• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen vor dem Kauf: datacolor Spyder 5 Pro

cl.GER

Themenersteller
Hallo

Gestern auf einem Workshop gewesen und dann doch mal den Unterschied zwischen einen kalibrieten und nicht kalibrieten Monitor gesehen – es wird Zeit…

Meine Fragen an euch, die vielleicht das eine oder andere Produkt haben:
Konfiguration: PC mit 2 Monitoren, Laptop, ggf. Handy (nicht so wichtig)

1) Ich habe mit die Datacolor Spyder angesehen – Frage 1: Spyder Pro 4 oder lieber Pro 5? Wo sind die Unterschiede außer im Design?
2) Mehre Monitore sind mit der „Pro“ Version kalibrierbar. In dem Video, in dem die Unterschiede erklärt werden, wird etwas von „mehreren“ Monitoren gesagt, sind mehrere = unendlich?
3) Werden die Farbanpassungen in Windows (oder anderen Programmen/Spiele) übernommen oder kann ich die Farbwerte nur in Photoshop/Lightroom durch Auswahl des Farbprofils nutzen?

Danke euch
 
1) Nach dem Upgrade-Gründen wurde die Hardware des Sensors überarbeitet. Wenn finanziell machbar, würde ich gleich den 5er nehmen. Bessere Tonalität und Zeichnung bei geringen Leuchtdichten würde ich mitnehmen.
2) Mir ist kein Limit bekannt. Denke, hier ist das Limit, was du angeschlossen bekommst am Rechner.
3) Die generierten ICC-Profile werden dem jeweiligen Monitor zugewiesen innerhalb der Farbverwaltung von Windows. Die korrekte Auswertung/Anwendung ist aber Sache der Anwendung. Gerade Bildanzeiger gibt es nur ein paar, die korrekt Farbmanagement betreiben. Dazu findest du hier im Forum Infos.
 
Danke erst mal für deine Antwort.

zu 2) Das heißt also ich könnte es theoretsich auf 1000 Rechnern installieren?

Benötigt man sonst noch etwas was man "unbedigt" haben sollte?
Für mich wird es vermutlich schon ein riesen unterschied zwischen kalibriert und nicht non-kalibriert sein.
 
Die Software selber kannst du auf beliebig vielen Rechnern installieren, da die Aktivierung/Lizensierung an den Spyder-Sensor gekoppelt ist.

Das mehrere Monitore bezieht sich aber darauf, dass die Software Monitore eines Rechners kalibriert und diese aufeinander abstimmt.

Mehr benötigst du nicht von der Hardware-Seite her. Besserer Monitor ist nett, aber mit der Kalibirerung und Profilierung machst du einen wichtigen Schritt nach vorne.

Tipp: Wenn du kalibrierst, gebe als Zielhelligkeit einen Wert um 120 cm/m² an - wird wahrscheinlich am Anfang sehr dunkel vorkommen, aber gerade wenn man auch druckt (bzw. lässt), wird man froh sein (nix zu dunkel).
 
Ich besitze den Syper 4 elite. Die Software ist im wesentlichen wie bei den 5er Versionen. Wenn du mehrere Monitore die an dem gleichen Rechner angeschlossen sind kalibrieren willst geht da mit der Pro Version. Allerdings kommt es nun darauf an, was für Monitore du angeschlossen hast, gleicht oder unterschiedliche, und/oder unterschiedlich alt. Trotz Kalibrierung der Monitore auf gleiche wErte kann es dennoch zu unterschiedlichen anzeigen kommen. Da müssen die Monitore dann mittels "Monitor Match" noch genau aufeiander abgestimmt werden.
So weit ich weiß geht das aber nur in der Elite Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten