• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu den Objektiven

wichtig ist im grunde nur die "normalbrennweite" für sein eigenes sensorformat zu kennen.

bei den "crop-kameras" sind das ca.35mm, bei den kb-kameras ca.50mm.

alles darunter wird weitwinklig, alles darüber tele. punkt.

dieser ganze umrechnungskram wird nur relevant wenn man den gleichen blickwinkel an verschiedenen sensorformaten erhalten möchte.
auch ist es so, dass die hersteller der linsen als referenz-sensor meist das kb-format heranziehen und somit eine normalbrennweite von 50mm.
ein hersteller wie canon wird daher ein 35mm objektiv als weitwinkel beschreiben, auch wenn es an einer crop-kamera die normalbrennweite ist.
 
mit Deiner Fachberatung :ugly: bringst Du den TO durcheinander.
überleg Dir das noch mal!

ich kann hier entweder den Klug*******er raushängen lassen und mit Fachbegriffen um mich schmeissen oder einfache Dinge mit einfachen Worten erklären, dass sich auch ein Neueinsteiger mal im groben auskennt.

Du kannst es ja gerne besser machen. :top:

Bist wahrscheinlich auch so einer, der einem 5 jährigen auf die Frage "wo kommen die Babys her" sicher auch gleich alles von Sperma, Geschlechtsverkehr, Gebährmutter, Eisprung in dieser Tiefe und wissenschaftlich korrekt erklärst. Für Dein Ego sicherlich gut, das Kind hat aber nichts davon.

Bis jetzt ist von den Besserwissern nichts produktives beigetragen worden.
 
...
Bist wahrscheinlich auch so einer, der einem 5 jährigen auf die Frage "wo kommen die Babys her" sicher auch gleich alles von Sperma, Geschlechtsverkehr, Gebährmutter, Eisprung in dieser Tiefe und wissenschaftlich korrekt erklärst. Für Dein Ego sicherlich gut, das Kind hat aber nichts davon.

Bis jetzt ist von den Besserwissern nichts produktives beigetragen worden.

Du machst genau das was Du schreibst!

Die einfachste Erklärung siehst Du in Beitrag #24.
 
Bist wahrscheinlich auch so einer, der einem 5 jährigen auf die Frage "wo kommen die Babys her" sicher auch gleich alles von Sperma, Geschlechtsverkehr, Gebährmutter, Eisprung in dieser Tiefe und wissenschaftlich korrekt erklärst. Für Dein Ego sicherlich gut, das Kind hat aber nichts davon.

Bis jetzt ist von den Besserwissern nichts produktives beigetragen worden.
Wobei ich ihn hier verstehe: der TO fragt nach dem Unterschied zwischen Makro, Tele und Weitwinkel und du fängst mit 50mm und Cropfaktor an, das verwirrt. Einfacher ist es, wenn man schreibt: an deiner Kamera alles unter 30mm Weitwinkel, alles darüber Tele ;)
 
Hey Leute,

sorry ich konnte erst jetzt Online kommen.

Also ich bin zufrieden mit meinem Objektiv (EFS 18-55mm) sehr sogar, jedoch möchte ich einen Weitwinkelobjektiv kaufen und einen mit weiterem Zoom.

@Wolf: Noch weiß ich nicht was das alles bedeutet, aber mit eurer Hilfe und bisschen Google werde ich das auch noch lernen glaube ich. :)


Und noch eine dumme kurze Frage (ich weiß ich kann das überall nachlesen, aber hier ist es mir sicherer), kommt es auf das Objektiv an wie hoch die Qualität der Bilder sind oder kommt es drauf an welche Kamera man hat?


Gruß

Akira
 
Hey Leute,

sorry ich konnte erst jetzt Online kommen.

Also ich bin zufrieden mit meinem Objektiv (EFS 18-55mm) sehr sogar, jedoch möchte ich einen Weitwinkelobjektiv kaufen und einen mit weiterem Zoom.

@Wolf: Noch weiß ich nicht was das alles bedeutet, aber mit eurer Hilfe und bisschen Google werde ich das auch noch lernen glaube ich. :)


Und noch eine dumme kurze Frage (ich weiß ich kann das überall nachlesen, aber hier ist es mir sicherer), kommt es auf das Objektiv an wie hoch die Qualität der Bilder sind oder kommt es drauf an welche Kamera man hat?


Gruß

Akira

Das Objektiv macht das Foto.

Einen Weitwinkelbereich hast du ja an deinen jetzigen Objektiv. Wenn du noch weiter runter möchtest ist es schon der Ultraweitwinkelbereich UWW. Was möchtest du mit denn Objektiven fotografieren?

Wolf
 
@Wolf: Wie meinst du das ich habe auch eine Weitwinkelberreich?

Ja am meisten fotografiere ich Landschaften und sonst nur die Natur (Blumen, Nachtbilder, Himmel, etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolf: Wie meinst du das ich habe auch eine Weitwinkelberreich?

Ja am meisten fotografiere ich Landschaften und sonst nur die Natur (Blumen, Nachtbilder, Himmel, etc.).

Da du an deinen Objektiv einen Brennweitenbereich von unter 30 mm hast, hast du einen Weitwinkelbereich. Wurde doch auch schon hier geschrieben. Irgend wo auf der ersten Seite.

Warum möchtest du dann ein Tele? Die von dir genannten Bereiche brauchen eigentlich kein Tele. Was da wahrscheinlich besser wäre ist ein Macro für Blumen und kleine Dinge.

Wolf
 
@Wolf: Wie meinst du das ich habe auch eine Weitwinkelberreich?

Ja am meisten fotografiere ich Landschaften und sonst nur die Natur (Blumen, Nachtbilder, Himmel, etc.).

Dein Objektiv 18-55 beginnt bei 18mm Brennweite. Das ist bereits ein Weitwinkelbereich. :top:

Der Ultraweitwinkelbereich erfordert hinsichtlich Bildgestaltung schon einiges an Übung.

Im Alltag sollte man für's erste mit 18mm auskommen.

Lass Dir mit der Objektivauswahl noch etwas Zeit und beobachte erstmal, wo Dich Deine Fotoreise hinführt.

Sonst ist die Gefahr groß, dass unnötig viel Geld ausgegeben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten