• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[FRAGE] Zwischenringe (?) für Makro mit NX-Objektiv

rohoe.com

Themenersteller
Hallo NX-Freunde,

ich hab mal wieder eine noob-Frage an euch. Nicht schimpfen... :p
Ich will mit den NX Linsen näher an das Motiv ran um schöne Makros machen zu können. Die Makro Linse von Samsung ist mir aber für den Spass zu teuer, darum stellt sich mir die Frage ob es nicht, wie bei anderen Systemen, Zwischenringe für unser NX System gibt damit ich ordentlich nah ran kann?
Wenn ja, könnt ihr mir nicht gleich einen oder mehrere empfehlen die ich vorzugsweise beim grossen gelben Onlinewarenhaus kaufen kann.
Mir ist eigentlich egal welche Linse ich damit verwende, ich will nur gaaaaanz nah ran.
Zur Verfügung stehen mir ich die NX30 mit Kitobjektiv, das 16mm, das 45mm und das 50-200mm, Autofokus ist mir dabei nicht wichtig.
 
Vielen Dank! Bin sogar über den Thread gestolpert aber konnte mit Begriff "Macrotubes" nichts anfangen.
Gleich bestellen. (y)
 
Oder eine Minolta MD adapter für NX und dann ein Minolta Makro nutzen. Makro ist sowieso eher mit manuellem Fokus zu betreiben. Geht natürlich auch mit Canon Makros oder Pentax, eben mit passendem Adapter.
 
Welche Brennweite? Die üblichen Verdächtigen von Vivitar und Soligor (2.8/2.5/90 mm) gab es m.E. auch in FD. Das 4/200 Canon FD Makro kann 1:1 und hat einen ziemlich guten Ruf. Ist aber auch nicht unbedingt günstig.

Im Bereich von 70 bis 100mm kann es gerne schon sein. Gerne auch günstige bzw. preiswerte Tipps, da ich mich ganz frisch mit Makros beschäftige und erstmal mit einem guten gebrauchten üben möchte, bevor ich mir beispielsweise ein originales Samsung 60mm kaufe.
 
Im Bereich um 70-100 mm solltest Du Dir unbedingt mal das Vivitar/Soligor 2.8/90 mm ansehen (m.W. von Kiron hergestellt). Das gabe es auch von anderen Drittanbietern (z.B. Elicar/Panagor).
Dann gibt es auch noch eins mit 2.5/90 mm, das scheint von Komine hergestellt worden zu sein. Nicht verwechseln mit dem Vivitar Serie 1 2.5/90 mm. Das erreicht nur den Maßstab 1:2.
Über das Kiron (Vivitar) 2.8/105 mm habe ich auch nur gutes gehört, auch wenn man es seltener sieht.
 
@Miles: du solltest aber auch auf den Preis dieser Kiron's hinweisen

Je nach dem wo man eines kauft und in welchem zustand das ist werden von Händlern schon mal preise aufgerufen zu denen man auch ein gebrauchtes NX60mm bekommt.

Und die alten Kirons (meines Wissen Seriennummer 22 beginnend) sind alles andere als leicht. Ich hatte mal eines als 55mm von Admiral (=Panagor) und das war wenn es auf 1:1 zuging sehr weit ausgefahren und entsprechend unhandlich

Ich würde da eher zum "üben" zu einem leichten OM 3,5/50 oder dem Pendant von Minolta greifen
 
Die neueren MD Minolta Makros sind auch echte "Leichtgewichte".
Ich kann das 50mm/3,5 wirklich empfehlen, hatte sogar an der NX Mini eine gute Figur gemacht. Passende MD Zwischenringe kosten um die 20,- falls man mal welche benötigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten