• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Individualfunktion an der D90

Rolandus

Themenersteller
Hallo,

habe eine Frage zum zum Einfluss der "OK"-Taste auf den Autofokus der D90:

Auf S. 196 des Manuals zur D-90 steht u. a., dass im Menüpunkt f2 beim Drücken der OK-Taste das mittlere Fokusfeld eingestellt werde.

Bei mir ist es jedoch so, dass sich beim Drücken der OK-Taste nichts ändert, d.h. wenn z.B. bei der automat. Messfeldgruppierung die seitlichen Fokusfelder ausgewählt sind, springt beim Drücken der OK-Taste die Fokussierung nicht auf das mittlere Feld. So aber sollte es doch sein, oder verstehe ich hier etwas falsch?
Auch dass bei der zweiten Einstellmöglichkeit ein aktives Messfeld hervorgehoben werden solle, verstehe ich nicht ganz – denn das wird es doch ohnehin immer, oder?

Egal was ich unter f2 eingestellt habe, ich konnte beim Drücken der OK-Taste keinerlei Veränderungen beim AF erkennen.

Gruß Roland
 
@ Roland

Die Funktion gibt es soweit ich weiß nur bei Einzelfeldmessung oder bei dynamischer Messung. Ist ja streng genommen auch nur dann sinnvoll. Wenn es auch dann nicht klappt: Steht vielleicht Dein "LOCK" Hebelchen auf "L" und nicht auf dem weißen Punkt?

Und ja, die Funktion funktioniert nur bei eingeschalteter Belichtungsmessung.

Grüße, Uwe
 
Ja, richtig - das war es :top:

Und ich dachte, ich komme so auch in der autom. Messfeldgruppierung mal schnell "auf'n Punkt", wenn's mal sein muss. ;)

Ich finde die autom. Messfeldgruppierung für Schnappschüsse schon gut, doch manchmal schießt sie eben über's Ziel hinaus, da wäre die schnelle "Umschaltung" prima gewesen.

Gruß Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten