• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zur Nikon D3100 , welches Objektiv ?

No11e

Themenersteller
Servus

Ich möchte mir meine erste Spiegelreflexkamera kaufen. Zur Auswahl stand die Canon 1100D und die Nikon D3100. Ich bin absoluter Neuling in diesem Gebiet habe mir allerdings bei Geräte bereits angeschaut. Und mich für die Nikon Entschieden, weil ich die Haptik deutlich angenehmer finde, auserdem finde ich das sich das Gerät höherwertiger anschaut und anfühlt. Videoaufnahmen in FULL HD und der Reinigungs-Sensor sprechen auch dafür. Ich würde gerne eines dieser Kits kaufen:

http://www.alternate.de/html/product/Nikon/D3100_Kit/575210/? oder http://www.alternate.de/html/product/Nikon/D3100_Kit/575214/?

die Geräte sind ja die selben, wo unterscheiden sich die Objektive?
(PS. Das Kit möchte ich gerne bei diesem Onlinehänder kaufen, zwecks Gutschein)

Was für ein Objektiv müsste ich mir noch kaufen um meine Bedürfnisse abzudecken (siehe Fragebogen) Es sollte wirklich eine Preiswerte Alternative sein. Ich kann später immernoch aufrüsten, wenn meine Erwartungen steigen.

Fragebogen

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[150-200] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Ich bedanke mich schonmal für eure Ideen und Ratschläge und versuche mir diese zu Herzen zu nehmen. :)
 
Moin,
von den beiden würde ich auch eher das mit Bildstabi (VR) nehmen.

Gruß nitro
 
Ich würde stattdessen als Kitobjektiv das Nikkor 18-105 VR wählen. Damit ist man für eine ganze Weile gut und sehr flexibel ausgestattet. Selbst wenn man es später mit einem Tele ergänzt, bei dem sich die Brennweiten überschneiden, erspart es viele Objektivwechsel.

Preisgünstig ist es auch noch.
 
Ich würde stattdessen als Kitobjektiv das Nikkor 18-105 VR wählen. Damit ist man für eine ganze Weile gut und sehr flexibel ausgestattet. Selbst wenn man es später mit einem Tele ergänzt, bei dem sich die Brennweiten überschneiden, erspart es viele Objektivwechsel.
Richtig, würde ich auch raten! Auf Alternate wäre es dieses: http://www.alternate.de/html/product/Nikon/D3100_Kit/575212/? für 589€ - allerdings nicht auf Lager. Mein 18-55 musste auch schnell einem "längerem (=mehr Tele)" Kitzoom weichen.
Oder: nur den Body ohne Objektiv kaufen (419€, auf Lager) und hier ein gebrauchtes 18-105VR dazu. Gibts sich preislich nichts, wäre nur eben sofort verfügbar.
 
Danke für die Infos :)

Sowas reicht wohl nicht? --> http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...61X0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333368054&sr=8-1 (Da hätte ich doch fürn Anfang erstmal alles abgedeckt,oder?) + http://www.alternate.de/html/product/Nikon/D3100_Kit/575210/?

Das andere kostet ja doch schon etwas mehr. Da werde ich daheim geköpft ^^

Oder ist die Kombi aus http://www.alternate.de/html/product/Nikon/D3100/575200/? und http://www.alternate.de/html/product/Nikon/AF-S_DX_NIKKOR_18-105mm_1:3,5-5,6G_ED_VR/51908/? wirklich besser und vorallem Ausreichend?

Ich weis die Frage gehört nicht hier her, aber war es die richtige Entscheidung das ich mich für die Nikon entschieden habe? Hat sie größere Nachteile im Vergleich zur 1100D von Canon. Das Display soll schlechter sein. Aber ist es wirklich so schlecht?

Danke Nolle
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich würde dir auch zum 18-105 VR raten. Es ist nämlich so: Du gibst viel geld für ne tolle Kamera aus und nach 3 Monaten willst du dann mehr als nur die 55mm. Das ist dann wirklich ärgerlich.
Ich kann dir das Objektiv für den Anfang wirklich empfehlen. Du bekommst es hier im Forum bereits ab günstigen 160 Euros, wenn nicht noch billiger. Das reicht mit Sicherheit für den Anfang.

Für Sport und Astrofotografie soltest du dir ein Tele anschaffen. Da es günstig sein soll vll ein Nikon 55-300 VR. Landschaft und Architektur Ein UWW (teuer!).Du solltest aber erst austesten was du wirklich viel Fotografierst und dann überlegen was du dir anschaffst (Also: wenn du immer weiter zoomen willst, ein Tele, wenn du immer näher hin willst aber du nichtmehr scharfstellen kannst =>Macro. Wenn du immer weiter auszoomen willst ein UWW.

Zum Display kann ich nur sagen: Wird überbewertet. Du brauchst das Display um Fotos zu machen eigentlich gar nicht. Du schaust dir höchstens mal ein bild an, oder nimmst ein paar Einstellungen vor. Ob du da 10 Pixel mehr oder weniger hasst ist doch völlig egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
18-105-Kit
+1


Wenn du später mehr Tele willst --> offen (70-300)
Wenn du später Macro willst --> offen
Wenn du später UWW willst -->offen
Wenn du Portrait willst --> offen

Das 18-105er würde bei allen möglichen 4 Varianten weiterhin sinnvoll bleiben, und wenn es nur für den Urlaub etc. weiter genutzt werden würde.
 
18-105-Kit
+1


Wenn du später mehr Tele willst --> offen (70-300)
Wenn du später Macro willst --> offen
Wenn du später UWW willst -->offen
Wenn du Portrait willst --> offen

Das 18-105er würde bei allen möglichen 4 Varianten weiterhin sinnvoll bleiben, und wenn es nur für den Urlaub etc. weiter genutzt werden würde.


Das sind für mich alles Begriffe aus denen ich nicht unbedingt schlau werde :) sorry, gleich mal google´n , mit dem 18 -105 kann ich meine Bedürfnisse (siehe Fragebogen) erstmal befriedigen? ^^ für was sind die Objektive >18-105 den am wichtigsten?
 
Ich verwende schon einige Jahre u. a. ein Nikon VR DX 18-105, mit Bildstabilisator und bin mit diesem rundum zufrieden.
Dieses Objektiv genügt erstmals für deine fotographischen Anfänge vollauf, und später, wenn die Freude am fotografieren noch da ist, und man Erfahrung gesammelt hat, dann kommen die anderen Objektive, wie vorher schon beschrieben meist dazu.
 
Welches 18-105 Objektiv sollte es den sein? Es gibt ja auch 18-200 , die sind wohl nich zu empfehlen?

Habe eben gelesen , das jetzt im April evtl. die Nikon D3200 kommen soll, lohnt es sich da noch zu warten. Fallen die Preis da in der Regel vom alten Model? Lg Nolle
 
Es sollte das Nikon 18-105 objektiv sein.
Diese Superzooms sind nicht zu empfehlen da sie einfach am langen Ende mit unter schlecht abbilden und grobe Verzeichnung aufweißen. Da nimmst lieber 2 Gläser dann wirst auch glücklich damit.
Ich hab zwar von ner d3200 noch nichts gehört, aber warten würd ich auf jedenfall. Denn jetzt kommt Ostern und danach gehen die Preise ja auch wieder runter. Wenn das Modell rauskommt dann bekommst evtl. hier im Forum ne gut erhaltene Gebrauchte (weil doch immer einige umsteigen)
 
Welches 18-105 Objektiv sollte es den sein? Es gibt ja auch 18-200 , die sind wohl nich zu empfehlen?

ein kumpel hat das nikkor 18-200 und ich muss sagen, die bilder sind top, ueber den gesamten zoom-bereich, aber dafuer hat das glas auch seinen preis.
von den alten tamron und sigma 18-200 hoert und sieht man nicht viel gutes, you get what you pay for, die neuen (tamron 18-270 vc pzd bzw sigma 18-250 os hsm und 18-200 os hsm) sind vermutlich eher einen versuch wert, wenn man das wechseln vermeiden will und ein allzweck urlaubsglas sucht.
 
@ r_B die Preise der genannten Objektive übersteigen aber mein Budget. Da gibt es ja keines unter 300€. Kannst du mir evtl. noch die fragen zu den Objektiven im Thread über deinem beantworten? Das wäre supi :)
 
@No11e:
Es gibt nur ein 18-105VR. Keine Version I oder II. One & only. Alle Deine drei Links sprechen von derselben Linse. Dem AF-S 18-105/3.5-5.6G VR.
Und das ist recht gut. Klar, alle Wünsche erfüllt es nicht, sonst wäre Nikon ja bald umsatzlos...dennoch, Erzrivale Canon hat nichts vergleichbares im Angebot!
Von den Superzooms kenne ich das Tamron 18-200 und das Sigma 18-250 OS aus Eigenerfahrung. Beides ist für Leute, denen die Objektivwechselfaulheit über alles geht, die viel Licht haben und nur marginal bessere Bilder wollen als mit einer ordentlichen Lumix. Oder aber die Stunden am PC zubringen, um zu retten, was zu retten ist. Denn RAW kann die Bridge nicht.

Mein Tamron war grottig, aber alle Brennweiten. Worst lens I ever bought.
Das Sigma hatte seine sweet spots von 28mm bis etwa 100mm, darunter und darüber alle Bildfehler, die es so gibt...

Das AF-S 18-200 kenne ich nicht selbst. Die Beispielbilder hingegen schon. Das reicht, es nicht zu kaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten