• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzögerung zwischen 2 Fotos

yoriam

Themenersteller
Nach meiner Zeit mit Kompaktkameras möchte ich mich nun mit einer DSLR auseinander setzen. Bisher ist mir die Sony A58 positiv aufgefallen. Nun habe ich letzte Woche die Möglichkeit gehabt, die A58 gegen eine Canon650 auszuprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die A58 zwischen 2 Bildern ca. 2 Sekunden benötigt um wieder schussbereit zu sein. Der LCD-Sucher ist während dieser Zeit schwarz. Liegt das an der LCD-Technik im Sucher im Allgemeinen, gibt es Kameras mit dieser Technik ohne diese Verzögerung oder war das ein Fehler.
Die Sony hat mir grundsätzlich besser gefallen; nur mit diesen 2 Sekunden tue ich mich schwer.
 
Das klingt komisch. Die A58 schafft 5 Bilder/Sekunde. Ich hatte die auch mal von einem Kollegen geliehen. 2 Sekunden zwischen den Bildern wären mir aufgefallen. Vielleicht ist da irgendwas verstellt? Ich grüble gerade, was das sein könnte, aber mir fällt nichts ein. Es ist jedenfalls nicht normal bzw. standard (falls was "normales" verstellt wude).

Gruß
Volli
 
Ich weiß zwar nicht was, aber irgend etwas war da verstellt oder hat nicht gestimmt! Ich kann sowohl mit der A65 als auch mit der A37 ohne Verzögerung mindestens 10x (so oft hab ich es gerade probiert) auslösen. Vom Serienmodus ganz abgesehen.
Wenn z.B. der digitale Zoom eingeschaltet ist, braucht die Kamera jedoch länger zum Abspeichern wegen höherer Rechenleistung, aber auch das merkt man erst, wenn der Pufferspeicher voll ist, oder wenn man sofort in den Ansichtsmodus schaltet (Anzeige: Schreiben auf Speicherkarte). Auf jeden Fall sind 2 Sekunden Verzögerung zwischen 2 Auslösungen bei der A58 nicht normal!
 
Die Serienbildgeschwindigkeit hat nichts mit dem Problem zu tun.
Es geht hier scheinbar um die Zeit, bis man wieder den Auslöser drücken kann.

Evtl. müsste man die Ansicht des aufgenommenen Bildes ausschalten/verkürzen.

@TO:
Hast du mal probiert, nach der Aufnahme, also innerhalb der 2s) kurz den Auslöser anzutippen?
 
Vielen Dank für die prompten Reaktionen. Ggf. lag es daran, dass es sich um ein Vorführmodell im Laden handelte. Leider konnte ich nur an einem verkaufsoffenen Sonntag zum Händler fahren; die Beratungsleistung war dort erwartungsgemäß niedrig, sehr niedrig.
weris: es hängt wohl mit dem Abspeichern zusammen. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob auf dem LCD-Bildschirm etwas stand. Was bedeutet "Ansichtsmodus" im Vergleich zum normalen Sucherbild?
BadBoogeyMan: Genau um diese Zeitspanne geht es. Die Anzeigezeit zu verkürzen, würde nur teilweise helfen, da der Sucher die längste Zeit schwarz ist. Und was hilft es mir, wenn ich in kürzerer Zeit wieder auslösen, aber das Motiv nicht sehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab das eben mal an meiner a58 getestet.

1.) Unabhängig der eingestellten Anzeigedauer zur Bildkontrolle, ist ein auslösen der Kamera auch während dieser Zeit möglich.

2.) Die Auslöseverzögerung bei Einzelbildmodus ist abhängig von wegschreiben der Daten auf die Speicherkarte.
Bei reinem jpg geht das alles sehr schnell, ohne die vom TO genannten 2 Sekunden Verzögerung.
Bei raw nähere ich mich auch, ab dem 3.Bild den 2 Sekunden.

3.) Die Auslöseverzögerung bei Serienbildaufnahme ist während der ersten 5 Bilder nicht spürbar, egal ob Serienbild High oder Low Speed.
Ab dem 6.Bild wird dann kräftig auf die Speicherkarte geschrieben und dann haben wir wieder die ca. 2 Sekunden.

Grüße

P.S.:
Das Sucherbild ist bei mir während der gespürten Verzögerung nicht schwarz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder wurde im Laden mit 2 Sekunden belichtet, weil es darin recht dunkel war und die Einstellungen (niedrige ISO, kleine Blende) das so hergaben.
Oder es war eine extrem hohe ISO eingestellt, möglicherweise noch zusätzliche Dinge wie DRO oder ähnliches. Dann braucht die Kamera schon mal deutlich länger zum Verarbeiten des Bildes.
 
Die lange Belichtungszeit war es sicher nicht. Wenn ich mich richtig erinnere lagen die Verschlusszeiten so um 1/250 bis 1/60, teilweise mit Blitz; die ISO-Zahl zwischen 200 und 3200(?). Der Verzögerungseffekt kam mir immer ähnlich gleich lang vor. Meistens habe ich im Automatik- oder Teilautomatik mit Blendenwahl (5,6) geknipst. Der Laden war wie üblich recht hell mit Neonröhren ausgeleuchtet.
 
Alles Kaffeesatzleserei :p....Am besten nochmal in Laden fahren und nochmal schauen ggf. andere Kamera testen. Diese Verzögerung ist mir im "normalen Betrieb" ohne irgendwelche Einstellungen noch nicht aufgefallen. Dort kann ich die Bilder nacheinander durchschiessen
 
So scheint es mir auch. Ich hatte sowieso noch vor, beim Fotofachgeschäft meines Vertrauens vorbei zu fahren und mich zu informieren und zu kaufen. Nur war die A58 nach diesem Erlebnis schon fast aus meiner Liste gestrichen.
Vielen Dank soweit an Alle.
 
Vielleicht ist die Ursache auch in einer lahmen NoName Speicherkarte zu suchen. Da sind bei Raw oder gar Raw+Jpg 2s Speicherzeit keine Seltenheit.

Gruss Micha
 
Ich habe mit derselben Speicherkarte eine Canon mit optischen Sucher und die Sony getestet. Bei der Canon ging es ohne Verzögerung.
 
Ach so, das war also eine eigene Karte. Hm, dann habe ich auch keine Idee. Aber Du kannst Dir sicher sein, dass dieses Verhalten nicht typisch für die Kamera ist.

Gruß Micha
 
@threadstarter:

mal ne doofe Frage: HDR war aber nicht aktiviert, oder? dann dauerts ein bischen, bis die Kamera die drei Bilder berechnet.

generell: ich vermute es war irgendwas verstellt, prinzipiell löst die A58 natürlcih schon schneller aus :top:
 
Hab auch grad eine A58 zum testen. Die A58 hat ein paar Motivmodi und einige von denen (z.b. HDR) brauchen nach dem Foto eine gewisse Verarbeitungszeit. Etwas aehnliches passiert wenn man Nachtaufnahmen macht, dann wird noch ein schwarzes Bild aufgenommen um das Rauschen rauszurechnen. In den "normalen" Einstellungen kann man aber sofort wieder ausloesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten