• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Schärfe / Bildbearbeitung

André27

Themenersteller
Hallo,

ich bin Einsteiger und habe eine 450D. Gestern habe ich mich im Netz lange durchgelesen um besser mit der Cam zurechtzukommen.

Ich habe gelesen, dass ein Bild nie scharf aufgenommen (Kantenschärfe) wird. Eine Kompakte übernimmt die scharfstellung sofort beim aufnehmen. Bild ist also gleich scharf. Bei einer DSLR sollte man die Schärfe später in der Bildbearbeitung machen. Es wird wohl die helle Kante aufgehellt und die dunkle Kante abgedunkelt. So sollen die beiden Pixelreihen wieder scharf sein.

Ich habe das gleich mal ausprobiert. Bei der mitgelieferten Software Digital Photo Professional kann man die Schärfe hochdrehen. Ich war erstaunt, wie scharf die Bilder aufeinmal waren.

Ist das normal?
Macht Ihr das auch so?
Aus einem 4 MB Bild wird dann aber ein 8 MB Bild! Normal?
Könnt Ihr mir eine gute aber auch für einen Anfänger gute Software für Bildbearbeitung nennen?

Ich bedanke mich schonmal für jede Antwort!!!!:top:
Euer André
 
du kannst bei eine slr cam auch die schärfe einstellenmallerdings nur bei jpegs. wenn du allerdings raw bilder machst, hast du viel mehr möglichkeiten die schärfe zu optimieren. neine bilder haben etwa 8-10 mb im rawformat. wenn ich die höchste jpeg auflösung abspeichern will komm ich auch locker auf 12-16 mb. du siehst,alles ganz normal.

norbert
 
ja aber was mir noch nicht ganz klar ist, ob ich die Schärfe jedesmal noch am PC hochdrehen muss. Die Cam habe ich ja schon auf 12 MPipel also höchste Stufe gedreht. Richtig scharf werden sie erst nach dem bearbeiten (und das ist ziemlich aufwendig)

Und wenn ich dem glauben schenken soll, was ich in Netz gelesen habe, ist das wohl so gewollt oder (Kantenschärfe)???

Oder habe ich die Möglichkeit die Bilder, wie bei einer Kompakten, gleich 100 Prozentig scharf werden lassen.
 
Es gibt einen Unterschied zwischen Schärfe und Megapixeln ;)

Schau mal in die JPG-Einstellungen deiner Kamera, da findest du auch Schärfe. Die hochdrehen und du hast Kompaktknipsenlook.
 
Es könnte sein, das die Blende zu groß gewählt ist.
Dadurch hast du ne geringe Tiefenschärfe.

Oder es wurde nicht ganz richtig fokussiert, dadurch wird es leicht unscharf.
 
Scharf ist nicht gleich Scharf ! :D

Deine Kamera nimmt schon scharf auf (natürlich abhängig vom verwendeten Objektiv, den Umständen, blablabla...).
Aber...Wir gucken uns alle die Bilder am Monitor an. Können rein zoomen, das Bild in 3 Millionen MegaPixel Größe anschauen und sehen somit jeden Fehler und jede "Unschärfe".

Und das liegt der Knackpunkt...

Wir Menschen/Fotografen überschätzen die Schärfe oftmals.

Wenn ich lese das die Bilder erst richtig scharf werden durch EBV...Muss ich meine Augen verdrehen.
Das ist völlig Quatsch. Wie gesagt, die Kamera nimmt das Bild scharf auf. Aber unserer Augen hätten es an einem 100Hz Monitor natürlich noch ein Tacken schärfen. Und dabei raus kommen oftmals gnadenlos überschärfte Bilder.

Ich schärfe auch Bilder nach...Und mache genau diese Fehler.

Aus Spaß habe ich mir mal ein Bild aus der EBV und das unbearbeitet Original auf A4 ziehen lassen. Ich muss sagen das mir das unbearbeitet wesentlich besser gefallen hat.

Also mach Dir mal keine Sorgen...Deine 450 nimmt schon scharf auf...Und wenn Du die Bilder verkleinerst und minimal (!) nachschärft, dann reicht das vollkommen aus. Wenn Du aber alle Deine Bilder in voller Auflösung auf der PLatte liegen haben willst, dann musst Du natürlich etwas dran arbeiten um auch noch in 100% "scharf zu sehen". :rolleyes:
 
:) ja den Unterschied kenne ich :)

aber ich finde diese Einstellung im Menü nicht :confused::confused::confused:

bin bei "Qualität" auf L fein. JPEG_Einstellung finde ich überhaupt nicht :angel:.

?
 
Hallo,
ich habe bei JPG Aufnahmen bessere Ergebnisse erzielt indem ich im Individualprogramm die Schärfe etwas angehoben habe.
Es kommt auch immer etwas darauf an, was man mit dem Ausgangsmaterial machen möchte, für "normale Abzüge" sollte die schärfe langen.
Ich finde die meisten Bilder sind sowieso schon fast überschärft, ich habe am Anfang auch schon an meinem Sensor gezweifelt.

Gruß Uli
 
DANKE Leute :top:

Ich werde jetzt mal ein paar Fotos machen mit Schärfe am Anschlag und dann welche im Lieferungszustand der Cam.

LG
 
Scharf ist nicht gleich Scharf ! :D

Deine Kamera nimmt schon scharf auf (natürlich abhängig vom verwendeten Objektiv, den Umständen, blablabla...).
Aber...Wir gucken uns alle die Bilder am Monitor an. Können rein zoomen, das Bild in 3 Millionen MegaPixel Größe anschauen und sehen somit jeden Fehler und jede "Unschärfe".

Hi,

wie an anderer Stelle in einem anderen Thread schon erwähnt (kann den Thread leider nicht mehr finden), ist das so nicht ganz richtig. Siehe: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=518795&postcount=3

Bei deinem Aber gebe ich dir Recht, viele sind schon an die völlig überschärften Kompaktknipsenbilder gewöhnt.
 
Nur mal ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung:

Fotografier deine JPEGs NICHT mit voller Schärfe aus der Kamera!

Denk dran: Du kriegst mit der Zeit ein besseres Auge für die Fotos, hast mehr Wissen in Sachen Bildbearbeitung (sollte jedenfalls alles so sein ;)), hast irgendwann bessere Bildbearbeitungsprogramme und -möglichkeiten - und dann ärgerst du dich dämlich, wenn deine Lieblingsfotos durch die Kameraschärfung verschandelt sind! Nachschärfen ist Sekundensache, eine Überschärfung abzumildern, macht dagegen richtig Arbeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten