Avenga
Themenersteller
ich habe mich mit der D70 auseinandergesetzt und verstehe einfach nicht so Recht die Messfeldsteuerung des Autofokus, genauer gesagt "dynamisch" im AF-S.
Wenn ich den dynamischen Fokus wähle und sagen wir die Mitte vorwähle - scharf stelle - und sich dann das Objekt bewegt passiert gar nichts.
Es soll angeblich das Objekt verfolgt werden auch im AF-S Modus.
In der Anleitung steht: " ..wenn sich das Motiv bewegt, bevor die Kamera scharf gestellt hat, verfolgt der Autofokus das Objekt über andere Messfelder..."
Wie soll das funktionieren? In der Millisekunde vom drücken des Auslösers bis zum Scharfstellen?
Ich sehe da keinen Sinn drin und schaffe es nicht diese Funktion zu testen.
In den Motivprogrammen wird entweder "Nächsts Objekt" oder "Statisch" genommen, niemals "dynamisch".
Wenn diese Funktion denn funktioniert, sieht man dann dass das Feld im Sucher (wohin sich das Objekt bewegt) fett hervorgehoben wird?
---
Noch eine Frage: Kann man an die D70 auch neue DX Objektive mit SWM und VR stecken?
mfg
Wenn ich den dynamischen Fokus wähle und sagen wir die Mitte vorwähle - scharf stelle - und sich dann das Objekt bewegt passiert gar nichts.
Es soll angeblich das Objekt verfolgt werden auch im AF-S Modus.
In der Anleitung steht: " ..wenn sich das Motiv bewegt, bevor die Kamera scharf gestellt hat, verfolgt der Autofokus das Objekt über andere Messfelder..."
Wie soll das funktionieren? In der Millisekunde vom drücken des Auslösers bis zum Scharfstellen?
Ich sehe da keinen Sinn drin und schaffe es nicht diese Funktion zu testen.
In den Motivprogrammen wird entweder "Nächsts Objekt" oder "Statisch" genommen, niemals "dynamisch".
Wenn diese Funktion denn funktioniert, sieht man dann dass das Feld im Sucher (wohin sich das Objekt bewegt) fett hervorgehoben wird?
---
Noch eine Frage: Kann man an die D70 auch neue DX Objektive mit SWM und VR stecken?
mfg