Carcans33
Themenersteller
Das GAS in mir ist seit längerem wieder aktiv... der ein oder andere Forianer wird wissen worauf ich anspiele.
Ich überleg mir ein neues Objektiv zur Ergänzung meiner Ausrüstung anzuschaffen. Dazu spielt bei mir folgendes eine Rolle:
Ich habe:
Alpha 9, die erste
18 2.8, 24 1.8 und 35 1.8 von Samyang
50 1.8, 200-600 G von Sony
60 AF 2.8 Micro, 105 2.5 Ai von Nikon (adaptiert, manueller Fokus)
28-75 2,8 von Tamron, erste Version mit Sturzschaden -> Kratzer auf Frontlinse, Sonnenblende kann nicht mehr genutzt werden.
Das Tamron Zoom nutze ich noch, meistens sind die Bilder auch für mich ausreichend, aber in manchen Lichtsituationen schwächelt es, zudem hält der AF an der A9 nicht mit den anderen Linsen mit.
Ich habe im letzten Jahr außerdem gemerkt, dass die "Lücke" zwischen 75 <-> 200 doch recht groß ist, außerdem schleppt man das 200-600 nicht einfach so, sondern nur geplant mit.
Daher kamen mir folgende Überlegungen:
1) Ein Sigma 28-105 2,8 würde das Tamron komplett ersetzen können, ist natürlich schwerer. Zudem wäre die "Lücke" nur noch von 105-200 mm, was der Unterschied 75 <> 105 mm ausmacht kann ich sehen, wenn das Tamron Zoom bei 75 und das manuelle Nikkor 105 nutze. Ist schon merkbar.
2) Ein Tamron 35-150 2-2.8 würde zwar eine "Lücke" zwischen 28-35mm lassen, da könnte aber das fast jackentaschentaugliche 24 1.8 zumindest abfedern, es ist auch größer und schwerer als das 28-75 Tamron, bietet mit 150mm auf mehr Brennweite als das Sigma.
3) Ein Sony 70-200 F4 GII wäre eine völlig neue Linse, die an das Tamron Zoom nur anschließen, ich würde in Erwägung ziehen direkt den 1,4TK dazu zu ordern, den könnte ich dann auch am 200-600 brauchen, außerdem wird der ABM ja nochmal besser dadurch. Für mich könnte es ein Makro ersetzen. Ist aber auch die teuerste Lösung....
Wichtig ist mir:
Der AF, Bokeh, und das ich eine vielseitige Nutzungsmöglichkeit für die Linse habe.
Was sind eure Meinungen? (außer das ich einfach zu viel GAS habe)
Ich überleg mir ein neues Objektiv zur Ergänzung meiner Ausrüstung anzuschaffen. Dazu spielt bei mir folgendes eine Rolle:
Ich habe:
Alpha 9, die erste
18 2.8, 24 1.8 und 35 1.8 von Samyang
50 1.8, 200-600 G von Sony
60 AF 2.8 Micro, 105 2.5 Ai von Nikon (adaptiert, manueller Fokus)
28-75 2,8 von Tamron, erste Version mit Sturzschaden -> Kratzer auf Frontlinse, Sonnenblende kann nicht mehr genutzt werden.
Das Tamron Zoom nutze ich noch, meistens sind die Bilder auch für mich ausreichend, aber in manchen Lichtsituationen schwächelt es, zudem hält der AF an der A9 nicht mit den anderen Linsen mit.
Ich habe im letzten Jahr außerdem gemerkt, dass die "Lücke" zwischen 75 <-> 200 doch recht groß ist, außerdem schleppt man das 200-600 nicht einfach so, sondern nur geplant mit.
Daher kamen mir folgende Überlegungen:
1) Ein Sigma 28-105 2,8 würde das Tamron komplett ersetzen können, ist natürlich schwerer. Zudem wäre die "Lücke" nur noch von 105-200 mm, was der Unterschied 75 <> 105 mm ausmacht kann ich sehen, wenn das Tamron Zoom bei 75 und das manuelle Nikkor 105 nutze. Ist schon merkbar.
2) Ein Tamron 35-150 2-2.8 würde zwar eine "Lücke" zwischen 28-35mm lassen, da könnte aber das fast jackentaschentaugliche 24 1.8 zumindest abfedern, es ist auch größer und schwerer als das 28-75 Tamron, bietet mit 150mm auf mehr Brennweite als das Sigma.
3) Ein Sony 70-200 F4 GII wäre eine völlig neue Linse, die an das Tamron Zoom nur anschließen, ich würde in Erwägung ziehen direkt den 1,4TK dazu zu ordern, den könnte ich dann auch am 200-600 brauchen, außerdem wird der ABM ja nochmal besser dadurch. Für mich könnte es ein Makro ersetzen. Ist aber auch die teuerste Lösung....
Wichtig ist mir:
Der AF, Bokeh, und das ich eine vielseitige Nutzungsmöglichkeit für die Linse habe.
Was sind eure Meinungen? (außer das ich einfach zu viel GAS habe)