• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Installation von Nik Complete Collection Lightroom

draganstuff

Themenersteller
Moin,
mich würde interessieren ob die (neusten) Nik Programme bei euch Einträge im Programmordner "START-Programme" anlegen.
Bei mir wird nichts angelegt, das hat zwar keine Beeinträchtigung auf die Funktion, mich stört es aber trotzdem.

Mein System
Windows 7 Home Premium x64

Gruß
 
Hallo, vor ein paar Tagen habe ich Colorefex 4 installiert und habe mich auch gewundert, dass es keinen Eintrag im Startmenue gab. Das ist wohl so beabsichtigt. In LR wird es auch nicht automatisch im Zusatzmodulmanager eingebunden sondern man muss die exe in den den Voreinstellungen für externe Bearbeitung eintragen. Das hat dann leider den Nachteil, dass das exportierte und reimportierte file mit der gleichen Namensänderung zurückkommt wie für die 1. externe software (die ist bei mir PS und ich lasse an alle files "PS" anhängen). So wie ich das sehe, kann man für die 2. externe software keinen eigenen Namenspreset erstellen, jetzt werden die in Nik bearbeitetet Bilder leider auch mit "PS" bezeichnet. - Oder hat einer eine Idee, wie man das entkoppeln könnte ?
Gruß
Manfred
 
Hallo,

die NIK Lightroom Collection funktioniert NUR aus Lightroom heraus.
Daher gibt es keinen Eintrag im Startmenü und ein separates Programm das man vom Desktop her aufrufen müßte.

Eigentlich sollte der Eintrag für Lightroom bei der Installation automatisch erfolgen ... so war's zumindest bei mir.

Die PlgIns werden nicht zum Zusatzmodulmanager aufgelistet sondern sind über rechte-Maustaste-Menüe unter 'Bearbeiten' für die Filter bzw. Exportieren nach für die HDR-Engine eingetragen.

Beim Aufruf kann man dan wählen ob das nach KIK zu exportierende Bild inklusive der LR-Änderungen oder als unbearbeitetes Orignial in NIK bearbeitet werden soll.
Das Re-Importierte von NIK bearbeitete Bild ist immer ein .TIF und wird automatisch mit dem Original in LR gestapelt.
 
Eigentlich sollte der Eintrag für Lightroom bei der Installation automatisch erfolgen ... so war's zumindest bei mir.

.

Das wundert mich. Es stehen zwei "slots" für externe SW zur Verfügung. Wie soll die Nik SW denn wissen in welchen sie sich eintragen soll ? Und wenn beide belegt sind, kickt es dann einen raus ?
Selbsteintrag kenne ich nur bei z.B. Photomatix und Heliconfocus aber die tragen sich in den Zusatzmodulen ein und werden von dort aufgerufen und nicht über Foto/Bearbeiten.

Colorefex 4 arbeitet übrigens nicht nur mit LR sondern auch PS (und trägt sich dort selbst ein)
 
Das wundert mich. Es stehen zwei "slots" für externe SW zur Verfügung. Wie soll die Nik SW denn wissen in welchen sie sich eintragen soll ? Und wenn beide belegt sind, kickt es dann einen raus ?

Der erste Eintrag ist reserviert für Photoshop (Elements). Bei dem zweiten kann man so viele Einträge machen, wie man will. Das ist aber schon seit LR 2.0 so.

Jürgen
 
@draganstuff nein es werden keine Einträge im Startmenü angelegt, da du die Filter ja direkt aus einer Anwendung startest - aus Photoshop, Lightroom oder Aperture.

@mfk in deine "slots" in LR kannst du SW angeben mit der du die Bilder weiter ver-/bearbeitest der - erste normal für PS/PSE.
Die Nik-Filter tragen sich bei der installation selbstsändig unterhalb ein, dh. wenn du im Kontextmenü auf "Bearbeiten in" gehst stehen oben deine zwei Einträge die du über externe Bearbeitung vorgeben kannst, direkt darunter die Nik-Filter (ColorEfex, Dfine, Sharpener, Silver Efex und Viveza - je nachdem welche du installiert hast - einzige Ausnahme ist HDR Efex das im Kontextmenü unter exportieren zu finden ist) und danach Photoshopaktionen.
 
Ihr habt recht, für den "weiteren externen editor" den man mit Ctrl+Alt+E aufruft kann man verschiedene Vorgaben eintragen. Bei mir hat sich die Niksoftware allerdings nicht automatisch bei der Installation eingetragen.

Für die Dateibenennung bei externen bearbeitung kann ich natürlich auch verschiedene Vorgaben speichern, aber die gelten dann jeweils sowohl für PS als auch den weiteren externen editor. Ich sehe nicht, dass man dies getrennt eintragen könnte, oder ?
 
Colorefex 4 arbeitet übrigens nicht nur mit LR sondern auch PS (und trägt sich dort selbst ein)

Yepp ! Das gilt aber nur für die 'Complete Edition' für 500 €.
Hier geht's um die 'Lightroom Edition' und die tut nur mit LR ... ist dafür aber auch günstiger :)
 
Hallo,

die NIK Lightroom Collection funktioniert NUR aus Lightroom heraus.
Daher gibt es keinen Eintrag im Startmenü und ein separates Programm das man vom Desktop her aufrufen müßte.
Hier geht's um die 'Lightroom Edition' und die tut nur mit LR ... ist dafür aber auch günstiger :)
Das ist so nicht richtig. Du kannst Dir einfach eine Verknüpfung auf die verschiedenen Programme selbst anlegen und autark nutzen. Die Programme landen unter c:\programme\niksoftware\.....\blabla.exe Da einfach drauflinken und gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten