• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Unschärfe

Ronchan

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe hier mal zwei Aufnahmen mit meinem Tele bei 210mm und 4.5 gemacht.

http://www.kaulbach.org/CRW_1590.jpg

http://www.kaulbach.org/CRW_1592.jpg

Meine Frage: Die Unschärfe ist wohl kaum zu verkennen. Was meint ihr, liegt es an der "Weichheit" der offenen Blende oder ist das Teil verwackelt sprich, die 1/320 reichen nicht aus. Was wären die optimalen Settings für solche Aufnahmen? Mit f8.0 kann man ja keine anständige Verschlußzeit realisieren. Also erstmal ISO hoch um die Blende wenigstens etwas schließen zu können?

Danke und Gruß,

Ron
 
Hast recht. Die Unschärfe ist kaum zu verkennen. Zur Zeit: Ich hab mir als Standard Grenzwert folgendes gesetzt: 1/ Brennweite=Zeit. Da bist du mit dem 210er ja schon voll an der Grenze (Crop eingerechnet). War das ISO 100? Dann würd ich mal mit 200 testen.
 
Also meiner Meinung nach müssten diese Fotos mit 1/320 scharf werden - wenn Du nicht zwei extrem zittrige Hände hast :D Ich mache normalerwese mit 1/250 scharfe Fotos bei 200mm (EF 70-200L 4.0).
Aufpassen muss man natürlich auch auf die Tiefenschärfe, die ja bei so grossen Blendenöffnungen ziemlich klein ist. Also aufgepasst wo man fokussiert!

Grüsse
Rufer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten