AW: Frage zur Gewerbeanmeldung/Steuernummer als Studen
Mach dir mal einen Gedanken:
"Warum macht man sich selbstständig?"
Genau: Geld verdienen! Und diese ganzen Konstrukte, auf der einen Seite selbstständig sein, Geld machen, alle Entscheidungsgewalt bei dir zu haben, aber auf der anderen Seite durch Familie und Staat abgesichert zu sein - das paßt eben alles nicht zueinander.
Sich selbstständig machen setzt eine Absicht der Gewinnerzielung vorraus. Sonst ergibt das keinen Sinn. Und bei vielleicht geschätzten/geplanten 100€ Umsatz im Monat, braucht man keinen Taschenrechner, um zu erkennen, dass das mit selbstständiger Arbeit kaum was am Hut hat.
Womit ich mich allerdings garnicht auskenne: wie verhält es sich denn mit diesen ganzen freischaffenden Künstlern usw????? Vielleicht doch über irgendeine Agentur auf Provision oder der Gleichen arbeiten?
Danke guido78de, das hat mir schon mal weitergeholfen.
Also gibt es unterm Strich für mich als Student nicht die Möglichkeit so etwas anzumelden ohne in größere Probleme zu geraten? Das ist doch irgendwie lächerlich, oder nicht?
Gibt es grenzen, bis denen so etwas überhaupt nicht anmeldepflichtig ist?
Mach dir mal einen Gedanken:
"Warum macht man sich selbstständig?"
Genau: Geld verdienen! Und diese ganzen Konstrukte, auf der einen Seite selbstständig sein, Geld machen, alle Entscheidungsgewalt bei dir zu haben, aber auf der anderen Seite durch Familie und Staat abgesichert zu sein - das paßt eben alles nicht zueinander.
Sich selbstständig machen setzt eine Absicht der Gewinnerzielung vorraus. Sonst ergibt das keinen Sinn. Und bei vielleicht geschätzten/geplanten 100€ Umsatz im Monat, braucht man keinen Taschenrechner, um zu erkennen, dass das mit selbstständiger Arbeit kaum was am Hut hat.
Womit ich mich allerdings garnicht auskenne: wie verhält es sich denn mit diesen ganzen freischaffenden Künstlern usw????? Vielleicht doch über irgendeine Agentur auf Provision oder der Gleichen arbeiten?