• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Frage zur FZ300

voided

Themenersteller
Hallo, ich besitze seit gestern die Panasonic FZ300, nur habe ich festgestellt, das weder automatischen Modus noch in irgendeinem anderen die Blende automatisch angepasst wird. Diese steht permanent auf 2,8, egal ob die Sonne direkt in die Kamera scheint oder das Gegenteil der Fall ist. Ich wollte mal Nachfragen, ob dies normal ist, ober, ob ich vielleicht etwas falsch eingestellt habe. Im Handbuch steht, das z.*B. im P-Modus Verschlusszeit und Blende automatisch eingestellt werden, dies ist bei mir aber leider nicht der Fall, da sich nur die Verschlusszeit ändert.

Ich hoffe das mir jemand Auskunft darüber geben kann, vielen Dank im Voraus!
 
Im Handbuch steht, das z.*B. im P-Modus Verschlusszeit und Blende automatisch eingestellt werden,
dies ist bei mir aber leider nicht der Fall, da sich nur die Verschlusszeit ändert.
Vielleicht weil es noch zu dunkel ist, dann ist 2.8 offen ja richtig, lässt sich aber verschieben,
halte die Kamera mal in Richtung Lampe.

Oder gehe in den S-Modus und stelle als Beispiel auf 1/30,
dann sollte sich die Blende auch schließen.
 
Ich habe es gerade einmal getestet: Da die FZ 330 ja die durchgehende Lichtstärke von 2,8 hat, verändert sie sich nicht, egal welche Lichtverhältnisse
man gerade hat und welches Programm gewählt ist. Das finde ich aber gar nicht so gravierend, da man das mit dem hinteren Einstellrad ja ganz fix ändern kann.

Mich ärgert etwas anderes, was ich bei den Lumix-Kameras so nicht kenne:
wenn ich die Belichtungskorrektur anwende, um das Foto etwas heller oder dunkler zu bekommen und schalte die Kamera dann aus oder erwecke sie aus dem Stromsparmodus, dann ist diese Einstellung futsch! :confused:
Ich habe auch in dem Panasonic Buch dazu nichts gefunden.

Bei der FZ 1000 ist das sowieso viel besser gelöst: Duch Drücken auf das hintere Einstellrad kann man zwischen der Blende und der Belichtungskorrektur hin und herschalten und diese Einstellung bleibt auch nach Ausschalten der Kamera erhalten.:top:
Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte und wenn du oder ein Forumler eine Lösung für mein Problem hat, lasst es mich wissen. Danke!
Viele Grüße
Petra
 
Hallo Petra,

eine Frage habe ich. Bist du nicht bis zur S.154 und 61 deines Handbuches vorgedrungen?? Dort steht alles, was du wissen willst. Meine Frau hat "nur" die FZ 200.

Gruß Martin
 
Hallo Martin,

zunächst einmal vielen Dank für deine Antwort.

Vielleicht habe ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt.
Selbstverständlich habe ich den Belichtungsausgleich auf der Fn 1 Taste benutzt. Es geht mir nur darum, dass der eingestellte Wert nach Ausschalten der Kamera nicht erhalten bleibt.
Wenn ich andere Parameter z. B. die Blende verstelle, verändert sich dieser Wert nach dem Ausschalten nicht.
Bei der FZ 1000, der G 70 und der FZ 200, die ich durch die FZ 300 ersetzt habe, bleibt der eingestellte Belichtungsausgleich erhalten.
Kannst du gerne einmal an der Kamera deiner Frau testen.

Ich finde es sehr nervig, wenn ich nach einer kurzen Fotopause, in der
sich die Lichtverhältnisse nicht geändert haben, den Belichtungsausgleich immer wieder neu einstellen muss.
Stelle dir mal vor, das wäre mit allen Parametern so, dann wären wir mehr mit dem Einstellen beschäftigt und kämen kaum noch zum Fotografieren.:D

Viele Grüße
Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr kann ich zur FZ 300(200) auch nicht schreiben, weil ich keine habe und meine Frau keine Einstellungen verwendet. Bei ihr "funktioniert" nur der iAuto-und Sportmodus. Das andere ist nur nutzloser Ballast. Die Panas sind wohl die einzigen Kameras, wo diese Funktion nicht gespeichert wird? Meine Fuji S1 und die Olys machen das ganz brav! Natürlich ist die Nikon P900 meiner Fraut auch soo lieb.

Gruß phoenix66
 
Ich finde es sehr nervig, wenn ich nach einer kurzen Fotopause, in der
sich die Lichtverhältnisse nicht geändert haben, den Belichtungsausgleich immer wieder neu einstellen muss.
Stelle dir mal vor, das wäre mit allen Parametern so, dann wären wir mehr mit dem Einstellen beschäftigt und kämen kaum noch zum Fotografieren.:D

Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich z. B. bei meiner FZ300 mit FN1 eine EV-Korrektur von 0,3 einstelle, dann bleibt der so bis ich ihn wieder neu kalibiriere (auch nach dem Ausschalten) Die EV-Korrektur kann man ja auch im Einstellungsmenü vorwählen.

Für Korrekturen der Blende oder der Zeit, benutze ich entweder A oder S.

Im P-Mode wird natürlich, bei Verwendung der Shift-Funktion, der Wert nach dem Ausschalten wieder auf "automatisch" eingestellt bzw. getilt.


Ausserdem stimmt es auch nicht, dass die FZ300 wegen der 2,8 Blende diesen in der Automatik nicht verändert. Das hängt logischerweise vom Licht ab. Halte ich meine Kamera in die Nähe einer starken Lichtquelle oder den Breich einer Überstrahlung, dann ändert sich auch der Blendenwert.

Wenn die Blende 2.8 nicht erwünscht ist, dann kann ich doch eine andere vorwählen. Jetzt besitzt ihr eine lichtstarke Kamera und schon ist es Euch nicht recht, wenn sie so arbeitet. :confused::confused:

Nachtrag: Wenn Du beim Shiften die EV-Korrektur benutzen möchtest, dann drücke einfach nochmal FN1 und dann kannst Du auch den Wert verändern. Der bleibt dann auch nach dem Ausschalten oder Deaktivieren der Shiftfunktion erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Goddy,

ich habe noch mal in den Einstellungen gescrollt und hatte da "Reset Belichtungsausgleich" auf On stehen. Das war mein Fehler. :rolleyes:
Nun ist für mich persönlich alles ok.
Außerdem finde ich gerade die durchgende Lichtstärke dieser Kamera super und wie ich schon oben erwähnte, kann man die Blende ja ganz fix mit dem Wahlrad ändern.
Also ICH habe nun nichts mehr zu meckern. :top:

Viele Grüße
Petra
 
Das mit der Blende ist aber nicht normal: Die Kamera muss in Automatikprogrammen die Blende auch automatisch schließen, wenn es sehr hell wird. Zwar kann es sein, dass sie in P (Programmautomatik) recht lange die Blende offen hält und erstmal die Belichtungszeit verkürzt, aber wenn es dann noch heller wird, muss sie irgendwann auch die Blende schließen. Wenn man die Kamera direkt auf eine helle Lampe richtet, müsste das der Fall sein. Andernfalls ist etwas nicht in Ordnung. Ich würde mich nicht damit zufrieden geben, die Blende immer von Hand nachzuregeln. Dann könnte man ja gleich eine Kamera ausschließlich mit manuellen Einstellungen produzieren.

Überprüfe doch mal, was die Kameraautomatik macht, wenn du auf S stellst (Blendenautomatik) und eine relativ lange Zeit vorwählst, also z.B. 1/8 Sekunde. Dann müsste sich die Blende auf jeden Fall in heller Umgebung schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich muss meine Aussage von oben revidieren, du hast Recht.
Selbstverständlich ändert sich der Bendenwert in der Einstellung S und den Automatik-Einstellungen. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten