben diesen Forumsbereich namentlich zu ändern und keine Threads mehr außerhalb des Foto-Themas zu akzeptieren

Wohlgemerkt: all das passiert, ohne dass auch nur ein User hier etwas davon ahnt. Schlechteste Politiker-Manier, würde ich meinen.

- der Forumsbetreiber macht diese Entscheidung öffentlich!

- der erste User öffnet einen Thread zum Thema - wohl mit dem Ziel, nachträglich in diese Entscheidung eingebunden zu werden (was in MEINEN Augen legitim ist, aber bisher verhindert wurde, weil Ihr das alles ja im stillen Kämmerchen vorbereitet habt).

Und jetzt kommt es: wenn ich den Thread nur mal überfliege, dann fällt mir Folgendes auf:

blauer Nick - blauer Nick - blauer Nick - grüner Nick - blauer Nick - blauer Nick - grüner Nick - blauer Nick - roter Nick - blauer Nick - blauer Nick - grüner Nick - roter Nick - usw usw usw

Da brauche ich gar nicht mehr lesen, worum es tatsächlich geht. Faktum ist: es wurde etwas entschieden und dabei wird es bleiben - und wenn wir bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag darüber diskutieren.

Ich empfinde das jedoch als Provokation!

Entweder Ihr seid Manns genug, die User bereits im Vorfeld in die Diskussion mit einzubeziehen (beispielsweise könnte man ja eine Abstimmung machen, man kann genau DIESE Diskussion seitens der Forumsleitung eröffnen, noch BEVOR etwas entschieden wurde, oder was einem die Fantasie noch so zur Verfügung stellt).

Oder Ihr steht dazu, diktatorisch vorzugehen - aber dann lasst bitte so eine Diskussion schon gar nicht zu. Weil ÄNDERN wird sich dadurch mit Sicherheit nichts. Wozu also dann die Diskutiererei?

Ich bin auch mit dieser Oder-Lösung einverstanden - schließlich bin ich hier ja nur Gast und habe daher nicht das Recht, irgendwas zu forderen. Aber das was der Gastgeber hier treibt, ist alles Andere als respektvoll mit Jenen umzugehen, die den Erfolg dieser Plattform erst ermöglichen: nämlich den Usern, die hier mit Rat und Tat für Nichts zur Verfügung stehen - und nicht nur das: manche haben auch im Zuge der Spenden-Aktion sogar reales Geld hinein gesteckt.

Abschließend nochmal und in aller Deutlichkeit: ich will hier keine Stimmung machen, ich mache lediglich MEINEM Unmut über das mehr als ungeschickte Vorgehen der Forumsleitung Luft und hoffe insgeheim noch immer, dass man ein Einsehen hat, dass das diktatorische Verhalten mit anschließendem Pseudo-Diskutieren ein falscher Weg ist. Entweder diktatorisch (dann darf es diese Diskussion nicht geben) - oder eine Diskussion (dann darf die Entscheidung vorher nicht gestgelegt werden). So ist es weder Fleisch noch Fisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Community ist lästig und hier anscheinend nicht erwünscht ......


..... zu viert (oder vermutlich viele, viele mehr!)......

Nicht, dass ich im ST großartig gepostet hätte oder mich der Großteil der Themen dort interessiert hätte. Aber es ist genau diese unerträgliche Art des Umgangs mit den Usern, die mich veranlasst, dieser Ex-Community den Rücken zu kehren. Wenn sowieso alles vorgeschrieben, reglementiert und sanktioniert wird, soll der Admin doch bitte auch gleich die immergleichen Fragen beantworten.
 
Danke!

Aber um das einzusehen, braucht es eine gewisse Offenheit für uns User. Und das ist hier - leider, leider - Mangelware!

Eine gewisse Mitbestimmung seitens der User wäre wünschenswert, da das Forum ohne die User nun mal nicht exisiteren könnte.

Das kein Anspruch der User auf irgendeinen Bestandteil des Forum besteht ist allerdings auch klar.
 
Was mich wundert ist, daß es wohl doch Leute gibt, die völlig "fremden" auch bei fachfremden Themen "vertrauen". Was meine ich damit?

Hier kommt von moderativer Seite der Einwand/die Begründung, daß man ja ein Fotoforum sei und man daher nicht erwarten könne/solle hier auch Rat in anderen Bereich z.B. Auto, Krankenkasse usw. zu finden.

Es ist doch aber so, daß man sich hier ein Bild bestimmter User gemacht hat oder leicht auch machen kann. Sprich man weiß mit der Zeit, wie man bestimmte User einzuschätzen hat und kann so den "Rat" weiter qualifizieren. Als Beispiel würde ich jetzt hier mal den User Cephalotus für den Bereich erneuerbare Energien nennen. Ich kenne ihn weder persönlich noch hatte ich PN Kontakt mit ihm aber aus der Historie weiß ich, daß er beruflich mit dem Thema zu tun hat und sich auch darüber hinaus interessiert. Wenn er etwas zum Thema sagt schenke ich dem, auch auf Basis seiner bisherigen Aussagen dazu in diesem Forum, mehr Vertrauen, als wenn ich völlig neu in irgendeine fachbezogene Community komme und mir dort von wild fremden Leuten Rat hohlen muß.

Sowas macht einfach eine Community aus und ich finde es schlecht, daß mit dem diesem Pfand hier nicht gewuchert wird, sondern das einfach abgeschafft werden soll.

In diesem Sinne: DAGEGEN!
 
Wohlgemerkt: all das passiert, ohne dass auch nur ein User hier etwas davon ahnt. Schlechteste Politiker-Manier, würde ich meinen.
Ach komm, diese Überlegungen sind nicht neu und völlig unerwartet. Und gerade auch von Nicht-Teammitgliedern kamen mehrfach öffentlich solche Überlegungen und Vorschläge zu Zeiten in denen es mal wieder heiß her ging.
Entweder diktatorisch (dann darf es diese Diskussion nicht geben) - oder eine Diskussion (dann darf die Entscheidung vorher nicht gestgelegt werden).
Ein Forum funktioniert nicht als Demokratie. Weder tatsächlich noch rechtlich. Es gab da vor einiger Zeit mal den Versuch in dem eine Online-Gemeinschaft die Demokratie versucht hatte. Das war schon nach kurzer Zeit gnadenlos gescheitert.

Die Entscheidung haben wir intern nach diversen Diskussionen mit hunderten Beiträgen und langen Bedenkzeiten gefällt. Die Diskussion ist deshalb schon Jahre alt. Es hätte auch letztes Jahr schon so weit sein können, wären wir uns damals schon so einig gewesen. Die Zeiten ändern sich, die Zustände veschärfen sich, ein Kompromiss (Foto-Talk) wird gefunden, man ist sich endlich einig.

Die Entscheidung steht fest, Diskussionen ändern nichts. Aber stell Dir mal vor, wir unterbinden wie von Dir gefordert auch noch Diskussionen darüber! Stell Dir mal vor, was wir uns dann anhören müßten und das auch nicht ganz zu unrecht! ;)
 
Ach komm, diese Überlegungen sind nicht neu und völlig unerwartet. Und gerade auch von Nicht-Teammitgliedern kamen mehrfach öffentlich solche Überlegungen und Vorschläge zu Zeiten in denen es mal wieder heiß her ging.Ein Forum funktioniert nicht als Demokratie. Weder tatsächlich noch rechtlich. Es gab da vor einiger Zeit mal den Versuch in dem eine Online-Gemeinschaft die Demokratie versucht hatte. Das war schon nach kurzer Zeit gnadenlos gescheitert.

Die Entscheidung haben wir intern nach diversen Diskussionen mit hunderten Beiträgen und langen Bedenkzeiten gefällt. Die Diskussion ist deshalb schon Jahre alt. Es hätte auch letztes Jahr schon so weit sein können, wären wir uns damals schon so einig gewesen. Die Zeiten ändern sich, die Zustände veschärfen sich, ein Kompromiss (Foto-Talk) wird gefunden, man ist sich endlich einig.

Die Entscheidung steht fest, Diskussionen ändern nichts. Aber stell Dir mal vor, wir unterbinden wie von Dir gefordert auch noch Diskussionen darüber! Stell Dir mal vor, was wir uns dann anhören müßten und das auch nicht ganz zu unrecht! ;)

Warum nur habe ich jetzt das Gefühl, dass Du meine Worte so ganz und gar nicht verstanden hast?

Verbohrt Euch doch nicht so in Eurer Selbstherrlichkeit, sondern steigt doch mal von Eurem hohen Ross herunter und schaut, wie wir die Situation sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nur habe ich jetzt das Gefühl, dass Du meine Worte so ganz und gar nicht verstanden hast?

Verbohrt Euch doch nicht so in Eurer Selbstherrlichkeit, sondern steigt doch mal von Eurem hohen Ross herunter und schaut, wie wir die Situation sehen.

Wenngleich mir Deine Wortwahl absolut nicht gefällt, so sei Dir versichert - und das habe ich nun mehrfach geschrieben -, dass wir in der Phase der Entscheidungsfindung sehr wohl auch die Perspektive der User eingenommen und berücksichtigt haben.
Hätten wir das nicht getan, wäre "Small-Talk" schon seit mehreren Jahren Geschichte.
 
Gemeint ist die Kapazitäten an Moderatoren.

Nein, das ist nicht gemeint.
Zitat:
"Wir möchten unsere Kapazitäten (Server, Datenbank und die Zeit der Moderatoren) an dieser Stelle schonen"

2 von 3 Kapazitäten werden nicht geschont, wenn die Beiträge nicht gelöscht werden.

Und die Zeit der Moderatoren? Gut... 3 Moderatoren, die für den SmallTalk-Bereich zuständig waren, werden entlastet. Zumindest scheinbar.
Denn auch der Foto-Talk braucht Moderatoren. Also ein Nullsummenspiel.
Gleichzeitig haben sich die Regeln für das komplette Forum verschärft (Rückbesinnung auf Kernkompetenzen), die Durchsetzung der neuen Regeln erfordert einen moderativen Mehraufwand für ALLE Moderatoren in allen Unterforen.

Bisher konnte man im SmallTalk eigentlich nicht OffTopic werden - denn das Unterforum an sich war "OffTopic".
Jetzt müssen Beiträge wie "Windows 7" (ohne Betriebssystem kein Computer, ohne Computer keine digitale Fotografie) im Unterforum "EBB/EBV & Software" behandelt werden, wo strengere Regeln gelten und deswegen durchaus OffTopic entstehen kann.

Mir stellt sich die Frage, ob man durch strengere Regeln tatsächlich Moderatoren entlasten kann?
Noch nichtmal die aktuellen Regeln können durchgesetzt werden...

Beispiel:
Es gibt das Unterforum "Kaufberatung" - Herstellerübergreifende Beratung zum DSLR-Gehäuse- und Systemkauf.

Dann schau ich doch mal unter "Canon - Allgmein" und finde auf der ersten Seite:
Von 1000D auf 50D umsteigen -> Kaufberatung
Naturphotographie: EOS7D mit BG oder 1D Mark4 ? -> Kaufberatung
1D MK III gegen 7D tauschen? -> Kaufberatung
7d neu oder alte 5 D gebraucht? -> Kaufberatung
50D oder 500D?? -> Kaufberatung
7D vs 5D Mark II - Pro/Contra -> Kaufberatung
Unterschied zwischen EOS 500 und EOS 450 sein Geld wert? -> Kaufberatung

nächster Klick zu "Nikon - Allgemein"
welches Kamera-Handbuch für die D5000 empfehlenswert? -> Kaufberatung
Upgrade von D40 auf D5000 -> Kaufberatung
Kaufberatuuung: Nikon d300/d90 -> Kaufberatung (steht ja sogar im Threadtitel)
DSLR-Kaufberatung // Nikon d5000 -> Kaufberatung (steht ja sogar im Threadtitel)
Bei der D300 zuschlagen weils ein Schnäppchen ist? -> Kaufberatung
S5 und Sigma vs. Tamron 70-200/2.8 -> Kaufberatung
Nikon D80 gebraucht oder D5000/D3000 neu? -> Kaufberatung

(andere Marken hier einfügen)

Fordert der SmallTalk wirklich so viel Aufmerksamkeit, dass die Moderatoren nicht mehr dazu kommen, ihre eigentlichen Unterforen zu moderieren?

Bedeutet eine Entlastung von Server & Datenbank, dass Thomas hier künftig öfters anzutreffen ist und somit näher an die Community kommt?

In den letzten 2 Jahren gab es eine Vielzahl von Regeländerungen.
Vor 2 Jahren habe ich noch Leute mit ner DSLR angesprochen und gefragt: "Auch im DSLR-Forum?"
Häufigste Antwort: "Ja, klar!"
Heute sehe ich von denen keinen mehr online...
Heute höre ich: "Ne, nicht mehr, bin jetzt bei xyz, da geht es entspannter zu"

Und zur Aussage, dass sich das DSLR-Forum Tag für Tag weiter weg vom User entwickelt, nimmt niemand Stellung...

Jetzt wird wieder ein Reibungspunkt eingeführt - und natürlich wird es einige User geben, die mit neuen Threads ganz gezielt darauf abzielen, die neue "Grauzone" aufzuzeigen, also hagelt es Karten und Sperrungen und wieder ziehen langjährige Mitglieder hier weg.
Der Lernfaktor wird täglich geringer, die neue Generation von Usern diskutiert lieber Datenblätter, schöne neue Welt.

Man sollte mal selbstkritisch hinterfragen, wie und warum es dazu kam und ob man das so möchte.

Zwingende Änderungen (wie z.B. die Schließung von Händler/Dienstleister wegen einer rechtlichen Anordnung) müssen durchgeführt werden.
Auch wenn begrenzte Dinge wie Webspace oder Traffic an die Grenzen stoßen.
Aber:
Der Inhalt eines Forums wird von Usern erschaffen und gestaltet.

Natürlich wird man es nie ALLEN Usern rechtmachen können, das steht außer Frage.
Zumindest eine Umfrage: "Soll der SmallTalk erhalten oder geschlossen werden?" hätte ich angebracht gefunden.
Dann hätte die Mehrheit entscheiden können.

Ich frag mich grad echt: Erstell ich jetzt noch ein Thema, was für andere hilfreich sein könnte? Evtl. wird es in 2 Monaten dann geschlossen, weil wieder irgendwo und ohne Ankündigung/Mitspracherecht was entschieden wurde...
 
sondern steigt doch mal von Eurem hohen Ross herunter und schaut, wie wir die Situation sehen.
Mir ist bewußt wie Du die Situation siehst. Diese Überlegung haben wir selbstverständlich auch im Hinterkopf gehabt, wenn wir darüber diskutierten. Ich kenn es schließlich selbst aus anderen Foren, wo mir als normalem Nutzer die Entscheidungen nur mitgeteilt werden und selbst aus diesem Forum wenn der Betreiber Entscheidungen in Eigenregie fällt die mir nicht immer gefallen. Das Forum lebt zwar von den Mitgliedern aber es gehört dem Betreiber, der auch die Verantwortung dafür trägt was in diesem Forum geschieht und wie es sich weiterentwickeln soll. Demokratieforderungen sind zwar verständlich wenn einem die Entscheidungen von oben nicht gefallen aber dazu muß das Forum auch der Allgemeinheit gehören, was nicht der Fall ist. Davon abgesehen glaube ich nicht, daß die Mehrheit der Forenbesucher ein nennenswertes Problem mit der baldigen Beschränkung auf Fotothemen hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten