• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Zoomreflektoranpassung bei Brennweitenänderung Tamron 28-75/2.8 iVm430EX II

JeNeu

Themenersteller
Hallo!

Habe nun einen 430 EX II Speedlite Blitz.
Wenn ich an einer 30D (Crop) den Blitz zusammen mit dem Tamron 28-75/2.8 betreibe zeigt der Blitz mir in seinem Display die Zomreflektorstellung von der tatsächlich eingestellten Brennweite am Objektiv an. Dahinter ist dieses Sensorformatzeichen.
Ist nun der Cropfaktor berücksichtigt oder nicht?
Müsste bei 28mm (am Objektiv eingestellt) nicht der Zoomreflektor auf ca. 50mm gehen?

Freue mich auf eure Antworten!

Beste Grüße
JeNeu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zur Zoomreflektoranpassung bei Brennweitenänderung Tamron 28-75/2.8 iVm430E

keiner:o
 
AW: Frage zur Zoomreflektoranpassung bei Brennweitenänderung Tamron 28-75/2.8 iVm430E

Soweit ich weis erkennt der 430EXII einen APS-C Sensor (im Unterschied zum 430EX). Trotzdem zeig er die Werte an die auch auf deinem Objektiv stehen. Die werden ja schließlich auch nicht umgerechnet (sähe ja auch komisch aus:D).

Zumindest hat es mir mal jemand so erklärt. Beschwören würd ichs nicht.;)
 
AW: Frage zur Zoomreflektoranpassung bei Brennweitenänderung Tamron 28-75/2.8 iVm430E

Handbuch (Ex II) Seite 23 :

Automatischer Zoom für Bildsensorgröße

EOS DIGITAL-Kameras weisen jeweils eine von drei verschiedenen Bildsensorgrößen auf. Die effektive Brennweite des Objektivs hängt von der Bildsensorgröße der Kamera ab. Das Speedlite erkennt automatisch die Bildsensorgröße der EOS DIGITAL-Kamera und stellt den Leuchtwinkel automatisch für Objektivbrennweiten von 24 mm bis 105 mm ein.
 
AW: Frage zur Zoomreflektoranpassung bei Brennweitenänderung Tamron 28-75/2.8 iVm430E

DANKE!
Aber mein Handbuch ist noch auf dem Weg zu mir. Habe nur das englische, spanische und französische.

Kann ja auch sein, dass das Tamron inkompatibel ist.
Für Crop brauche ich bei 28mm Brennweite einen Leuchtwinkel, wie für ein 50mm an KB.

Insofern ist das Display missverständlich.
 
AW: Frage zur Zoomreflektoranpassung bei Brennweitenänderung Tamron 28-75/2.8 iVm430E

Wenn ich mich recht entsinne, spielt auch die verwendete Kamera ne Rolle ... meine 300D hat jedenfalls in Verbindung mit dem 430ex nie den Crop-Faktor ausgenutzt ... der 430ex selbst kann es aber schon ... wenn die Kamera mitspielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten