Tracyn
Themenersteller
Hi, ich hab mir vor kurzem den Eizo EV2333 zugelegt, da die Farben auf meinem alten (Gaming-) Samsug Monitor einfach völlig falsch waren - trotz Spyder 2.
Der Eizo ist da schon deutlich besser, hab den auch noch nicht kalibriert, weil der ja angeblich 1A von Werk auf sRGB eingestellt sein. Hab jediglich das Custom ICC Profil für 6500K, 2.2 Gamma runtergeladen, installiert und die Monitoreinstellungen dementsprechend angepasst (eigentlich kein Unterschied da von Custom zu sRGB Modus).
Jetzt hab ich nur ein Problem, und zwar, dass die Farben in der ganzen Creative Suite (und auch in anderen Programmen, die Color Management nutzen, zB Firefox) doch deutlich anders sind, als im Windows 7 - im Windows ist mehr Kontrast und ein ticken mehr Sättigung.
Wenn ich im Photoshop unter Ansicht->Proof den sRGB-Raum auswähle, sind die Farben vom Proofing genauso wie im Photoshop (weil das CS Color Management auf sRGB eingestellt ist). Wenn ich als Proof Setup aber "Monitor RGB" wähle, bekomme ich die Farben, wie sie im Windows sind.
Jetzt ist meine Frage, müsste bei einem richtig kalibrierten (sRGB-) Monitor nicht das Proofing von Windows/Monitor RGB und sRGB Raum übereinstimmen? Schließlich sollte ja mein Windows-Farbprofil eigentlich mit dem sRGB identisch sein.
Wird sich das also ausgleichen, wenn ich mit dem Spyder 2 kalibriere? Oder gibt's da einen anderen Trick, dass die Farben überall gleich sind?
Bin gerade erst in die ganze Color-Management Geschichte eingestiegen, deshalb fehlt mir da bisschen der Durchblick. Wäre echt cool, wenn mir da jemand helfen könnte.
Ich benutze Windows 7 64bit mit einer ATI Radeon 4850.
Der Eizo ist da schon deutlich besser, hab den auch noch nicht kalibriert, weil der ja angeblich 1A von Werk auf sRGB eingestellt sein. Hab jediglich das Custom ICC Profil für 6500K, 2.2 Gamma runtergeladen, installiert und die Monitoreinstellungen dementsprechend angepasst (eigentlich kein Unterschied da von Custom zu sRGB Modus).
Jetzt hab ich nur ein Problem, und zwar, dass die Farben in der ganzen Creative Suite (und auch in anderen Programmen, die Color Management nutzen, zB Firefox) doch deutlich anders sind, als im Windows 7 - im Windows ist mehr Kontrast und ein ticken mehr Sättigung.
Wenn ich im Photoshop unter Ansicht->Proof den sRGB-Raum auswähle, sind die Farben vom Proofing genauso wie im Photoshop (weil das CS Color Management auf sRGB eingestellt ist). Wenn ich als Proof Setup aber "Monitor RGB" wähle, bekomme ich die Farben, wie sie im Windows sind.
Jetzt ist meine Frage, müsste bei einem richtig kalibrierten (sRGB-) Monitor nicht das Proofing von Windows/Monitor RGB und sRGB Raum übereinstimmen? Schließlich sollte ja mein Windows-Farbprofil eigentlich mit dem sRGB identisch sein.
Wird sich das also ausgleichen, wenn ich mit dem Spyder 2 kalibriere? Oder gibt's da einen anderen Trick, dass die Farben überall gleich sind?
Bin gerade erst in die ganze Color-Management Geschichte eingestiegen, deshalb fehlt mir da bisschen der Durchblick. Wäre echt cool, wenn mir da jemand helfen könnte.

Ich benutze Windows 7 64bit mit einer ATI Radeon 4850.