• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragebogen / DSLR Neuling

sturpi

Themenersteller
Grüsst euch,
Seit einigen Monaten überlege ich mir nun immer wieder eine DSLR zu kaufen. Doch die Auswahl macht es nicht gerade leicht und deshalb wollte ich mich auf diesem Weg nochmals etwas inspirieren lassen. Zuerst einmal zum Fragebogen:

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja (genial scorpio!!)
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450d, 500d, 50d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): unschlüssig

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Ich habe die letzten Jahre mit Canon-Kompaktkameras mein Glück versucht und möchte nun einen Schritt weitergehen, da ich die Möglichkeiten der Kamera meiner Meinung nach ausgereizt habe.

Bei meiner DSLR bzw. dem Objektiv wäre es für mich wichtig, dass es mit den richtigen Einstellungen gute Fotos bei speziellen Lichtverhältnissen macht. Ich mache gerne Fotos beim eindunkeln oder in der Nacht (beleuchtete Gebäude, Strassen, Bäume und sehr interessant empfinde ich in der Nacht auch das fotografieren von bewegenden Objekten (z.B. Zug oder Autos). Ansonsten wäre die DSLR gedacht für Architektur und Natur und auch mit den Nahaufnahmen bzw. Makros-Einstellungen bastle ich sehr gerne herum. Ein spezielles Objektiv dafür wäre natürlich interessant, aber dies hat noch Zeit bis meine Fähigkeiten und mein Budget ein Kauf erlauben. :)

Hätte hier jemand eine Idee, welche DSLR bzw. Objektive empfehlenswert wäre?

Vielen Dank für die Unterstützung.
 
Hallo!

Also ich bin auch ein Neuling auf diesem Gebiet und überlege auch schon seit 1-2 Jahren darüber nach, mir eine DSLR zu kaufen!
Da ich in ca 2 Monaten Geburtstag habe, würde mir meine Familie auch Geld dafür geben! Ich könnte bis ca. 1000€ ausgeben!
Seit ein paar Monaten interessiere ich mich sehr für die Canon 550d!
Da ich den Fragebogen auch ca so ausfüllen würde wie "sturpi" es gemacht hat, wollte ich mal wissen, ob diese Kamera geeignet dafür wäre und bwz. welche Objektive ich brauchen würde, wenn ich zB in der Nacht die vorbeifahrenden Autos/Fahrzeuge fotografieren möchte?
Und eine noch wichtigere Frage wäre diese, ich hab einen Hund und mach seeeehr gerne Fotos von ihr...Und wenn ich mir schon eine DSLR kaufen werde/möchte wüsste ich gerne, welche Objektive für einen Neuling mit nicht allzu großem Budget passend sind! Ist fürn Anfang das Objektiv das bei der Kamera dabei ist ausreichend, oder sollte ich mir dann weiter das Geld zusammensparen und ein besseres kaufen!?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte!

Lg
 
Also die Modelle 450D, 500D, 550D sind alle recht ähnlich, Unteschiede bei der Bildqualität gibt es keine sichtbaren, es sind eher minimal andere Ausstattungsmerkmale oder die Videofunktion bei der 550D. Es ist eine recht persönliche Frage, ob ein Feature den Aufpreis rechtfertigt, vor allem ist die 550D praktisch gerade erschienen -> ist zurzeit am teuersten.

Das was ich hiere lese, Aufnahmen bewegter Objekte bei Dunkelheit oder Available Light, bedarf richtig lichtstarker Objektive, bei Canon wäre z. B. ein 50/1.8 für ca. 100€ recht günstig, außerdem gutes HighIso-Verhalten. Bei stillen Objekten dagegen gibt es kein Problem, weil mit Stativ fotografiert wird und somit jede Kamera geeignet ist. Außerdem wäre nicht zu vernachlässigen, dass alle Hersteller richtig gute Kameras machen, die sich nicht viel nehmen, die Pentax K-X hat z.B. ein sehr gutes HighIso Verhalten, außerdem werden die dreistelligen Canons gerne wegen der Anfassqualität kritisiert, da machen andere Hersteller einen wertigeren Eindruck.

Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird aber fast jede Kamera etwas daneben liegen, sei es Weißabgleich oder Belichtung -> persönliche Erfahrung, die Kamera belichtet da gerne etwas anderes, als es der persönliche Eindruck von der Situation ist. Ohne manuelle Eingriffe kommst Du da nicht aus.
 
Hallo
Ich Würde mir die Canon eos 500d kaufen.
Grüsse Floorball
 
...in der Nacht auch das fotografieren von bewegenden Objekten (z.B. Zug oder Autos).

Da gibt es ja mehrere Moeglichkeiten:
-Bei wenig Licht Bewegungen einfrieren...das wird u.U. sehr teuer, faengt bei EF 50mm/1,8 fuer 100 Euro + Body an.
-bei wenig Licht das Objekt in einem verschwommenen Umfeld zeigen...das geht auch mit einfachster Ausruestung und viel Uebung.
-dann gibt es noch die Moeglichkeiten mit Blitzlicht zu kombinieren; der eingebaute Miniblitz taugt dazu allerdings kaum.
-auch Blitz und Stativ schliessen sich nicht aus, sondern ergaenzen sich prima.
Wenn gesteuerter Blitz und Kamera getrennt werden sollen, wird es bei Canon allerdings teuer:confused:, wenn kein Kabel verwendet werden soll.

Das guenstigste der vernuenftigen Hundeobjektive (ich gehe mal davon aus, dass Du auch Fotos vom auf Dich zulaufenden Hund machen willst) waere das EF 3,5-4,5/70.210mm USM, das es nur noch gebraucht gibt (ca 180 Euro).
Die naechste Steigerung waere das EF 70-200mm/4,0 fuer gut 550 Euro neu.

Der Kamerabody ist nicht soo wichtig, da laesst sich anfangs noch am ehesten sparen.

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten