• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zur Nikon D3200 in Verdindung mit PIXEL TW282 Fernauslöser

Harald1979

Themenersteller
Schönen Guten Tag zusammen,

ich habe folgende Frage, besitze eine Nikon D3200 sowie den Fernauslöser PIXEL TW282. Soweit funktioniert auch alles, wenn ich allerdings möchte, dass die Kamera nach z.B. 10 Sekunden, 5 Fotos in Folge macht funktioniert es leider nicht. Sie macht dann immer nur ein Foto nach 10 Sekunden und das wars. Die Kamera habe ich dabei auf "Auto" stehen, muss ich da evtl. noch etwas anderes einstellen?



Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe :)

Gruß
 
Mir fallen drei mögliche Fehler ein:
1. Die D3200 kann es nicht.
2. Die Kam muss auf Serienbild gestellt werden (kann man irgendwo im Menü einstellen)
3. Die Belichtungszeit ist zu lang und die 5 Auslösesignale laufen ins leere, weil das 1. Bild noch nicht fertig ist. Da würde ein Test in "M" mit möglichst schneller Zeit helfen.
 
Okay, schon mal danke für die Antwort :top:
Werde es nach der Arbeit mal versuchen.

Habe selbst keine große Ahnung von Kameras, ich nutze sie auch ausschließlich um damit einen gefangen Fisch zu fotografieren.

Dabei muss ich natürlich zum Auslösezeitpunkt vor der Kamera stehen, denn mit dem Selbstauslöser der Kamera (NikonD3200) fokussiert er schon sobald ich auf den Auslöseknopf drücke und leider nicht erst nach z.B. 10 Sekunden.

Falls es dafür eine andere und einfachere Lösung gibt, wäre ich um Vorschläge auch sehr dankbar :)

(Optimal wäre es ca. 15 Sekunden Wartezeit, dann fokussiert die Kamera, dann z.B. 5 Fotos)
 
Möglich wäre noch mit dem Nikon Wlan-Adapter und einem Tablet/Smartphone zu arbeiten.
 
Habe mir den gerade mal angeschaut, sieht wirklich gut aus.

Ist es denn da möglich, dass ich die Kamera auf Selbstauslöser mit 15 Sekunden Wartezeit und 5 Fotos in Folge stelle und dies dann mit dem Handy auch so auslöse?

Oder macht er sofort das Foto sobald ich auf auslösen drücke egal was ich an der Kamera eingestellt habe?

Gruß

Marcel
 
Ich versuche mal ein paar Vermischungen zu entwirren:
- Mit dem Selbstauslöser der Kamera kannst du nur 1 Foto machen, die Wartezeit lässt sich verändern aber nur auf voreingestellte Werte (welche ich nicht auswendig weiß aber sicher im Handbuch stehen).
- Für eine Serienaufnahme brauchst du einen "intelligenten" Fernauslöser (keinen IR-Auslöser wie den ML-L3) den du entsprechend programmieren kannst. Hier kann es von nöten sein die Kamera auf Serienbild-Modus umzustellen.
- Ein Smartphone/Tablet ist ein solcher "intelligenter Fernauslöser" (egal ob per Kabel oder WLan) wo du an der Kamera nichts machen musst. Du stellst alles am Smartphone/Tablet ein. Ob du aber nun eine "Auslöseverzögerung" und gleichzeitig eine Serienaufnahme machen kannst kann ich dir mangels Erfahrung nicht sagen. Mit dem USB-Kabel der Kamera und qDSLRDashboard geht aber sehr viel, mehr als mit der Nikon-App.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten