WERBUNG

Fragen zu A58

dEr-Fotograf

Themenersteller
Hallo,

zu meinen Fragen:

1. Ich habe mir die 58 gekauft wegen SLT und der Funktion, schon vor dem Auslösen zu sehen, wie mein Foto wird, wenn ich Einstellungen verändert habe. Warum erkenne ich davon nichts ? Gibt es da in den Einstellungen was zu ändern oder unterstützt diese das nicht und ich muss ein teureres Modell dafür haben ?

2. Warum sehen Bilder die ich mit Sucher gemacht habe, anders auf dem Display aus ( meist viel heller ) als wenn ich Fotos gleich mit dem Display mache ?
 
Moin!

Zu 1) im Menü heißt die Einstellung "Anzeige Live-View" und muss für eine WYSIWYG-Anzeige auf "Alle Einstellungen ein" stehen.

Zu 2) vermute ich, dass die Einstellung unter 1) auf aus ist. Kann aber auch nen anderen grund haben...

Gruß
Volli
 
Mir ist noch eine weitere Frage eingefallen:

ist es normal, dass der Sucher so zäh ist ? Gibt es da vielleicht auch eine Option, die ich übersehen haben könnte ?

Diese Frage ist nicht so sehr wichtig, falls es überhaupt zu beheben ist.
 
Mit ,,zäh,, meine ich, dass das Sucherbild ziemlich träge arbeitet bei z.B Kameraschwenks. Ist das normal ?
 
Wobei hier anzumerken ist:

Der elektronische Sucher arbeitet bei schwachen Licht langsamer, aber dafür sieht man im elektronischen Sucher noch etwas, wo beim optischen Sucher meist schon alles finster ist
 
Ich kenne das "lag" Problem nur dann wenn Liveview (erste Frage) aus ist, da dann das Bild bei schlechtem Licht so stark aufgehellt wird das es zu spürbaren Verzögerungen kommt.
 
Wobei hier anzumerken ist:

Der elektronische Sucher arbeitet bei schwachen Licht langsamer, aber dafür sieht man im elektronischen Sucher noch etwas, wo beim optischen Sucher meist schon alles finster ist

Richtig, nämlich das Grieseln, Rauschen im EVF! :evil: Spaß beiseite, ich hatte mit Nachtaufnahmen in Sachen OVF noch nie Probleme, wenn man natürlich von einem einfachen Pentamirror Sucher ausgeht...die Dinger sind dunkel, und bei Nacht kaum bis gar nicht mehr zu gebrauchen...mit einem normalen, ordentlichen Pentaprisma Sucher klappts damit aber gut...mit EVFs habe ich schlechte Erfahrungen in Sachen Nachtaufnahmen gemacht, rauscht wie die Fee im Walde...ergo taugen solche Kameras mit EVF für mich nur als tagsüber (be)nutzbar.
 
Wenn das Licht so schlecht ist, ist es doch latte ob man EVF oder OVF hat.
entweder rauschts oder es ist dunkel... bzw. man sieht zwar noch halbwegs was aber dafür ist das Bild dann dunkel.
 
Richtig, nämlich das Grieseln, Rauschen im EVF! :evil: Spaß beiseite, ich hatte mit Nachtaufnahmen in Sachen OVF noch nie Probleme, wenn man natürlich von einem einfachen Pentamirror Sucher ausgeht...die Dinger sind dunkel, und bei Nacht kaum bis gar nicht mehr zu gebrauchen...mit einem normalen, ordentlichen Pentaprisma Sucher klappts damit aber gut..

Der war gut.
In welcher Kamera, die nicht 4 Klassen über der A58 liegt, gibt es sowas?
Im Vergleich zu meiner A550 ist ein EVF ein Traum. Und die war kein Ultra-Low-Cost-Einsteigrrmodell wie die A58.


.mit EVFs habe ich schlechte Erfahrungen in Sachen Nachtaufnahmen gemacht, rauscht wie die Fee im Walde...ergo taugen solche Kameras mit EVF für mich nur als tagsüber (be)nutzbar.

Deine Meinung darfst du ja vertreten. Für andere ist es eben auch mal exakt andersrum.
 
Ich sehe mittels OVF bisher immer genug, beim EVF wegen des Grieselns aber dann nichts mehr - und somit kein Foto.

Ich sehe mit meinen Augen im Dunkeln sogar noch mehr als mit dem OVF, nur nützt mir das beim Fotografieren nix wenn einfach zu wenig Licht am Bildsensor ankommt, dann gibt es nämlich auch kein Foto.
 
Der war gut.
In welcher Kamera, die nicht 4 Klassen über der A58 liegt, gibt es sowas?
Im Vergleich zu meiner A550 ist ein EVF ein Traum. Und die war kein Ultra-Low-Cost-Einsteigrrmodell wie die A58.




Deine Meinung darfst du ja vertreten. Für andere ist es eben auch mal exakt andersrum.

Der war auch gut, BoogeyMan. Ich finde den Sucher der A7 suboptimal, und als A7 User darf ich das sagen, richtig - meine Meinung! ;):D
Davon abgesehen hat Sony ja seit Jahren die SLT-Technik, bzw. "diese OVF-losen Dinger", und den A58 EVF z.B. habe ich gesehen - einmal,
kurz...das reichte mir...technisch auf dem Stand nicht viel anders als meine 2008er Lumix G1, die hatte auch schon einen 1.44 MP
EVF seinerzeit, und ja - bei Sonnenschein ist das Ding zu gebrauchen, bei Innenaufnahmen grieselt es, und wenn das Licht geringer wird..kann
man den ebenso in die Tonne kloppen. Fazit: Lieber meinen 5D/D7000 Sucher als den EVF Kram, nur wenn es sein muss, ich bin eben keine 20,
und kein Fan von diesen Suchertyp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war auch gut, BoogeyMan. Ich finde den Sucher der A7 suboptimal, und als A7 User darf ich das sagen, richtig - meine Meinung! ;):D
Davon abgesehen hat Sony ja seit Jahren die SLT-Technik, bzw. "diese OVF-losen Dinger", und den A58 EVF z.B. habe ich gesehen - einmal,
kurz...das reichte mir...technisch auf dem Stand nicht viel anders als meine 2008er Lumix G1, die hatte auch schon einen 1.44 MP
EVF seinerzeit, und ja - bei Sonnenschein ist das Ding zu gebrauchen, bei Innenaufnahmen grieselt es, und wenn das Licht geringer wird..kann
man den ebenso in die Tonne kloppen. Fazit: Lieber meinen 5D/D7000 Sucher als den EVF Kram, nur wenn es sein muss, ich bin eben keine 20,
und kein Fan von diesen Suchertyp.

Nun - Dir ist aber schon klar das genau dieser thread hier Fragen zu a58 heißt?

Du vergleichst gerade eine Kamera die 750 Euro kostet (D7000) oder gar noch mehr (ist ja schon etwas älter, die 5D - da ist es schwer einen Preis festzusetzen) mit einer "low-budget-Kamera".

Du kannst ja Deine Meinung dazu haben, das die von Dir genannten Kameras DIR besser gefallen.
Aber dann sei so nett und sage auch, dass Du lieber mit viel teureren Kameras fotografieren möchtest und Dich so Kameras wie a58, D3200 oder Canon 1200D nicht interessieren.

So ist das leider ein Vergleich von Äpfeln und ... vielleicht Weintrauben oder anders ... Ja klar, ein Audi A6 ist ein besseres Auto wie ein Dacia Logan, trotzdem fahren viele eben genau diesen Dacia Logan und sind trotzdem glücklich mit dieser Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun - Dir ist aber schon klar das genau dieser thread hier Fragen zu a58 heißt?

Du vergleichst gerade eine Kamera die 750 Euro kostet (D7000) oder gar noch mehr (ist ja schon etwas älter, die 5D - da ist es schwer einen Preis festzusetzen) mit einer "low-budget-Kamera".

Du kannst ja Deine Meinung dazu haben, das die von Dir genannten Kameras DIR besser gefallen.
Aber dann sei so nett und sage auch, dass Du lieber mit viel teureren Kameras fotografieren möchtest und Dich so Kameras wie a58, D3200 oder Canon 1200D nicht interessieren.

So ist das leider ein Vergleich von Äpfeln und ... vielleicht Weintrauben oder anders ... Ja klar, ein Audi A6 ist ein besseres Auto wie ein Dacia Logan, trotzdem fahren viele eben genau diesen Dacia Logan und sind trotzdem glücklich mit dieser Entscheidung.

Sorry wenn ich Off Topic bin, aber meine D7000 habe ich bereits vor 2 Jahren für 450 gekauft - neuwertig, das war noch Budget. Und, für meine A7 habe ich sehr lange gespart. Und, ich fotografiere sehr gerne mit meiner 30D EOS, die hatte mich 70 EUR neuwertig gekostet (~5000 Clicks) von 2006, wenn das kein Budget ist, weiß ich es auch nicht mehr. Im Gegenteil - ich nehme viel lieber die A3000, D60 oder EOS 30D mit, anstatt der A7 oder 5D. Soviel zum Thema ich fotografiere gerne mit teueren Equipment...an der A3000 habe ich meist preiswerte Yashica ML oder MD Rokkor Minolta Festbrennweiten dran, an der D60 die aktuelle 18-55 VR II (80 EUR neu, aus D3300 Kit eBay) und an der 30D verwende ich das 18-55 STM (80 EUR neu - Ebay Kleinanzeigen, aus Kit), und an der 2. 30D das 10-18 STM (205 EUR mit Canon Summer Cashback), mit Ausnahme von letzterem Objektiv, was keine 08/15 Kitlinse ist, dennoch sehr preiswert für die optische Leistung - wenn das alles in deinen Augen -kein- Budget fotografieren mehr sein sollte - was ist es denn?! :confused:

Bevor die Frage nun kommt - wieso einmal die D60 mit 18-55 VR II, und einmal die Canon 30D 18-55 STM: die Canon nehme ich oft mit, wenn ich die andere 30D mit dem 10-18 STM dran habe, denn dann habe ich 2-3 Akkus mit, passt ja für beide. Die Nikon D60 nutze ich dafür seltener. Und die typische "Budget" Kombo D90 mit 17-50/2.8 Tammi bzw.
der D7000 davor bleibt seit den beiden 30D's immer öfter zuhause - ohne, dass ich dadurch Nachteile hätte...mit den 8 MP komme ich aus.

Die Canon "Twins" nutze ich sehr gerne, weil ich dann nach KB in Sachen Brennweite von 16 bis 88mm alles abgedeckt habe, zwar mit zwei Bodies & Objektiven,
aber immerhin ohne unterwegs ein Objektiv wechseln zu müssen...was ja nicht gerade unproblematisch ist, denn die 30D hat noch keine Sensor Reinigung,
das "EOS Cleaning System" im Marketing Speech von Canon kam erst mit der 40D.

Last, but not least: ich bin nun raus aus diesem Fred, gut zu wissen dass sich das A58 Plastikbajonett nicht wesentlich schneller abnutzt als Metall. Das Obige wollte ich nur
von meiner Seite aus klarstellen. ;)


Gutes Licht & Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier von Der Nikon D7000?
Die kostet neu zur Zeit 750 Euro am großen Fluss, wenn Du sie (wo auch immer) gebraucht oder sonstwie für 450 Euro bekommen hast ist das schön für Dich - aber nicht der Normalfall.

Wir reden hier von der 30D? die hat 8 MPixel (auch wenn ich sonst kein Pixelpeeper bin, das wär mir etwas arg wenig). Du adaptierst an die Kamera gerne Linsen ohne AF - ja gut, warum nicht, wenn es Dir Spass macht. Aber es soll Fotografen geben, die das halt nicht so gerne machen.
Andererseits adaptierst Du ein recht gutes Kit-Objektiv (das 18-55 STM von Canon ist gut), aber eben nur an einer 8 MPixel Kamera.
Ich hab' auch lange mit der 10D fotografiert - tolle Kamera (damals), aber heute würde ich damit keine Bilder mehr machen wollen.


Wir reden hier von der a3000, Sony E-Mount?
Nunja ... die Sache mit den Optiken ... siehe anderer thread.

Immerhin die a3000 kann man noch am ehesten mir der a58 vergleichen.

Ich hab' nur immer noch nicht so ganz verstanden, was dies mit "Fragen zu a58" zu tun hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten