• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Sensorreinigung

Thaddäus

Themenersteller
Hi Leute...

Habe heute an meiner Alpha 230 unschöne Staubflecken entdeckt. Nun habe ich hier einen Blasepinsel liegen, werde aber aus der Anleitung nicht schlau.

Der Spiegel wird angehoben, und ich habe den Blick auf den Sensor frei, soweit ist das also kein Problem. In der Anleitung steht aber folgendes:

"Berühren sie den Sensor nicht mit der Spitze des Blasepinsels".

Sind damit nun die Borsten des Pinsel gemeint, oder der feste Ansatz wo die Borsten eingefasst sind? Da es meine erste DSLR ist mag diese Frage komisch erscheinen, aber ich möchte halt nix kaputt machen... Wäre also dankbar um sachdienliche Hinweise... :)

Grüsse, Thaddel...

EDIT: Ich konnte den Staub auf dem Sensor auch tatsächlich ausmachen. Am Objektiv liegt es also nicht... :)
 
Gute Blasepinsel haben keine Borsten.
Und in deinem Fall den Sensor auch nicht mit den Borsten berühren.

Besorg dir einen blasebalg ohne Pinsel dran. Billiger und zumindest genausigut sind Klistierspritzen aus der Apotheke. Die sind im inneren auch staubfrei.
Du solltest dir was mit mindesten 100ccm besorgen die Kamera mit dem Bajonet nach unten halten und mit dem Blasebalg den Sensort abpusten ohne ihn zu berühren. Vor dem pusten auf den Sensor den Blasbalg 2-3 mal in die freie Luft ausblasen. Am besten gegen einen sauberen Spiegel und kontrollieren das kein Staub rauskommt
 
OK, vielen Dank... :)

Nur noch eine Verständnisfrage: Der Spiegel klappt ja im Reinigungsmodus hoch. Soweit so gut. Nun ist des doch aber so, dass vor dem eigentlichen Sensor ja noch ein Filter montiert ist. Ist der denn genauso empfindlich wie der Sensor selbst?
 
Typischerweise reinigt man genau diesen Filter, der unmittelbar vor dem Sensor sitzt. an den Sensor das IC selber kommt man nicht dran
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten