• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Frage zur Funktion "Fokusassistent"

Riesbach

Themenersteller
Moin, Canon bietet den Fokusassistenten an. Was ist der Vorteil bzw. der Sinn dieser zusätzlichen Funktion, die andere Hersteller nicht bieten. Was ist der Gewinn bzw.Nutzen?
MFG Ernst-Dieter

 
Moin,

dass man damit präzise manuell auf eine bestimmte Stelle fokussieren kann. Dabei sieht man auch, in welche Richtung man fokussieren muss. Es ist halt quasi wir früher ein Schnittbildentfernungsmesser (die älteren unter uns mögen sich erinnern), nur dass man diesen an praktisch jede Stelle der "Mattscheibe" verschieben kann. Ich nutze diese Funktion erheblich lieber als das Focus Peaking.
 
Moin,

dass man damit präzise manuell auf eine bestimmte Stelle fokussieren kann. Dabei sieht man auch, in welche Richtung man fokussieren muss. Es ist halt quasi wir früher ein Schnittbildentfernungsmesser (die älteren unter uns mögen sich erinnern), nur dass man diesen an praktisch jede Stelle der "Mattscheibe" verschieben kann. Ich nutze diese Funktion erheblich lieber als das Focus Peaking.
Danke für Deine Meinung. Laut Benutzerhandbücher funktioniert das Peaking bei Canon nicht mit der Sucherlupe bzw. Vergrößerungsanzeige. Bei Sony geht es z.b.
 
Ja, auch der Fokusassistent kann in der vergrößerten Ansicht nicht genutzt werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Für mich stellt das kein Problem dar, da der Fokusassistent in der normalen Ansicht eine sehr präzise Scharfstellung ermöglicht und ich die vergrößerte Ansicht nur zur Nachkontrolle nutze, wenn ich vom Stativ aus arbeite.
 
Ich kann tewahipounamu da nur beipflichten und möchte nur ergänzen, dass es den Fokusassistenten nicht bei allen Modellen gibt (z. B. nicht bei der RP und wohl auch nicht bei den APS-C Modellen) und dass rein manuell zu fokussierende Objektive - vulgo auch Altglas genannt - nur dann den Fokusassistenten nutzen können, wenn sie elektronische Kontakte im Bajonett haben. D. h. alle Zeiss ZE-Objektive können das, ebenso Irix-Linsen. Samyang dagegen leider nicht, genausowenig wie adaptiertes Altglas.
 
R10 hat auch Focusassistenten. Nutze diesen für die manuelle Fokussierung sehr gern, häufig in Kombination mit dem Focus Peaking. Der Fokusassistent zeigt mir sehr genau die richtige Fokussierung des Objekts je nach gewählter Messmethode und mit dem Focus Peaking sehe ich aber gleichzeitig auch alle Bereiche farblich gekennzeichnet, die ebenfalls scharf dargestellt werden.
 
Prima, dann hat Canon das bei den neueren Modellen nachgebessert. Wie gesagt, die RP kann es nicht. War für mich ein Grund diese Kamera nicht zu kaufen.
 
Meine M5 konnte das schon. Ob es dazu Kontakte am Objektiv braucht kann ich nicht sagen, meine Adapter hatten alle welche.
 
Nein, die M5 kann nur Peaking und für den Assist braucht es elektronische Kontakte, weil hier ja die Drehbewegungen übertragen werden müssen.
 
Wenn mit Fokusassistent nur die Pfeile gemeint sind, dann kann die M5 das tatsächlich nicht. Die Pfeile finde ich aber im Vergleich zum Peaking wenig hilfreich, genau wie den Piepton wenn angeblich scharf gestellt ist.
 
Ich glaube, du hast dir diesen genialen Fokusassist noch nie richtig angeguckt. Da gibt es keine Pfeile, sondern er funktioniert im Grunde wie ein Schnittbildentfernungsmesser in analogen Kameras ohne AF und ist extrem präzise, auf jeden Fall präziser als das farbige Peaking.
 
Das kann schon sein, schaue ich mir mal an wenn Zeit dazu ist. Manchmal kann man ja noch was lernen. Bislang hat mir das Peaking aber ausgereicht.
 
Peaking ,dazu muss man noch sehr gute Augen haben wenn man die niedrigste Stufe benutzt, sie ist am genauesten für mich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten