wohngebietsolaf
Themenersteller
Hallo an alle versierten und leidenschaftlichen Datensicherungsfreaks!
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären: Das Prinzip der inkrementellen Datensicherung ist nach meinem Verständnis, dass, ausgehend von der ersten bzw. vorhergehenden Sicherung nur die Dateien gesichert werden, die neu hinzugekommen sind bzw. geändert wurden. Soweit klar.
Was aber, wenn ich im Zuge der ständigen Pflege meines Bildbestandes Dateien „aussortiere“, sprich lösche, weil ich inzwischen vom selben Motiv bessere Fotos gemacht habe und die alten nun nicht mehr behalten will?
Zur Vereinfachung mal der Ablauf:
Ich mache also von Platte „A“ zu Platte „B“ eine Komplettsicherung.
Inzwischen lösche ich auf Platte „A“ 30 Bilddateien, es kommen 100 neue Bilder hinzu und ich ändere bei 50 anderen DNG-Dateien die Einstellungen.
Zwei Wochen später mache ich eine inkrementelle Sicherung. Sicher werden die 100 neuen Dateien in die Sicherung übernommen und die geänderten 50 dementsprechend ausgetauscht.
Was passiert aber nun mit den 30 Bildern, die ich auf Platte „A“ gelöscht habe?
Werden diese ebenfalls auf Platte „B“ gelöscht oder bleiben sie dort erhalten?
Wobei ich sie am Ende evtl. manuell (nervig.....) löschen muss oder um eine regelmäßige Komplettsicherung (dauert bei USB 2.0 trotzdem lange) nicht herumkomme?
Ach so, falls das von Belang ist: Benutze Nero Backup in der Basisversion. Festplatte intern ist SATA, extern 500 GB IDE mit USB 2.0.
Danke schon mal vorab,
JENS
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären: Das Prinzip der inkrementellen Datensicherung ist nach meinem Verständnis, dass, ausgehend von der ersten bzw. vorhergehenden Sicherung nur die Dateien gesichert werden, die neu hinzugekommen sind bzw. geändert wurden. Soweit klar.
Was aber, wenn ich im Zuge der ständigen Pflege meines Bildbestandes Dateien „aussortiere“, sprich lösche, weil ich inzwischen vom selben Motiv bessere Fotos gemacht habe und die alten nun nicht mehr behalten will?
Zur Vereinfachung mal der Ablauf:
Ich mache also von Platte „A“ zu Platte „B“ eine Komplettsicherung.
Inzwischen lösche ich auf Platte „A“ 30 Bilddateien, es kommen 100 neue Bilder hinzu und ich ändere bei 50 anderen DNG-Dateien die Einstellungen.
Zwei Wochen später mache ich eine inkrementelle Sicherung. Sicher werden die 100 neuen Dateien in die Sicherung übernommen und die geänderten 50 dementsprechend ausgetauscht.
Was passiert aber nun mit den 30 Bildern, die ich auf Platte „A“ gelöscht habe?
Werden diese ebenfalls auf Platte „B“ gelöscht oder bleiben sie dort erhalten?
Wobei ich sie am Ende evtl. manuell (nervig.....) löschen muss oder um eine regelmäßige Komplettsicherung (dauert bei USB 2.0 trotzdem lange) nicht herumkomme?
Ach so, falls das von Belang ist: Benutze Nero Backup in der Basisversion. Festplatte intern ist SATA, extern 500 GB IDE mit USB 2.0.
Danke schon mal vorab,
JENS