• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu A58

Wir reden hier von Der Nikon D7000?
Die kostet neu zur Zeit 750 Euro am großen Fluss, wenn Du sie (wo auch immer) gebraucht oder sonstwie für 450 Euro bekommen hast ist das schön für Dich - aber nicht der Normalfall.

Wir reden hier von der 30D? die hat 8 MPixel (auch wenn ich sonst kein Pixelpeeper bin, das wär mir etwas arg wenig). Du adaptierst an die Kamera gerne Linsen ohne AF - ja gut, warum nicht, wenn es Dir Spass macht. Aber es soll Fotografen geben, die das halt nicht so gerne machen.
Andererseits adaptierst Du ein recht gutes Kit-Objektiv (das 18-55 STM von Canon ist gut), aber eben nur an einer 8 MPixel Kamera.
Ich hab' auch lange mit der 10D fotografiert - tolle Kamera (damals), aber heute würde ich damit keine Bilder mehr machen wollen.


Wir reden hier von der a3000, Sony E-Mount?
Nunja ... die Sache mit den Optiken ... siehe anderer thread.

Immerhin die a3000 kann man noch am ehesten mir der a58 vergleichen.

Ich hab' nur immer noch nicht so ganz verstanden, was dies mit "Fragen zu a58" zu tun hat?

Okay, ausnahmsweise für dich noch eine Antwort, ich möchte hier raus sein aus dem Fred.

Also zum Mitschreiben/denken, erstens: Der gleiche 20 MP Sensor in der A3000 ist besser als in der A58, Hands down, Fakt - Punkt.

Zweitens, die 8 MP der 30D reichen mir, auch das ist Fakt.

Drittens, die D7000 gab es vor einiger Zeit noch NEU für 499 EUR, Punkt.

Und zu guter Letzt: Das 18-55 STM ist klar gut, denn a) hatte ich eines vorher getestet und b) den Photozone Test gelesen, gleiches gilt analog für das 10-18 STM Weitwinkel. Beide Objektive sind für ihren jeweiligen Preis excellent.

Die A3000 kann man unabhängig vom E-Mount vs A-Mount Bajonett sehr gut miteinander vergleichen, nicht in Sachen Ausstattung (da gewinnt die A58), aber in Sachen
Sensor (da verliert die A58, die A3000 gewinnt - wer's immer noch nicht glauben will - DxOMark hilft, kurz & schmerzfrei). Und für die Nörgler, es ist genauso wie in der A5000
bei allen 3 Bodies der gleiche 20 MP Sony Sensor.

Aber da dies alles nichts mit der Sony A58 zu tun hat, bin ich nun hiermit raus. Warum es manche Leute einfach nicht verstehen wollen - im Grunde war weiter oben von mir vor deinem Post schon alles dazu gesagt, zum Thema OT....;):rolleyes:
 
Ich geb' Dir sogar recht, dass das SLT - Prinzip im Grunde ein aussterbender Dino ist, das spiegellose Prinzip ist besser (meine Meinung).

Leider ist aber das E-Mount - System noch nicht gut genug (gerade die Optiken) um das A-Mount zu ersetzen. Weiterhin sind die Kameras für mich haptisch eine Katastrophe, weswegen das für mich leider keine Arbeitsgeräte sind.

Daher und weil für mich beim EVF nix grieselt - auch im Halb-Dunkeln sind mir grieselige lieber als gar nix sehen - mag ich derzeit das Sony A-Mount System. Im ganz Dunkeln isses eh' egal. Ob man nun 8 Sekunden belichtet, oder 18 - damit bekomme ich immer noch keine Portraitaufnahmen hin, wie ich das möchte ;).

In Zukunft kann sich das ändern ... aber ich fotografiere heute und nicht in 2 Jahren.

Dir reichen 8 Mpixel - mir nicht (um es mit Deinen Worten zu sagen, das ist Fakt :D )

500 Euro für die D7000 wären ein guter Preis - aber die a58 gab' es auch schon mal für 279 Euro in einem Sonderangebot. Aber leider ist das heute anders.
 
Der war auch gut, BoogeyMan. Ich finde den Sucher der A7 suboptimal, und als A7 User darf ich das sagen, richtig - meine Meinung! ;):D

Eine A7, D7000 oder sonstige Kamera interessiert hier aber nicht wirklich.
Die Frage war, wo du in der Preisklasse einen Prismensucher kriegst, von dem du schwärmst.

Die A900 ist nicht annähernd mit einer A58 in der gleichen Liga.

Somit ist die Frage nicht, riesiger Pentaprisma vs EVF, sondern eben mickriger Pentamirror vs EVF.
 
Die A900 ist nicht annähernd mit einer A58 in der gleichen Liga.

Eine (Verständnis)Frage hätte ich noch ... wie kamst Du auf die a900?
 
Ich geb' Dir sogar recht, dass das SLT - Prinzip im Grunde ein aussterbender Dino ist, das spiegellose Prinzip ist besser (meine Meinung).

Ich hätte auch kein Problem mit einer Spiegellosen A-Mount Kamera in größer der A58, wenn ich mir anschaue wie groß die A7 ist oder wie groß einige der anderen DSLM sind, dann muss die Kamera fürs A-Mount halt 2-3 cm Tiefer sein... aber wenn sie griffig seien soll muss sie das sowieso sein.
 
Auch wenns arg OT ist: Wie ist das eigtl. mit dem Hybrid-AF? Bei der A99 funktioniert der mWn ja nur mit Sony-Objektiven. Ist das bei der A6000 auch so oder gehts da auch mit z.B. Tamron-Objektiven am LA-EA3?

Mittelfristig könnte Sony dann auch z.B. eine A99II oder A58II ohne Spiegel bauen, wenn eben alle AF-Objektive beim Hybrid-AF unterstützt würden. Denkbar wäre dann auch ein vollständiger Umstieg auf E-Mount. Bei entsprechendem Hybrid-AF für alle Optiken könnte Sony (wenns dann technisch so ausgereift ist, dass man auf ein separates AF-Modul verzichten kann) einen E-Mount auf A-Mount Adapter beilegen und so das große System weiterleben lassen.

Also kleines System mit nur E-Mount und zukaufbaren Adaptern (wie bisher) und großes System mit DSLR-Optik und Haptik und beiliegenden Adapter...


LG, Max


PS: falls zu OT, bitte auslagern ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
<auch offtopic>
Ich denke mir ja auch so was Ähnliches ...

Ob da nun eine Spiegelfolie drin ist, oder die Technik wie beim E-Mount ist. Mir würde Sony einen Riesengefallen tun, wenn Sie Kameras entwicklen, die viele Knöpfe und Rächen dran haben die man auch bedienen kann (weil ausreichend groß) :D .
Ich hab' nix gegen E-Mount :o . Was ich möchte, ist eine Kamera mit der es Spass macht, zu fotografieren. Den habe ich mit den kleinen Dingern nicht. Wenn ich mit so einer Kamera fotografiere, habe ich am nächsten Tag wieder Probleme mit meinen Gelenken (nicht wirklich, aber bequem fotografieren ist für mich anders). Keine Ahnung, ob ich da der Einzige bin, der so denkt ... aber für mich ist beim Fotografieren klein nicht wirklich auch gut.
<Ende offtopic>

Andererseits ... ich bin mit der a77ii im Moment so weit vollkommen zufrieden. Sie können also auch noch ein paar Jahre mit der Entwicklung warten. An Optiken bekomme ich auch alles, was ich haben möchte, Blitz-Zubehör (mit Ausnahme der TTL-Steuerung, das ist in Summe bei Canon deutlich billiger), Stative, Lichter ... sind sowieso systemunabhängig. Also ... was soll's, derzeit könnte mich Sony mit neuen Kameras eigentlich nicht dazu animieren, was Neues zu kaufen. Vielleicht wird's irgendwann mal noch eine zusätzliche a58/a77, damit ich nicht so oft die Linsen wechseln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das Thema ist schon seit Mitte Seite 2 Offtopic :)


Aber zur A58 wieß jemand ob man da die Ordern Struktur ändern kann bzw. die Benennung der Aufnahmen voreinstellen kann?

Hab das Problem seit langem das die da nur 4 Stellen sind und seit dem 10.000 Bild die Nummern doppelt vergeben werden, muss dann ständig am PC die noch ne 1 davor packen.
 
Ich glaub das Thema ist schon seit Mitte Seite 2 Offtopic :)


Aber zur A58 wieß jemand ob man da die Ordern Struktur ändern kann bzw. die Benennung der Aufnahmen voreinstellen kann?

Hab das Problem seit langem das die da nur 4 Stellen sind und seit dem 10.000 Bild die Nummern doppelt vergeben werden, muss dann ständig am PC die noch ne 1 davor packen.

Für den PC:
Dafür gibt es doch niedliche tools - z. B. Ant Renamer (sofern Du nicht so was benutzt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten