• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Pentax K5II

harsam

Themenersteller
Nachdem ich mich durch die Tiefen des Menüs bei der Pentax durchgeackert habe. hätte ich zwei Fragen:

Gibt es eine empfohlene Einstellung (für die Schärfe, Kontrast etc. User-Menü)?
Schaltet man die Objektivkorrekturen und Horzontalausgleich etc ein oder überlässt man dies z. B DXO?
 
Horizontkorrektur kann wohl kaum schaden, da sehe ich nur Vorteile. Der Rest ist allerdings komplett Geschmackssache und/oder vom Einsatzgebiet abhängig.

mfg tc
 
1. ganz nach Gusto und Objektivqualität
2. JPEG oder RAW?

zu 1- Objektivqualität... vorerst das 18-135 später will ich mir noch ein Limited oder andere gute Festbrennweite um die 30-35 mm holen.

zu 2 = jpg
RAW wird mit DXO bearbeitet.
 
Gegenwärtig knipse ich mit "Portrait", alle Einstellungen mittig, nur Grundschärfe plus 1 und Farbton minus 1. Horizontausgleich nutze ich meistens nicht; im Sucher orientiere ich mich an den Linien auf der Mattscheibe und im LiveView habe ich den "Goldenen Schnitt" eingestellt - schief ist der Horizont meistens trotzdem, auch wenn ich mal den Horizontausgleich einsetze. Unsere Erde ist halt krumm....
Objektivkorrekturen (und Schatten-/Lichterverbesserungen) verwende ich in der Cam ebenfalls nicht - die Verarbeitungszeit ist elend lang. M.E. einer der wenigen Kritikpunkte an der K5II.
 
Zu viele Automatiken sind beim Fotogafieren selten hilfreich, wenn es gut ausschauen soll. Daher jedem die klare Empfehlung sich alsbald einen RAW Entwickler à la Lightroom, DXO oder das kostenlose RAW Therapee zu zulegen, denn dann braucht man sich um Dinge wie Schärfe, Weißabgleich, usw. keine Gedanken mehr machen - diese Dinge stellt man später in Ruhe ein. So bleibt mehr Platz im Kopf für das Motiv.

Ansonsten mag ich auch die automatische Horizont Korrektur nicht auch wenn meine Wasserwagge zur Abwechselung super gerade ist, denn nicht immer ist gerade auch schön. :D Die Anzeige im Suche reicht mir da für den Fall wo ich`s brauche und den Rest macht Lightroom..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht alles auf 0, außer der Horizontkorrektur. Und die nützt meistens nix, weil ich die Kamera viel zu schief halte.
 
zu 1- Objektivqualität... vorerst das 18-135 später will ich mir noch ein Limited oder andere gute Festbrennweite um die 30-35 mm holen.

zu 2 = jpg
RAW wird mit DXO bearbeitet.

Wenn eh deine Raw bearbeitest, dann brauchst du keine Internen korrekturen zu machen, das kannst du ja dann am PC machen. Mich nervt die Verarbeitungszeit wenn ich die Korrekturen eingeschaltet habe ;)
 
Wenn eh deine Raw bearbeitest, dann brauchst du keine Internen korrekturen zu machen, das kannst du ja dann am PC machen. Mich nervt die Verarbeitungszeit wenn ich die Korrekturen eingeschaltet habe ;)

Stimmt nur oft bin ich zu faul nochmal den Rechner rechnen zu lassen (er ist nicht der Schnellste)und dann wird halt in jpg fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten